...
expert TeVi Blog

Rezept und Download

7 Tipps für
per­fek­te Slushis

FAQ: Fra­gen zur Nin­ja Slushi

Gerä­te Empfehlungen

Rezept und Download

7 Tipps für
per­fek­te Slushis

FAQ: Fra­gen zur Nin­ja Slushi

Gerä­te Empfehlungen

BLUTSBRÜDER SLUSHI

mit der Nin­ja Slu­shi Maschine

„Fruch­ti­ger Kino­g­spaß für zu Hause!“

Instagram Icon

Aktu­ell rei­ten sie im Kino dem Son­nen­un­ter­gang ent­ge­gen – und Du kannst Dir das Kino­fee­ling direkt ins Glas holen. Mit der Nin­ja Slu­shi Maschi­ne und dem Nin­ja Blast Mixer zau­berst Du Dir Dei­nen eige­nen Bluts­brü­der Slu­shi. Fruch­tig, sprit­zig und tro­pisch – per­fekt für hei­ße Som­mer­ta­ge oder den Film­abend zuhau­se. Mit die­sem Bluts­brü­der Slu­shi Rezept hast Du den per­fek­ten Drink für Dei­nen Som­mer oder Dei­nen Kino­abend zuhau­se. Tro­pisch, beer­ig und ein­fach mit der Nin­ja Slu­shi Maschi­ne zube­rei­tet und wir zei­gen dir wie ein­fach das geht! 

Blutsbrüder Slushi Rezept aus der Ninja Slushi Maschine von expert TeVi

Bluts­brü­der Slushi

aus der Nin­ja Slushi

Zuta­ten für ca. 4 Gläser: 

Gol­de­ne Basis:
• 300 ml Oran­gen­saft
• 200 ml Ana­nas­saft
Beer­i­ger Gip­fel:
• 150 g Him­bee­ren
• 2 EL Aga­ven­dick­saft
• Saft 1 Limet­te
• 150 ml Cran­ber­ry­saft
• optio­nal: Eis­wür­fel



• 
• 

So gehts:

Zube­rei­tung

1. Gol­de­ne Basis her­stel­len:
Fül­le den Oran­gen­saft und den Ana­nas­saft in die Nin­ja Slu­shi Maschi­ne. Star­te den Slu­shi-Modus und lass die Maschi­ne für ein paar Minu­ten lau­fen, bis eine fei­ne, eis­kal­te Slush-Tex­tur entsteht.

2. Beer­i­gen Gip­fel mixen:
Gib die Him­bee­ren, den Aga­ven­dick­saft, den Limet­ten­saft und den Cran­ber­ry­saft in den Nin­ja Blast Mixer. Mixe alles cre­mig und fruch­tig durch. Wenn Du es noch käl­ter magst, füge ein paar Eis­wür­fel hinzu.

3. Schich­ten und ser­vie­ren:
Ver­tei­le die gol­de­ne Slu­shi-Basis auf 4 Glä­ser. Gib anschlie­ßend die beer­i­ge Mischung vor­sich­tig oben drauf, sodass sich zwei fruch­ti­ge Schich­ten bil­den – wie ein Son­nen­un­ter­gang im Glas.

4. Genie­ßen:
Mit einem Stroh­halm ser­vie­ren, Freun­de schnap­pen und Kino­fee­ling erleben.

Praktische Helfer wie die Ninja Slushi zur Zubereitung von Slushis in deinem expert TeVi Markt kaufen

7 Tipps für per­fek­te Slushis mit der Nin­ja Slu­shi Maschine

1. Die rich­ti­ge Basis wählen

Die Kon­sis­tenz steht und fällt mit der Basis. Je „saf­ti­ger“ und zucker­hal­ti­ger die Flüs­sig­keit, des­to bes­ser gelingt der Slu­shi. Ide­al sind Frucht­säf­te, Limo­na­den oder Sirup-Mischun­gen. Koh­len­säu­re­hal­ti­ge Geträn­ke soll­test du vor­her leicht ent­ga­sen, sonst wird die Tex­tur ungleichmäßig.

