Solaranlagen
Jetzt kostenlos beraten lassen!
Unsere Experten
zeigen, wie du Strom selbst erzeugst
Unser Full-Service Ansatz
Außerdem: Unser Wartungsservice
Die Sonne liefert kostenlos Energie – aber nur, wenn Deine Solaranlage auch zuverlässig und effizient arbeitet. Genau hier setzt unser professioneller Wartungsservice für Photovoltaik- und Balkonkraftanlagen an. Als regionaler Fachbetrieb bieten wir Dir einen Rundum-Service, der Deine PV-Anlage auf Höchstleistung bringt – sicher, sauber und nachhaltig. Entdecke unseren Wartungsservice für PV Solaranlagen und Balkonkraftwerke.
➡️ Reinigung und Versiegelung der PV-Module:
Wir befreien Deine Module von sämtlichem Schmutz – professionell, rückstandslos und schonend. Anschließend versiegeln wir die Oberflächen mit einer innovativen Nanobeschichtung, die Schmutz und Wasser abperlen lässt. Das Ergebnis? Mehr Ertrag, weniger Reinigungsaufwand und ein Schutzschild gegen Umwelteinflüsse.
Vorteil für Dich:
Eine saubere PV-Anlage kann bis zu 30% mehr Leistung bringen!
➡️ Technische Wartung & Sicherheitsüberprüfung:
Wir checken Deine komplette Anlage auf Herz und Nieren: von den elektrischen Anschlüssen über den Wechselrichter bis hin zur Einspeisung. So erkennen wir frühzeitig mögliche Störungen oder Sicherheitsrisiken – bevor sie zum Problem werden.
Vorteil für Dich:
Vermeidung von Ausfällen, längere Lebensdauer der Anlage und maximale Betriebssicherheit.
➡️ Reinigung und Versiegelung der PV-Module:
Wir befreien Deine Module von sämtlichem Schmutz – professionell, rückstandslos und schonend. Anschließend versiegeln wir die Oberflächen mit einer innovativen Nanobeschichtung, die Schmutz und Wasser abperlen lässt. Das Ergebnis? Mehr Ertrag, weniger Reinigungsaufwand und ein Schutzschild gegen Umwelteinflüsse.
Vorteil für Dich:
Eine saubere PV-Anlage kann bis zu 30% mehr Leistung bringen!
➡️ Technische Wartung & Sicherheitsüberprüfung:
Wir checken Deine komplette Anlage auf Herz und Nieren: von den elektrischen Anschlüssen über den Wechselrichter bis hin zur Einspeisung. So erkennen wir frühzeitig mögliche Störungen oder Sicherheitsrisiken – bevor sie zum Problem werden.
Vorteil für Dich:
Vermeidung von Ausfällen, längere Lebensdauer der Anlage und maximale Betriebssicherheit.
Profitiere von unserem Full-Service-Paket
Entspann dich und überlass uns die Arbeit. Unser Full-Service-Ansatz gibt dir die Sicherheit, dass deine Solaranlage perfekt funktioniert und du dich auf die Vorteile der sauberen Energiegewinnung konzentrieren kannst. Wir sind stolz darauf, dir diesen umfassenden Service zu bieten und gemeinsam eine nachhaltige umweltfreundliche Zukunft zu gestalten.
💬 Kostenlose Vor-Ort-Beratung:
Wir besuchen dich persönlich, um deine Bedürfnisse vor Ort zu ermitteln und die beste Lösung für dich zu finden.
📊 Individuelle Anlagenplanung:
Gemeinsam entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept, das perfekt zu deinem Zuhause und deinen Bedürfnissen passt.
📨 Maßgeschneidertes Angebot:
Transparente Preise, die deine Investition in eine nachhaltige
Zukunft widerspiegeln.
🚛 Schnelle Lieferung:
Wir halten unsere Lieferzeiten ein, damit du schnell von deiner Solaranlage profitieren kannst.
🛠️ Fachgerechte Montage und Inbetriebnahme:
Unsere erfahrenen Techniker kümmern sich um die professionelle Installation und nehmen deine Anlage effizient in Betrieb.
📱 Anschluss ans Heim-WLAN-Netzwerk
Prüfe die erzeugte Energie ganz transparent am Handy über die App oder auf deinem Laptop. Wir schließen die Anlage an dein Heim-WLAN-Netzwerk an. Kein Zusatzaufwand für dich, aber maximale Transparenz.
🤝 Kundenservice:
Wir stehen dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, damit deine Solaranlage reibungslos funktioniert und du das Beste daraus holst.
