Aktuell reiten sie im Kino dem Sonnenuntergang entgegen – und Du kannst Dir das Kinofeeling direkt ins Glas holen. Mit der Ninja Slushi Maschine und dem Ninja Blast Mixer zauberst Du Dir Deinen eigenen Blutsbrüder Slushi. Fruchtig, spritzig und tropisch – perfekt für heiße Sommertage oder den Filmabend zuhause. Mit diesem Blutsbrüder Slushi Rezept hast Du den perfekten Drink für Deinen Sommer oder Deinen Kinoabend zuhause. Tropisch, beerig und einfach mit der Ninja Slushi Maschine zubereitet und wir zeigen dir wie einfach das geht!
So gehts:
Zubereitung
1. Goldene Basis herstellen:
Fülle den Orangensaft und den Ananassaft in die Ninja Slushi Maschine. Starte den Slushi-Modus und lass die Maschine für ein paar Minuten laufen, bis eine feine, eiskalte Slush-Textur entsteht.
2. Beerigen Gipfel mixen:
Gib die Himbeeren, den Agavendicksaft, den Limettensaft und den Cranberrysaft in den Ninja Blast Mixer. Mixe alles cremig und fruchtig durch. Wenn Du es noch kälter magst, füge ein paar Eiswürfel hinzu.
3. Schichten und servieren:
Verteile die goldene Slushi-Basis auf 4 Gläser. Gib anschließend die beerige Mischung vorsichtig oben drauf, sodass sich zwei fruchtige Schichten bilden – wie ein Sonnenuntergang im Glas.
4. Genießen:
Mit einem Strohhalm servieren, Freunde schnappen und Kinofeeling erleben.
7 Tipps für perfekte Slushis mit der Ninja Slushi Maschine
1. Die richtige Basis wählen
Die Konsistenz steht und fällt mit der Basis. Je „saftiger“ und zuckerhaltiger die Flüssigkeit, desto besser gelingt der Slushi. Ideal sind Fruchtsäfte, Limonaden oder Sirup-Mischungen. Kohlensäurehaltige Getränke solltest du vorher leicht entgasen, sonst wird die Textur ungleichmäßig.
2. Alles gut vorkühlen – unbedingt!
Kalte Zutaten sind das A und O. Je kälter Deine Flüssigkeit beim Start, desto schneller gefriert sie und desto feiner wird die Slush-Konsistenz. Tipp: Stell die Säfte mindestens 2 Stunden vor dem Mixen in den Kühlschrank. Wer es noch intensiver möchte, kann die Gläser zusätzlich ins Gefrierfach geben.
3. Auf die richtige Menge achten
Fülle die Maschine nie über die Max-Markierung hinaus. Wenn zu viel Flüssigkeit im Behälter ist, kann die Maschine nicht richtig arbeiten und das Ergebnis wird wässrig statt fluffig. Eine leicht kleinere Füllmenge bringt oft das bessere Ergebnis.
4. Geduld zahlt sich aus
Auch wenn es verlockend ist: Öffne die Maschine nicht zu früh. Je nach Flüssigkeit braucht der Vorgang 5–10 Minuten. So bekommt Dein Slushi die perfekte, gleichmäßige Struktur.
5. Kreative Toppings nicht vergessen
Ein Slushi lebt nicht nur von der Basis, sondern auch von der Deko. Mixe fruchtige Pürees, Sirups oder frische Früchte separat im Ninja Blast Mixer und gib sie zum Schluss oben drauf. So entstehen tolle Farbverläufe und spannende Geschmacksschichten – wie beim Blutsbrüder Slushi.
6. Zuckerfrei? Kein Problem!
Wenn Du Deinen Slushi etwas leichter möchtest, nutze zuckerfreie Säfte oder mische Wasser mit frischen Früchten und etwas Süßungsmittel. Aber Achtung: Ein gewisser Zuckeranteil sorgt für die ideale Slush-Struktur, sonst wird die Masse zu hart.
