IFA 2025 Technik Highlights
Die spannendsten Neuheiten im Blick
Unsere Experten
waren für Dich vor Ort
Die IFA 2025 in Berlin hat erneut gezeigt, wohin die Reise in der Welt der Technik geht: mehr Vernetzung, mehr Effizienz und vor allem mehr Komfort im Alltag. Ob smarte Haushaltsgeräte, revolutionäre Küchensysteme oder autonome Roboter – die Hersteller präsentierten Innovationen, die das Leben einfacher, nachhaltiger und spannender machen. Von Mieles intelligenten Kochtöpfen über Boschs KI-Küchenhelfer bis hin zu Dreames treppensteigendem Roboter – wir stellen dir hier die wichtigsten IFA 2025 Neuheiten nach Herstellern sortiert vor. Unsere Navigation hilft dir in diesem Umfangreichen Beitrag die Übersicht zu behalten. Klicke einfach auf die Buttons der Hersteller um direkt zum jeweiligen Abschnitt zu gelangen.
Die IFA 2025 in Berlin hat erneut gezeigt, wohin die Reise in der Welt der Technik geht: mehr Vernetzung, mehr Effizienz und vor allem mehr Komfort im Alltag. Ob smarte Haushaltsgeräte, revolutionäre Küchensysteme oder autonome Roboter – die Hersteller präsentierten Innovationen, die das Leben einfacher, nachhaltiger und spannender machen. Von Mieles intelligenten Kochtöpfen über Boschs KI-Küchenhelfer bis hin zu Dreames treppensteigendem Roboter – wir stellen dir hier die wichtigsten IFA 2025 Neuheiten nach Herstellern sortiert vor. Unsere Navigation hilft dir in diesem Umfangreichen Beitrag die Übersicht zu behalten. Klicke einfach auf die Buttons der Hersteller um direkt zum jeweiligen Abschnitt zu gelangen.
Die IFA 2025 in Berlin hat erneut gezeigt, wohin die Reise in der Welt der Technik geht: mehr Vernetzung, mehr Effizienz und vor allem mehr Komfort im Alltag. Ob smarte Haushaltsgeräte, revolutionäre Küchensysteme oder autonome Roboter – die Hersteller präsentierten Innovationen, die das Leben einfacher, nachhaltiger und spannender machen. Von Mieles intelligenten Kochtöpfen über Boschs KI-Küchenhelfer bis hin zu Dreames treppensteigendem Roboter – wir stellen dir hier die wichtigsten IFA 2025 Neuheiten nach Herstellern sortiert vor. Unsere Navigation hilft dir in diesem Umfangreichen Beitrag die Übersicht zu behalten. Klicke einfach auf die Buttons der Hersteller um direkt zum jeweiligen Abschnitt zu gelangen.
Springe direkt zum passenden Abschnitt:
Miele – Smarte Küche und effiziente Hausgeräte
Miele hat auf der IFA 2025 seine Vision einer vernetzten und nachhaltigen Küche gezeigt. Mit der Outdoor-Küche „Dreams“ und dem Fire Pro IQ Gasgrill wird Grillen zum Hightech-Erlebnis: Automatische Temperatursteuerung, App-Rezepte und vier separat regulierbare Heizzonen machen die Zubereitung im Freien so präzise wie nie. Im Haus setzt Miele mit den neuen Energy Heroes Waschmaschinen und Geschirrspülern neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, denn sie unterbieten die beste Energieklasse A um bis zu 40 %. Für die Bodenpflege präsentiert der Triflex HX3 Plus Aqua ein cleveres Kombisystem, das Saugen und Nasswischen in einem Gerät vereint. Ergänzt wird das Portfolio durch die neuen MasterCool-Kühlschränke mit FoodView-Kamera, die den Inhalt per App sichtbar machen und so helfen, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Miele hat eine neue Ära des Kochens eingeläutet, nicht nur mit größeren Geräten, sondern auch mit intelligenten Details unter dem Kochdeckel. Mit dem intelligenten Kochsystem „M Sense“ wird das Kochgeschirr selbst zur Innovation: Töpfe und Pfannen mit integrierten Temperatursensoren und Touch-Bedienung kommunizieren direkt mit den neuen Induktionskochfeldern der Serie KM 8000. So reguliert das System automatisch die Leistung – kein Überkochen, kein Anbrennen –, und Einstellungen kannst du direkt am Kochgeschirr vornehmen oder via App steuern. Das ist ideal, wenn du beim Kochen entspannen möchtest, ohne ständig rühren oder aufpassen zu müssen. Marktstart ist voraussichtlich ab April 2026.