🔋 Nachhaltige Energie und Kostenersparnis:
Mit durchschnittlich 65% Eigenproduktion im Jahr wirst du unabhängiger von steigenden Energiekosten und leistest gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz.
So sparst du dank einer Solaranlage:
Die Stromkosten im Blick
Backofen Stromkosten pro Jahr
- Backofen EEK A ≈ 2 kWh x täglich = 730 *kWh/Jahr
Trockner Stromkosten pro Jahr
- Trockner ≈ 0,6 Waschzyklen täglich = 506 *kWh/Jahr
Waschmaschine Stromkosten pro Jahr
- Waschmaschine ≈ 0,6 Waschzyklen täglich = 440 *kWh/Jahr
Fernseher Stromkosten pro Jahr
- Fernseher ≈ 3 Std. täglich = 109 *kWh/Jahr
Kühlschrank Stromkosten pro Jahr
- Kühlschrank EEK A ≈ 240 Wh täglich = 88 *kWh/Jahr
Föhn Stromkosten pro Jahr
- Föhn rund 90 *kWh/Jahr
*(bei einem angenommenen Strompreis von 25,7 Cent pro kWh)
Wie viel kostet eine Mini-PV- oder Balkonkraftanlage?
Die Kosten variieren je nach Hersteller, Leistung und Ausstattung. Unsere Servicetechniker kommen gern zu einer kostenlosen VorOrt Beratung und Bedarfsermittlung zu Dir nach Hause.
Wann hat sich die Anschaffung amortisiert?
Bei angenommenen Anschaffungskosten von 699 Euro für zwei Bifazial-Solarmodule mit einer Leistung von je 430 W und einer durchschnittlichen jährlichen Stromkostenersparnis von ca. 322,19 Euro* durch die Nutzung der eigenen Solaranlage amortisiert sich die Investition bereits nach ca. 2,2 Jahren. Je nach individuellem Stromverbrauch und aktuellen Strompreisen kann diese Zeitspanne variieren, langfristig ergeben sich jedoch deutliche Einsparungen.
Strom-Ersparnis pro Jahr*
- dank 2 x 430 W Bifazial-Solarmodulen
Was bringen Solaranlagen für die Umwelt und das Klima?
Laut quarks.de produzieren Solarpanele auch bei nicht optimalen Bedingungen nach ca. 2 Jahren mehr Energie, als diese selbst bei der Herstellung, beim Transport und bei der Entsorgung verursachen. In Deutschland reicht durchschnittlich sogar nur ein Jahr.
Was kann ich sparen?
Mit einer Solaranlage kannst du den Stromverbrauch vieler Haushaltsgeräte decken und so deine Stromrechnung erheblich reduzieren. Sie eignet sich besonders zur Reduzierung der Stromkosten durch Eigenverbrauch. Da Strom immer den geringsten Weg des Wiederstandes geht, wird dein erzeugter Solarstrom zuerst von deinen Elektrogeräten im Haushalt verbraucht. Solltest du mehr Strom benötigen, kommt der restliche Strom weiterhin aus dem öffentlichen Netz.
Speichermodule für maximale Unabhängigkeit
Mehr rausholen aus deiner Solaranlage – mit dem passenden Stromspeicher
Mit einem Stromspeicher machst du deine Solaranlage noch effizienter: Statt überschüssigen Strom ins Netz einzuspeisen, kannst du ihn einfach selbst nutzen – genau dann, wenn du ihn brauchst. So erhöhst du deinen Eigenverbrauch deutlich und wirst unabhängiger von steigenden Strompreisen.
Ein besonders flexibles System aus unserem Sortiment ist der Marstek VENUS Energycube – ein AC-gekoppeltes Energiespeichersystem, das sich auch nachträglich zu bestehenden Solaranlagen hinzufügen lässt. Es passt sich deinem Bedarf an, ist modular erweiterbar und überzeugt durch eine zuverlässige Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO₄).
Deine Vorteile im Überblick:
✔️ Mehr Unabhängigkeit vom Stromnetz
✔️ Eigenverbrauch optimieren & Kosten senken
✔️ Strom auch abends oder bei schlechtem Wetter nutzen
✔️ Nachrüstbar & flexibel skalierbar
✔️ Zukunftssichere Technik mit hoher Lebensdauer
Du bist dir noch unsicher, ob ein Stromspeicher für dich Sinn macht? Sprich direkt mit unseren Experten in deiner Filiale. Wir beraten dich gern kostenlos und unverbindlich zur passenden Speicherlösung für dein Zuhause.
