...
expert TeVi Blog

Rezept und Download

Inspi­ra­tio­nen für den Alltag

Gut zu wis­sen, Tipps von Omi

Geräte­empfehlung

Rezept und Download

Inspi­ra­tio­nen für den Alltag

Gut zu wis­sen, Tipps von Omi

Geräte­empfehlung

kon­fet­ti
Quark­bäll­chen

fett­arm aus der Heißluftfritteuse

„Quark­bäll­chen bunt und saf­tig aus dei­nem Airfryer“

Schnel­le Kon­fet­ti Quark­bäll­chen aus dem Nin­ja Foo­di Airfryer:

Heu­te möch­ten wir Euch ein Rezept für unwi­der­steh­li­ce Kon­fet­ti Quark­bäll­chen vor­stel­len – und das Bes­te dar­an? Sie wer­den in der Heiß­luft­frit­teu­se zube­rei­tet, was die­ses tra­di­tio­nel­le Gebäck auf das nächs­te Level bringt.

Denkt an luf­tig-leich­te Bäll­chen, gold­braun und per­fekt geba­cken, mit einer herr­lich zar­ten Kon­sis­tenz im Inne­ren. Doch das ist noch nicht alles. Die­se Quark­bäll­chen sind nicht nur ein Gau­men­schmaus, son­dern auch eine gesün­de­re Alter­na­ti­ve zur klas­sisch frit­tier­ten Vari­an­te. Dank des Air­fry­ers benö­ti­gen sie nur einen Hauch von Öl, um ihre per­fek­te Kon­sis­tenz zu ent­fal­ten, wäh­rend sie gleich­zei­tig weni­ger Fett enthalten.

Seit ihr bereit, eure Back­küns­te auf die nächs­te Stu­fe zu heben? Falls ihr mehr über die Vor­tei­le von Air­fry­ern und ihre Anwen­dungs­mög­lich­kei­ten erfah­ren möch­tet, könnt ihr das in unse­rem Bei­trag so viel­sei­tig­keit sind Air­fry­er tun.

Cantuccini Stimmungswolke

Quark­bäll­chen 

mit Kon­fet­ti

Zuta­ten 

• 2 Eier
• 125 g Zucker
• 1 Pri­se Salz
• etwas Vanil­le­pas­te
• 250 g Mager­quark
• 250 g Din­kel­mehl
• 1 TL Back­pul­ver
• 2 EL Son­nen­blu­men­öl
• Spei­se­öl im Zer­steu­ber
• etwas zer­las­se­ne But­ter
• Zucker und Zucker­per­len
• 
• 

So gehts:

Zube­rei­tung

Die Eier mit dem Zucker und der Vanil­le-Pas­te schau­mig auf­schla­gen. Den Quark und die Pri­se Salz dazu rüh­ren. In einer sepa­ra­ten Schüs­sel Mehl und Back­pul­ver sie­ben und ver­men­gen. Die Mehl­mi­schung zur Quark­mi­schen rüh­ren und 2 EL Sonen­blu­men­öl dazu geben. Wer back­fes­te Zucker­streu­sel hat, kann an die­ser Stel­le noch Streu­sel in den Teig geben. So hat man auch in den Bäll­chen den Kon­fet­ti­look. Man kann auch nur ein paar Streu­sel auf die fer­tig geform­ten Bäll­chen vor dem Backen geben. Mit Hil­fe von zwei Tee­löf­feln wal­nuss­gro­ße Bäll­chen for­men und direkt in die Heiß­luft­frit­teu­se set­zen. (auf Back­pa­pier wür­den die­se kle­ben blei­ben) Mit etwas Öl besteu­ben oder bepin­seln. Nun bei 150 °C für ca. 14 Min. gold­braun backen. Die noch war­men Quark­bäll­chen vor dem Ser­vie­ren mit flüs­si­ger But­ter bepin­seln und anschlie­ßend in einer bun­ten Zucker und Streu­sel Mischung wälzen.

Praktisches Zubehör

Dei­ne prak­ti­schen Küchen Helfer

Mixer & mehr
Küchen­hel­fer

Schau doch mal bei uns im Markt vorbei!