Miele hat auf der IFA 2025 seine Vision einer vernetzten und nachhaltigen Küche gezeigt. Mit der Outdoor-Küche „Dreams“ und dem Fire Pro IQ Gasgrill wird Grillen zum Hightech-Erlebnis: Automatische Temperatursteuerung, App-Rezepte und vier separat regulierbare Heizzonen machen die Zubereitung im Freien so präzise wie nie. Im Haus setzt Miele mit den neuen Energy Heroes Waschmaschinen und Geschirrspülern neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, denn sie unterbieten die beste Energieklasse A um bis zu 40 %. Für die Bodenpflege präsentiert der Triflex HX3 Plus Aqua ein cleveres Kombisystem, das Saugen und Nasswischen in einem Gerät vereint. Ergänzt wird das Portfolio durch die neuen MasterCool-Kühlschränke mit FoodView-Kamera, die den Inhalt per App sichtbar machen und so helfen, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Miele hat eine neue Ära des Kochens eingeläutet, nicht nur mit größeren Geräten, sondern auch mit intelligenten Details unter dem Kochdeckel. Mit dem intelligenten Kochsystem „M Sense“ wird das Kochgeschirr selbst zur Innovation: Töpfe und Pfannen mit integrierten Temperatursensoren und Touch-Bedienung kommunizieren direkt mit den neuen Induktionskochfeldern der Serie KM 8000. So reguliert das System automatisch die Leistung – kein Überkochen, kein Anbrennen –, und Einstellungen kannst du direkt am Kochgeschirr vornehmen oder via App steuern. Das ist ideal, wenn du beim Kochen entspannen möchtest, ohne ständig rühren oder aufpassen zu müssen. Marktstart ist voraussichtlich ab April 2026.
Bosch – Vernetztes Kochen und saubere Böden
Bosch bringt zur IFA 2025 smarte Helfer in die Küche und ins Wohnzimmer. Besonders spannend ist die Integration von Künstlicher Intelligenz in den Cookit: Rezepte aus dem Internet lassen sich direkt in Schritt-für-Schritt-Anleitungen umwandeln und automatisch an die Kochprogramme anpassen – ideal für alle, die kreativ und dennoch sicher kochen möchten. Für saubere Böden sorgt der neue Spotless Saug- und Wischroboter, der mit bis zu 11 000 Pa Saugleistung und Lasernavigation auch hartnäckigen Schmutz beseitigt. Im Bereich Kühlen setzt Bosch mit seiner Matter-fähigen Kühl-Gefrierkombination auf Vernetzung, sodass sich das Gerät nahtlos ins Smart Home integrieren lässt. Damit kombiniert Bosch wie gewohnt Technikbegeisterung mit hoher Alltagstauglichkeit.
Bosch bringt zur IFA 2025 smarte Helfer in die Küche und ins Wohnzimmer. Besonders spannend ist die Integration von Künstlicher Intelligenz in den Cookit: Rezepte aus dem Internet lassen sich direkt in Schritt-für-Schritt-Anleitungen umwandeln und automatisch an die Kochprogramme anpassen – ideal für alle, die kreativ und dennoch sicher kochen möchten. Für saubere Böden sorgt der neue Spotless Saug- und Wischroboter, der mit bis zu 11 000 Pa Saugleistung und Lasernavigation auch hartnäckigen Schmutz beseitigt. Im Bereich Kühlen setzt Bosch mit seiner Matter-fähigen Kühl-Gefrierkombination auf Vernetzung, sodass sich das Gerät nahtlos ins Smart Home integrieren lässt. Damit kombiniert Bosch wie gewohnt Technikbegeisterung mit hoher Alltagstauglichkeit.
AEG – Innovationen für Küche und Haushalt
AEG nutzte die IFA 2025, um gleich mehrere Highlights für den modernen Haushalt vorzustellen. Im Mittelpunkt stand der neue 7000 MealAssist Ofen mit der PizzaExpert-Funktion: Gemeinsam mit einem Gusseisenblech erreicht er bis zu 340 °C und liefert in nur 2 Minuten und 30 Sekunden Pizzaqualität wie aus der italienischen Pizzeria. Gesteuert wird das Ganze komfortabel über die AEG App und ein EXCite Touch TFT-Display – zertifiziert von der Scuola Italiana Pizzaioli. Marktstart: Anfang 2026.