Mehr rausholen aus deiner Solaranlage – mit dem passenden Stromspeicher
Mit einem Stromspeicher machst du deine Solaranlage noch effizienter: Statt überschüssigen Strom ins Netz einzuspeisen, kannst du ihn einfach selbst nutzen – genau dann, wenn du ihn brauchst. So erhöhst du deinen Eigenverbrauch deutlich und wirst unabhängiger von steigenden Strompreisen.
Ein besonders flexibles System aus unserem Sortiment ist der Marstek VENUS Energycube – ein AC-gekoppeltes Energiespeichersystem, das sich auch nachträglich zu bestehenden Solaranlagen hinzufügen lässt. Es passt sich deinem Bedarf an, ist modular erweiterbar und überzeugt durch eine zuverlässige Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO₄).
Deine Vorteile im Überblick:
✔️ Mehr Unabhängigkeit vom Stromnetz
✔️ Eigenverbrauch optimieren & Kosten senken
✔️ Strom auch abends oder bei schlechtem Wetter nutzen
✔️ Nachrüstbar & flexibel skalierbar
✔️ Zukunftssichere Technik mit hoher Lebensdauer
Du bist dir noch unsicher, ob ein Stromspeicher für dich Sinn macht? Sprich direkt mit unseren Experten in deiner Filiale. Wir beraten dich gern kostenlos und unverbindlich zur passenden Speicherlösung für dein Zuhause.
Was musst du über Solaranlagen wissen?
Was sind die Vorteile einer Solaranlage?
Eine Solaranlage bietet zahlreiche Vorteile, darunter die Reduzierung der Stromkosten, die Nutzung erneuerbarer Energien, die Verringerung des CO2-Ausstoßes und die Möglichkeit, überschüssigen Strom ins Netz einzuspeisen.
Was ist eine Mini-PV-Anlage?
Eine Mini-PV-Anlage ist eine kleinere Version einer herkömmlichen Photovoltaikanlage, die typischerweise aus ein oder zwei Modulen besteht. Sie ist ideal für den Einsatz auf Balkonen, Terrassen oder in kleinen Gärten.
Wie unterscheidet sich eine Balkonkraftanlage von einer normalen Photovoltaikanlage?
Eine Balkonkraftanlage ist eine kompakte, oft plug-and-play Lösung, die speziell für den Einsatz auf Balkonen oder kleinen Flächen entwickelt wurde. Sie kann direkt in eine Steckdose eingesteckt werden und erfordert keine aufwendige Installation oder Anmeldung beim Netzbetreiber.
Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage?
Photovoltaikanlagen wandeln Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um. Solarzellen aus Halbleitermaterialien wie Silizium absorbieren Licht, erzeugen einen elektrischen Strom und speisen diesen in das Stromnetz oder ein Speichersystem ein.
Wie schließe ich die Anlage ans Stromnetz an?
Du musst das Kraftwerk online im Marktstammdatenregister registrieren. Diese Anmeldung ist in wenigen Minuten erledigt. Wir beraten Dich gern. Der Strom aus deinem Balkonkraftwerk kann direkt in eine haushaltsübliche Steckdose eingespeist werden. Einfach Auspacken, Einstecken und direkt profitieren.
Welche rechtlichen Vorschriften muss ich bei der Installation einer Balkonkraftanlage beachten?
In Deutschland müssen Balkonkraftanlagen im Marktstammdatenregister eingetragen werden. Zudem sollte die Anlage den geltenden Normen und Sicherheitsstandards entsprechen. Für Anlagen bis 800 Watt gilt aktuell ein vereinfachtes Verfahren bei der Anmeldung.
Was gibt es bei der Planung zu beachten?
Was muss ich bei der Standortwahl berücksichtigen?
Die Auswahl des richtigen Standorts ist entscheidend für die Effizienz deines Balkonkraftwerks oder deiner Mini-PV-Anlage. Idealerweise sollte der Standort nach Süden ausgerichtet sein, um maximale Sonneneinstrahlung zu erhalten. Ein schattenfreier Bereich ist ebenfalls wichtig, da Schatten die Energieerzeugung erheblich reduzieren kann. Unser Vor-Ort Beratungsservice hilft dir gerne weiter, um den besten Standort für deine Solaranlage zu finden und optimale Ergebnisse zu erzielen.
Die Auswahl der Solarmodule:
Hochwertige Solarmodule sind der Schlüssel zu einer effizienten Energieerzeugung. Achte auf angemessene Leistung und Qualität der Module.