2. Alles gut vor­küh­len – unbedingt!

Kal­te Zuta­ten sind das A und O. Je käl­ter Dei­ne Flüs­sig­keit beim Start, des­to schnel­ler gefriert sie und des­to fei­ner wird die Slush-Kon­sis­tenz. Tipp: Stell die Säf­te min­des­tens 2 Stun­den vor dem Mixen in den Kühl­schrank. Wer es noch inten­si­ver möch­te, kann die Glä­ser zusätz­lich ins Gefrier­fach geben.

3. Auf die rich­ti­ge Men­ge achten

Fül­le die Maschi­ne nie über die Max-Mar­kie­rung hin­aus. Wenn zu viel Flüs­sig­keit im Behäl­ter ist, kann die Maschi­ne nicht rich­tig arbei­ten und das Ergeb­nis wird wäss­rig statt fluf­fig. Eine leicht klei­ne­re Füll­men­ge bringt oft das bes­se­re Ergebnis.

4. Geduld zahlt sich aus

Auch wenn es ver­lo­ckend ist: Öff­ne die Maschi­ne nicht zu früh. Je nach Flüs­sig­keit braucht der Vor­gang 5–10 Minu­ten. So bekommt Dein Slu­shi die per­fek­te, gleich­mä­ßi­ge Struktur.

5. Krea­ti­ve Top­pings nicht vergessen

Ein Slu­shi lebt nicht nur von der Basis, son­dern auch von der Deko. Mixe fruch­ti­ge Pürees, Sirups oder fri­sche Früch­te sepa­rat im Nin­ja Blast Mixer und gib sie zum Schluss oben drauf. So ent­ste­hen tol­le Farb­ver­läu­fe und span­nen­de Geschmacks­schich­ten – wie beim Bluts­brü­der Slushi.

6. Zucker­frei? Kein Problem!

Wenn Du Dei­nen Slu­shi etwas leich­ter möch­test, nut­ze zucker­freie Säf­te oder mische Was­ser mit fri­schen Früch­ten und etwas Süßungs­mit­tel. Aber Ach­tung: Ein gewis­ser Zucker­an­teil sorgt für die idea­le Slush-Struk­tur, sonst wird die Mas­se zu hart.

7. Für Erwach­se­ne: Slu­shi mit Schuss

Auch alko­ho­li­sche Vari­an­ten sind mög­lich – ach­te nur dar­auf, dass der Alko­hol­ge­halt nicht zu hoch ist, sonst gefriert die Flüs­sig­keit nicht. Per­fekt eig­nen sich Wein­schor­le, Ape­ri­tifs oder leich­te Cocktails.

1. Die rich­ti­ge Basis wählen

Die Kon­sis­tenz steht und fällt mit der Basis. Je „saf­ti­ger“ und zucker­hal­ti­ger die Flüs­sig­keit, des­to bes­ser gelingt der Slu­shi. Ide­al sind Frucht­säf­te, Limo­na­den oder Sirup-Mischun­gen. Koh­len­säu­re­hal­ti­ge Geträn­ke soll­test du vor­her leicht ent­ga­sen, sonst wird die Tex­tur ungleichmäßig.

2. Alles gut vor­küh­len – unbedingt!

Kal­te Zuta­ten sind das A und O. Je käl­ter Dei­ne Flüs­sig­keit beim Start, des­to schnel­ler gefriert sie und des­to fei­ner wird die Slush-Kon­sis­tenz. Tipp: Stell die Säf­te min­des­tens 2 Stun­den vor dem Mixen in den Kühl­schrank. Wer es noch inten­si­ver möch­te, kann die Glä­ser zusätz­lich ins Gefrier­fach geben.