Back­zu­be­hör

Weil Kochen und Backen eine Lebensauffassung ist. Lass Deiner Kreativität freien Lauf! Mit dem richtigen Zubehör wird das Backen zum wahren Vergnügen. Ob Du mehr Flexibilität in deinem Ofen, einen Pizzabackstein oder Zubehör wie Backmatten oder Thermometer haben möchtest. Unsere Experten helfen Dir mit unseren vielen Küchen-Gadgets bei der Umsetzung. In unserer Kleingeräte-Abteilung gibt es außerdem für jeden Genießer die richtigen Extras, ob klassisch oder anspruchsvoll. Vom Waffeleisen bis zum Brotbackautomaten.

Weil Kochen und Backen eine Lebensauffassung ist. Lass Deiner Kreativität freien Lauf! Mit dem richtigen Zubehör wird das Backen zum wahren Vergnügen. Ob Du mehr Flexibilität in deinem Ofen, einen Pizzabackstein oder Zubehör wie Backmatten oder Thermometer haben möchtest. Unsere Experten helfen Dir mit unseren vielen Küchen-Gadgets bei der Umsetzung. In unserer Kleingeräte-Abteilung gibt es außerdem für jeden Genießer die richtigen Extras, ob klassisch oder anspruchsvoll. Vom Waffeleisen bis zum Brotbackautomaten.

Weil Kochen und Backen eine Lebensauffassung ist. Lass Deiner Kreativität freien Lauf! Mit dem richtigen Zubehör wird das Backen zum wahren Vergnügen. Ob Du mehr Flexibilität in deinem Ofen, einen Pizzabackstein oder Zubehör wie Backmatten oder Thermometer haben möchtest. Unsere Experten helfen Dir mit unseren vielen Küchen-Gadgets bei der Um­setzung. In unserer Kleingeräte-Abteilung gibt es außerdem für jeden Genießer die richtigen Extras, ob klassisch oder anspruchsvoll. Vom Waffeleisen bis zum Brotbackautomaten.
Mixer & mehr
Hand­mi­xer

Schau mal im Shop!

Hand­mi­xer

Der Klassiker in der Küche. Sie sind klein, leicht und eignen sich damit perfekt für smarte Küchen. Es gibt sie mittlerweile mit umfangreichem Zubehör und sogar schon kabellos. Wer in der Küche flexibel bleiben möchte, kann auch auf die Profi Handmixer setzen, die es mittlerweile auch in Kombination mit einem Stabmixer-Aufsatz gibt. Der Klassiker beinhaltet meist ein Set aus Schneebesen und Knethaken. Achte beim Kauf auf eine hohe Leistung und auf das passende Zubehör für Deine Verwendungszwecke.

Der Klassiker in der Küche. Sie sind klein, leicht und eignen sich damit perfekt für smarte Küchen. Es gibt sie mittlerweile mit umfangreichem Zubehör und sogar schon kabellos. Wer in der Küche flexibel bleiben möchte, kann auch auf die Profi Handmixer setzen, die es mittlerweile auch in Kombination mit einem Stabmixer-Aufsatz gibt. Der Klassiker beinhaltet meist ein Set aus Schneebesen und Knethaken. Achte beim Kauf auf eine hohe Leistung und auf das passende Zubehör für Deine Verwendungszwecke.

Der Klassiker in der Küche. Sie sind klein, leicht und eignen sich damit perfekt für smarte Küchen. Es gibt sie mittlerweile mit umfang­reichem Zubehör und sogar schon kabellos. Wer in der Küche flexibel bleiben möchte, kann auch auf die Profi Handmixer setzen, die es mittler­weile auch in Kombination mit einem Stabmixer-Aufsatz gibt. Der Klassiker beinhaltet meist ein Set aus Schneebesen und Knethaken. Achte beim Kauf auf eine hohe Leistung und auf das passende Zubehör für Deine Verwendungs­zwecke.
Airfryer
Heiß­luft­frit­teu­sen

Die fett­ar­me Zubereitung

Heiss­luft­frit­teu­sen

Die Geheimwaffe für einfaches und gesundes Backen. Entdecke die revolutionäre Art des Backens mit Heißluftfritteusen! Diese vielseitigen Küchengeräte sind nicht nur perfekt für fettarmes Frittieren, sondern überraschen auch als unschlagbare Backkünstler. Schnell und gleichmäßig, gesündere Optionen, vielfältige Backmöglichkeiten, einfache Handhabung und leichte Reinigung machen Heißluftfritteusen zum unverzichtbaren Highlight in jeder modernen Küche. Tauche ein in die Welt des stressfreien und gesunden Backens!