Welche Befestigungssysteme gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Befestigungssystemen für diese Anlagen, darunter Klemmvorrichtungen, Rahmen oder Ständer. Wähle ein System, das sicher angebracht werden kann und gleichzeitig einfach zu installieren ist. Die Module sollten in einem optimalen Neigungswinkel positioniert sein, um die Sonneneinstrahlung zu maximieren. Unsere Fachberater finden die beste Lösung für deine Bedürfnisse. Auch hier profitierst du von unserer VorOrt Beratung.
Was bringt mir ein Speicher?
Mit unseren Speichermodulen kannst du den tagsüber erzeugten Strom speichern und bei Bedarf, insbesondere nachts oder an bewölkten Tagen, nutzen. Dies maximiert deine Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz und erhöht die Effizienz deiner Solaranlage. Ein Speichermodul hilft dir, Energiekosten weiter zu senken, indem es den Eigenverbrauch erhöht und weniger Strom aus dem Netz bezogen werden muss. Zudem bietet es eine zuverlässige Notstromversorgung bei Stromausfällen und trägt aktiv zum Umweltschutz bei, indem es den Einsatz fossiler Brennstoffe reduziert.
FAQ: Wir beantworten Technische und praktische Fragen
Was bedeutet Bifazial?
Bifaziale Solarmodule sind innovative Photovoltaikmodule, die Sonnenlicht auf beiden Seiten – Vorder- und Rückseite – einfangen und in elektrische Energie umwandeln können. Diese Technologie ermöglicht es, nicht nur direktes Sonnenlicht zu nutzen, sondern auch das reflektierte Licht von Oberflächen wie dem Boden, Wasser oder Gebäudefassaden. Dadurch können bifaziale Module mehr Strom erzeugen als herkömmliche, einseitig aktive Solarmodule, was ihre Effizienz und Ertragsleistung erhöht.
Wie viel Energie kann ich mit einer Photovoltaikanlage erzeugen?
Die Energieproduktion hängt von der Größe der Anlage, der Ausrichtung und Neigung der Solarmodule, dem Standort sowie den lokalen Wetterbedingungen ab. Im Durchschnitt kann eine 10 kWp-Anlage in Deutschland etwa 9.000 bis 11.000 kWh pro Jahr erzeugen.
Wie viel Platz benötige ich für eine Photovoltaikanlage?
Der Platzbedarf hängt von der Leistung der Anlage ab. Eine PV-Anlage benötigt etwa 6–7 m² pro kWp. Eine 5 kWp-Anlage würde somit etwa 30–35 m² Dachfläche benötigen.
Wie lange dauert die Installation einer Solaranlage?
Die Installationsdauer variiert je nach Größe und Komplexität der Anlage. In der Regel dauert die Installation einer privaten Photovoltaikanlage etwa 1 bis 3 Tage, dein Balkonkraftwerk ist hingegen in wenigen Stunden betriebsbereit.
Wie lange hält eine Photovoltaikanlage?
Photovoltaikanlagen haben in der Regel eine Lebensdauer von 25–30 Jahren. Die meisten Hersteller gewähren eine Leistungsgarantie von mindestens 20 Jahren.
Was passiert bei schlechtem Wetter oder im Winter?
Photovoltaikanlagen erzeugen auch bei bewölktem Wetter Strom, jedoch in geringerer Menge. Im Winter, wenn die Sonneneinstrahlung geringer ist, sinkt die Energieproduktion ebenfalls. Ein Stromspeicher kann helfen, Überschüsse aus sonnigen Tagen zu nutzen.
Benötige ich eine Baugenehmigung für die Installation einer Solaranlage?
In den meisten Fällen ist für private Photovoltaikanlagen keine Baugenehmigung erforderlich. Ausnahmen können denkmalgeschützte Gebäude oder spezielle regionale Vorschriften sein. Es ist ratsam, sich vorab bei der zuständigen Baubehörde zu informieren.
Was ist ein Wechselrichter?
Ein Wechselrichter wandelt den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in den für den Haushaltsgebrauch benötigten Wechselstrom um. Wähle einen qualitativ hochwertigen Wechselrichter, der zur Größe deiner Anlage passt. Die Verkabelung sollte sorgfältig verlegt werden, um Verluste zu minimieren und die Sicherheit zu gewährleisten.
Warum bifaziale Solarmodule
Hocheffiziente Monokristalline Solarmodule:
Aufgrund seiner bifazialen Technologie ist es von 15% bis 30% effizienter als andere PV-Module.
Hohe Energieausbeute in heißen Klimazonen:
Geringer Temperatur koeffizient ‑0,30 %/°C (andere N‑Typ-Produzenten bieten ‑0,3 %/°C) ermöglicht höhere Energieerträge, besonders in heißen Klimazonen.