3. Auf die rich­ti­ge Men­ge achten

Fül­le die Maschi­ne nie über die Max-Mar­kie­rung hin­aus. Wenn zu viel Flüs­sig­keit im Behäl­ter ist, kann die Maschi­ne nicht rich­tig arbei­ten und das Ergeb­nis wird wäss­rig statt fluf­fig. Eine leicht klei­ne­re Füll­men­ge bringt oft das bes­se­re Ergebnis.

4. Geduld zahlt sich aus

Auch wenn es ver­lo­ckend ist: Öff­ne die Maschi­ne nicht zu früh. Je nach Flüs­sig­keit braucht der Vor­gang 5–10 Minu­ten. So bekommt Dein Slu­shi die per­fek­te, gleich­mä­ßi­ge Struktur.

5. Krea­ti­ve Top­pings nicht vergessen

Ein Slu­shi lebt nicht nur von der Basis, son­dern auch von der Deko. Mixe fruch­ti­ge Pürees, Sirups oder fri­sche Früch­te sepa­rat im Nin­ja Blast Mixer und gib sie zum Schluss oben drauf. So ent­ste­hen tol­le Farb­ver­läu­fe und span­nen­de Geschmacks­schich­ten – wie beim Bluts­brü­der Slushi.

6. Zucker­frei? Kein Problem!

Wenn Du Dei­nen Slu­shi etwas leich­ter möch­test, nut­ze zucker­freie Säf­te oder mische Was­ser mit fri­schen Früch­ten und etwas Süßungs­mit­tel. Aber Ach­tung: Ein gewis­ser Zucker­an­teil sorgt für die idea­le Slush-Struk­tur, sonst wird die Mas­se zu hart.

7. Für Erwach­se­ne: Slu­shi mit Schuss

Auch alko­ho­li­sche Vari­an­ten sind mög­lich – ach­te nur dar­auf, dass der Alko­hol­ge­halt nicht zu hoch ist, sonst gefriert die Flüs­sig­keit nicht. Per­fekt eig­nen sich Wein­schor­le, Ape­ri­tifs oder leich­te Cocktails.

FAQ zur Nin­ja Slu­shi Maschine

1. Wel­che Flüs­sig­kei­ten kann ich in der Nin­ja Slu­shi Maschi­ne verwenden?

Am bes­ten eig­nen sich Frucht­säf­te, Soft­drinks, Eis­tees oder selbst­ge­mach­te Limo­na­den. Geträn­ke mit Koh­len­säu­re soll­ten vor­her leicht ent­gast werden.

2. Wie lan­ge dau­ert es, bis ein Slu­shi fer­tig ist?

Je nach Flüs­sig­keit und Tem­pe­ra­tur ca. 15  Minuten.

3. Kann ich auch alko­ho­li­sche Slushis machen?

Ja, aber ach­te dar­auf, dass der Alko­hol­ge­halt nicht zu hoch ist, sonst gefriert das Getränk nicht. Ide­al sind Mischun­gen mit Sekt, Wein oder Longdrinks.

4. Muss ich die Maschi­ne vorkühlen?

Nein, aber gekühl­te Zuta­ten sor­gen für ein schnel­le­res und bes­se­res Ergebnis.

5. Wie rei­ni­ge ich die Nin­ja Slu­shi Maschi­ne am besten?

Ein­fach mit war­mem Was­ser aus­spü­len und bei Bedarf ein wenig Spül­mit­tel ver­wen­den. Tei­le sind leicht abnehm­bar und schnell zu rei­ni­gen. » Hier fin­dest du eine Rei­ni­gungs­an­lei­tung unse­rer Experten «

Pas­sen­de Produkte

für die bes­te Eis­zu­be­rei­tung zu Hause

Ende­cke vie­le wei­te­re Rezeptideen

Noch mehr Ideen

aus unse­rer Rezeptewelt

Gerä­te reinigen

Das könn­te dich auch interessieren