Kaffee ist eines der aromatischsten Lebensmittel überhaupt. Erst durch das Rösten entfaltet die Kaffee­bohne ihre Aromen. Unter Hitzezufuhr fin­den dabei sehr komplexe, chemische Reaktionen statt. Dadurch setzen sich Zuckerstoffe und Amino­säuren neu zusammen, sodass während der Rös­tung bis zu 1.000 neue Aromen bzw. chemische Verbindungen entstehen. Ob Filterkaffee, Kaffee­bohnen, Kapseln oder Pads – wir führen in unserem Sortiment alle erdenk­lichen Varianten. Verschaffe dir einen Überblick und finde bzw. teste deinen Lieblingskaffee vor Ort bei uns im Markt.
Kaffee ist eines der aromatischsten Lebensmittel überhaupt. Erst durch das Rösten entfaltet die Kaffee­bohne ihre Aromen. Unter Hitzezufuhr fin­den dabei sehr komplexe, chemische Reaktionen statt. Dadurch setzen sich Zuckerstoffe und Amino­säuren neu zusammen, sodass während der Rös­tung bis zu 1.000 neue Aromen bzw. chemische Verbindungen entstehen. Ob Filter­kaffee, Kaffee­bohnen, Kapseln oder Pads – wir führen in unserem Sortiment alle erdenk­lichen Varianten. Verschaffe dir einen Überblick und finde bzw. teste deinen Lieblingskaffee vor Ort bei uns im Markt.

Tipps

von Omi

Anwen­dungs­tipps für Dei­nen Airfryer

Sprüh­öl verwenden

erwen­de einen Ölsprüh­ne­bel, um die Back­form oder das Back­gut leicht mit Öl zu besprü­hen. Das sorgt für eine knusp­ri­ge Tex­tur und ver­hin­dert ein Anhaf­ten. Für den Aro­ma­lieb­ha­ber gibt es auch Pflan­zen­öle mit Butteraroma.

Tem­pe­ra­tu­ren anpassen

Pas­se die Back­tem­pe­ra­tu­ren an, da Air­fry­er ten­den­zi­ell schnel­ler erhit­zen als her­kömm­li­che Öfen. Redu­zie­re die Tem­pe­ra­tur um etwa 10–20 Grad Cel­si­us und über­wa­che das Back­gut, um ein Über­ba­cken zu verhindern.

Back­zeit im Auge behalten:

Behal­te die Back­zeit im Auge und über­prü­fe das Gebäck eini­ge Minu­ten vor Ende der emp­foh­le­nen Zeit. Jeder Air­fry­er kann leicht vari­ie­ren, daher ist eine regel­mä­ßi­ge Kon­trol­le wichtig.

Ggf. Vor­hei­zen nicht vergessen

Eini­ge Rezep­te kön­nen ein kur­zes Vor­hei­zen des Air­fry­ers erfor­dern, um opti­ma­le Back­ergeb­nis­se zu erzie­len. Ach­te dar­auf, die Anwei­sun­gen im Rezept zu beachten.

Expe­ri­men­tie­re mit Zubehör

Vie­le Air­fry­er wer­den mit Zube­hör gelie­fert, wie z. B. Back­for­men. Expe­ri­men­tie­re mit ver­schie­de­nen Zube­hör­tei­len, um die Viel­sei­tig­keit des Air­fry­ers beim Backen voll auszuschöpfen.

Oma Helga

Pas­sen­de Produkte:

für dein Backvergnügen.

Ende­cke vie­le wei­te­re Rezeptideen

Noch mehr Ideen

aus unse­rer Rezeptewelt