EFFIZIENTES
Kochen und Backen…
Beliebte Beiträge
zum Thema Energiesparen
Unsere Experten
zeigen den richtigen Weg
Auf was lohnt es sich zu achten?
Kleineres Gerät, kleinerer Verbrauch
Mit einer klassischen Mikrowelle lassen sich Speisen besonders schnell
aufwärmen. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Energie gegenüber dem Erwärmen des Essens im Kochtopf. Darüber hinaus kann man in einer herkömmlichen Mikrowelle auch Kochen, Garen und Tiefgekühltes auftauen. Kombi-Mikrowellen haben außerdem eine Grillfunktion, einige verfügen zusätzlich über die Heißluftfunktion. Damit lassen sich auch Backofen-Gerichte, wie Pommes, Pizza oder Aufläufe ideal zubereiten. Unter den Premium-Modellen findet man außerdem Mikrowellen mit Dampfgarer, mit denen sich auch Gemüse schonend garen lässt. Außerdem sprudelt das Wasser in einem Wasserkocher deutlich schneller als in einem Kochtopf. Das praktische Gerät sollte also in keiner Küche fehlen. Für Familien eignet sich ein Teekocher ab 1,7 Litern und ab 2000 Watt. Bei kleineren Haushalten reichen auch 0,8 bis 1 Liter mit geringerer Wattanzahl. Damit das Gerät nicht nur seinen praktischen Zweck erfüllt, sondern auch ein wahrer Blickfang in der Küche wird, gibt es die Küchenhelfer mittlerweile in vielen Design-Variationen.
Effizienter ist es, NICHT von Hand zu spülen!
Der Einsatz eines Geschirrspülers ist umweltschonender als das Spülen von Hand. Das hat eine Vergleichsstudie der Universität Bonn mit 200 Haushalten in Deutschland, Italien, Schweden und Großbritannien ergeben. Dank intelligenter Fähigkeiten lassen sich Kosten sparen und gleichzeitig die Umwelt schonen. Eine solche intelligente Funktion ist die Lasterkennung, die für die meisten teuren Geräte verfügbar ist. Dieser Sensor ermittelt die Geschirrmenge für den Spülgang in der Vorrichtung und regelt den Wasserdurchfluss anhand dieser Daten. Aqua-Sensoren leisten ebenso nützliche Arbeit. Ein Lichtsensor misst die Trübung des Wassers und bestimmt dann die Wassermenge, die Temperatur und die Spülzeit. Mit beiden Funktionen wird beim Wasserverbrauch gespart und damit der Energieverbrauch gesenkt. Auch hier heißt es aber wieder: Die regelmäßige Reinigung und Pflege der Maschine ist essenziell für deren Leistung und der Langlebigkeit.
In unserem Ratgeber haben wir ein paar wichtige Tipps zum Umgang mit Geschirrspülern gesammelt.
Smart Home Gadgets
gibts bei uns im Markt!
Tipps
von Omi
Praktische Ideen für den Alltag.
Gekochtes Lagern
Zu viel gekochtes sollte nicht warm in den Kühlschrank gestellt werden. Immer zuerst abkühlen lassen.
Die richtige Betriebsart im Ofen
Umluft kommt mit 20°C bis 30°C niedrigeren Temperaturen aus, als Ober- und Unterhitze. Damit kannst du 25% bis 40% Strom sparen.
Nach dem Garen Ofentür auf
Wer nach dem Garen die Hitze aus dem Ofen entweichen lässt, spart Energie da das Kühlgebläse zum Abkühlen des Ofens schneller abschaltet.
Maximale Füllmenge
Nutze die maximale Füllmenge deines Geschirrspülers und wähle Eco-Programme. Das spart Energie und Wasser.
Passende Töpfe
Kleine Mengen, kleine Töpfe, das machen kluge Energiesparköpfe.
Praktisches Zubehör bei uns im Markt
Wir beraten Dich gerne
Gründliche Reinigung
Ganz wichtig: Denken Sie an die Pflege und den Schutz Ihrer Maschinen. Ihre Geräte, die Ihnen Tag für Tag im Haushalt helfen, benötigen ebenfalls regelmäßig eine Pflege. Die Wasserhärte beeinflusst wie kein anderer Faktor den Lebenszyklus Ihres Geschirrspülers, aber auch Ihres Wasserkochers oder des Kaffeevollautomaten. Damit diese länger halten, empfehlen wir eine Reinigung alle 1–3 Monate. Die passenden Maschinenreiniger, Regeneriersalze und vieles mehr erhalten Sie direkt bei uns im Fachmarkt.
Schau mal auf unserer Seite.
Es geht auch kleiner
Kleineres Gerät, kleinerer Verbrauch. Viele Speisen lassen sich auch vitaminschonend und energiesparend in der Mikrowelle zubereiten. Wenn Sie auch Grillgerichte wie Hähnchen oder Fisch darin zubereiten möchten, eignet sich eine Kombi-Mikrowelle mit Grillfunktion. Um eine weitere Funktion reicher sind Mikrowellen mit Umluft. Diese verfügen auch über die Grillfunktion und bieten gleichzeitig die Vorteile eines Backofens. Bis heute hält sich hartnäckig der Mythos, dass Mikrowellenstrahlung schädlich oder gar krebserregend sein könnte. Das trifft nicht zu, denn die hochfrequente, elektromagnetische Strahlung wird durch das Gerät abgeschirmt und ist laut Bundesamt für Strahlenschutz gesundheitlich unbedenklich.
findest du auch bei uns
Kochzubehör
Die richtigen Utensilien erleichtern den Alltag.
Ein wenig Unterstützung nehmen wir gern an, vor allem, wenn sie von so hinreißenden Küchenhelfern geleistet wird. Erleichtern Sie sich die Arbeit. Was auch immer Ihre kulinarische Herausforderung sein mag, wir sind der
richtige Ansprechpartner in Ihrer Küche. Bei uns finden Sie auch eine große Auswahl an Küchengeräte-Zubehör, sowie hochwertigen Pfannen und Töpfen.