Unerbittlich gegen Naturgewalten:
Trotzt starken Winden (2400 Pa) und Schneelasten (5400 Pa) standhaft
Haltbarkeit auf höchstem Niveau:
Bifaziale Zellen sind widerstandsfähiger und bieten besseren Schutz bei Stürmen oder schlechtem Wetter, da beidseitig Glas verwendet wird.
Zukunftsweisende Photovoltaik:
TÜV-zertifizierte und PID-resistente Solarmodule – Maximale Effizienz garantiert!
Höchste Leistung auf weniger Raum:
Da beide Seiten Strom erzeugen, werden weniger Panels benötigt, was insgesamt weniger Platz beansprucht.
Investitionssicherheit für Jahrzehnte:
15 Jahre Produktgarantie und unschlagbare 30-jährige Leistungsgarantie
(87,4% Leistungsgarantie).
Hocheffiziente Monokristalline Solarmodule:
Aufgrund seiner bifazialen Technologie ist es von 15% bis 30% effizienter als andere PV-Module.
Hohe Energieausbeute in heißen Klimazonen:
Geringer Temperatur koeffizient ‑0,30 %/°C (andere N‑Typ-Produzenten bieten ‑0,3 %/°C) ermöglicht höhere Energieerträge, besonders in heißen Klimazonen.
Unerbittlich gegen Naturgewalten:
Trotzt starken Winden (2400 Pa) und Schneelasten (5400 Pa) standhaft
Haltbarkeit auf höchstem Niveau:
Bifaziale Zellen sind widerstandsfähiger und bieten besseren Schutz bei Stürmen oder schlechtem Wetter, da beidseitig Glas verwendet wird.
Zukunftsweisende Photovoltaik:
TÜV-zertifizierte und PID-resistente Solarmodule – Maximale Effizienz garantiert!
Höchste Leistung auf weniger Raum:
Da beide Seiten Strom erzeugen, werden weniger Panels benötigt, was insgesamt weniger Platz beansprucht.
Investitionssicherheit für Jahrzehnte:
15 Jahre Produktgarantie und unschlagbare 30-jährige Leistungsgarantie
(87,4% Leistungsgarantie).
Unsere Experten beraten dich gerne.
jetzt Termin vereinbaren! Kostenlos beraten lassen!
Gerne auch vor Ort bei Dir zu Hause.
Vereinbare jetzt kostenlos und unverbindlich einen Beratungstermin, gerne auch vor Ort bei Dir zu Hause.
Unser Team steht dir jederzeit zur Verfügung, um deine Fragen zu beantworten und dir bei der Entscheidungsfindung zu helfen.
Hinterlasse uns hier ein paar Infos und wir melden uns bei dir.:
Nürnberg
Thomas Meier
Leitung Service Nürnberg
0911 365 08 88
Neuötting
Armin Scholz
Planung & Projektierung
08671 99 44–24
Neumarkt
Franz Obermeier
Planung & Projektierung
09181 40 54–31
Deggendorf
Beratungsservice
Photovoltaik- & Balkonkraftanlagen
0991 3889–124
Passau
Beratungsservice
Photovoltaik- & Balkonkraftanlagen
0851 95962–70
Schwabach
Andrei Florin Linca
Planung & Projektierung
09122 8770–11
0151 442 989 33
Landshut
Martin Rußwurm
Planung & Projektierung
0871 430751–16
0151 186 819 45
Beliebte Beiträge
zum Thema Energiesparen
Tipps
von Omi
Praktische Tipps für deine Solaranlage:
Sauber halten
Halte die Solarmodule sauber, um eine bestmögliche
Sonneneinstrahlung zu gewährleisten.
Überwachung
Überwache regelmäßig die Leistung deiner Anlage, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.
Gerätenutzung planen
Nutze energieintensive Geräte wie Waschmaschinen während der stärksten Sonneneinstrahlung, um den Eigenverbrauch zu erhöhen.
Nutze alle verfügbaren Vorteile
Berücksichtige rechtliche und steuerliche Aspekte der Energieerzeugung, um alle verfügbaren Vorteile zu nutzen.
Bleib auf dem Laufenden
Die Zeit des Energiewandels steht unter ständig neuen Herausforderungen und Aktualisierungen. Halte dich stets auf dem Laufenden über Neuerungen, Gesetze und Fördermittel.
Praktisches Zubehör bei uns im Markt
Wir beraten Dich gerne
Unsere Balkonkraftwerke
Schau mal auf unserer Seite.
Angebote entdecken
flexibel einsetzbar