7. Für Erwachsene: Slushi mit Schuss
Auch alkoholische Varianten sind möglich – achte nur darauf, dass der Alkoholgehalt nicht zu hoch ist, sonst gefriert die Flüssigkeit nicht. Perfekt eignen sich Weinschorle, Aperitifs oder leichte Cocktails.
1. Die richtige Basis wählen
Die Konsistenz steht und fällt mit der Basis. Je „saftiger“ und zuckerhaltiger die Flüssigkeit, desto besser gelingt der Slushi. Ideal sind Fruchtsäfte, Limonaden oder Sirup-Mischungen. Kohlensäurehaltige Getränke solltest du vorher leicht entgasen, sonst wird die Textur ungleichmäßig.
2. Alles gut vorkühlen – unbedingt!
Kalte Zutaten sind das A und O. Je kälter Deine Flüssigkeit beim Start, desto schneller gefriert sie und desto feiner wird die Slush-Konsistenz. Tipp: Stell die Säfte mindestens 2 Stunden vor dem Mixen in den Kühlschrank. Wer es noch intensiver möchte, kann die Gläser zusätzlich ins Gefrierfach geben.
3. Auf die richtige Menge achten
Fülle die Maschine nie über die Max-Markierung hinaus. Wenn zu viel Flüssigkeit im Behälter ist, kann die Maschine nicht richtig arbeiten und das Ergebnis wird wässrig statt fluffig. Eine leicht kleinere Füllmenge bringt oft das bessere Ergebnis.
4. Geduld zahlt sich aus
Auch wenn es verlockend ist: Öffne die Maschine nicht zu früh. Je nach Flüssigkeit braucht der Vorgang 5–10 Minuten. So bekommt Dein Slushi die perfekte, gleichmäßige Struktur.
5. Kreative Toppings nicht vergessen
Ein Slushi lebt nicht nur von der Basis, sondern auch von der Deko. Mixe fruchtige Pürees, Sirups oder frische Früchte separat im Ninja Blast Mixer und gib sie zum Schluss oben drauf. So entstehen tolle Farbverläufe und spannende Geschmacksschichten – wie beim Blutsbrüder Slushi.
6. Zuckerfrei? Kein Problem!
Wenn Du Deinen Slushi etwas leichter möchtest, nutze zuckerfreie Säfte oder mische Wasser mit frischen Früchten und etwas Süßungsmittel. Aber Achtung: Ein gewisser Zuckeranteil sorgt für die ideale Slush-Struktur, sonst wird die Masse zu hart.
7. Für Erwachsene: Slushi mit Schuss
Auch alkoholische Varianten sind möglich – achte nur darauf, dass der Alkoholgehalt nicht zu hoch ist, sonst gefriert die Flüssigkeit nicht. Perfekt eignen sich Weinschorle, Aperitifs oder leichte Cocktails.
FAQ zur Ninja Slushi Maschine
1. Welche Flüssigkeiten kann ich in der Ninja Slushi Maschine verwenden?
Am besten eignen sich Fruchtsäfte, Softdrinks, Eistees oder selbstgemachte Limonaden. Getränke mit Kohlensäure sollten vorher leicht entgast werden.
2. Wie lange dauert es, bis ein Slushi fertig ist?
Je nach Flüssigkeit und Temperatur ca. 15 Minuten.
3. Kann ich auch alkoholische Slushis machen?
Ja, aber achte darauf, dass der Alkoholgehalt nicht zu hoch ist, sonst gefriert das Getränk nicht. Ideal sind Mischungen mit Sekt, Wein oder Longdrinks.
4. Muss ich die Maschine vorkühlen?
Nein, aber gekühlte Zutaten sorgen für ein schnelleres und besseres Ergebnis.
5. Wie reinige ich die Ninja Slushi Maschine am besten?
Einfach mit warmem Wasser ausspülen und bei Bedarf ein wenig Spülmittel verwenden. Teile sind leicht abnehmbar und schnell zu reinigen. » Hier findest du eine Reinigungsanleitung unserer Experten «
Passende Produkte