Ein weiteres Messe-Highlight ist die neue FAVORIT Geschirrspüler-Generation. Mit nur 35 dB Betriebsgeräusch und einem Wasserverbrauch ab 8,4 Litern gelten die Modelle der Serien 7000, 8000 und 9000 als die leisesten und effizientesten AEG-Geschirrspüler aller Zeiten. Technologien wie SuperSilent, AquaSave, SatelliteClean® Pro und ZoneClean sorgen für Top-Reinigungsergebnisse, Ressourcenschonung und Flexibilität. Die Markteinführung erfolgt ab September 2025.
Auch im Bereich Reinigung setzt AEG neue Maßstäbe: Der 9000 Cordless Cleaner mit All-in‑1 Station kombiniert starke Saugleistung mit maximalem Komfort, während der 8000 Robot Cleaner ab November 2025 KI-gestützte Reinigung ins Zuhause bringt. Ergänzt wird das Portfolio durch preisgekrönte kabelgebundene Staubsauger, neue Espressomaschinen sowie Luftreiniger mit bis zu 99,97 % Filterleistung.
Damit positioniert sich AEG einmal mehr als Marke, die den Alltag durch smarte Funktionen, leises Design und nachhaltige Technik erleichtert.
AEG nutzte die IFA 2025, um gleich mehrere Highlights für den modernen Haushalt vorzustellen. Im Mittelpunkt stand der neue 7000 MealAssist Ofen mit der PizzaExpert-Funktion: Gemeinsam mit einem Gusseisenblech erreicht er bis zu 340 °C und liefert in nur 2 Minuten und 30 Sekunden Pizzaqualität wie aus der italienischen Pizzeria. Gesteuert wird das Ganze komfortabel über die AEG App und ein EXCite Touch TFT-Display – zertifiziert von der Scuola Italiana Pizzaioli. Marktstart: Anfang 2026.
Ein weiteres Messe-Highlight ist die neue FAVORIT Geschirrspüler-Generation. Mit nur 35 dB Betriebsgeräusch und einem Wasserverbrauch ab 8,4 Litern gelten die Modelle der Serien 7000, 8000 und 9000 als die leisesten und effizientesten AEG-Geschirrspüler aller Zeiten. Technologien wie SuperSilent, AquaSave, SatelliteClean® Pro und ZoneClean sorgen für Top-Reinigungsergebnisse, Ressourcenschonung und Flexibilität. Die Markteinführung erfolgt ab September 2025.
Auch im Bereich Reinigung setzt AEG neue Maßstäbe: Der 9000 Cordless Cleaner mit All-in‑1 Station kombiniert starke Saugleistung mit maximalem Komfort, während der 8000 Robot Cleaner ab November 2025 KI-gestützte Reinigung ins Zuhause bringt. Ergänzt wird das Portfolio durch preisgekrönte kabelgebundene Staubsauger, neue Espressomaschinen sowie Luftreiniger mit bis zu 99,97 % Filterleistung.
Damit positioniert sich AEG einmal mehr als Marke, die den Alltag durch smarte Funktionen, leises Design und nachhaltige Technik erleichtert.
Liebherr – Nachhaltigkeit trifft auf Design
Liebherr präsentierte auf der IFA 2025 seine neuen French-Door-Modelle, die großzügigen Stauraum mit edlem Design und smarter Frischtechnologie kombinieren. Je nach Variante sind die Geräte mit zwei Gefrierschubladen oder als 4‑Türer erhältlich und bringen Highlights wie BioFresh, Water & Ice-Center, MoodLight und das flexible FlexDoorSystem mit. Für ihre gelungene Verbindung aus Funktionalität und Ästhetik wurden die neuen French-Door-Geräte bereits mit dem iF Design Award und dem Red Dot Award 2025 ausgezeichnet – ein klares Statement für Premiumqualität im Alltag.
Liebherr präsentierte auf der IFA 2025 seine neuen French-Door-Modelle, die großzügigen Stauraum mit edlem Design und smarter Frischtechnologie kombinieren. Je nach Variante sind die Geräte mit zwei Gefrierschubladen oder als 4‑Türer erhältlich und bringen Highlights wie BioFresh, Water & Ice-Center, MoodLight und das flexible FlexDoorSystem mit. Für ihre gelungene Verbindung aus Funktionalität und Ästhetik wurden die neuen French-Door-Geräte bereits mit dem iF Design Award und dem Red Dot Award 2025 ausgezeichnet – ein klares Statement für Premiumqualität im Alltag.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenJura – Kaffeegenuss auf höchstem Niveau
Jura hat auf der IFA 2025 gleich zwei starke Neuheiten im Premiumsegment der Kaffeevollautomaten im Motto der vier Genusswelten (Cold Brew, Light Brew, Hot Brew und Sweet Foam) vorgestellt. Die beliebte E8 geht in ihre fünfte Generation und bietet gleich drei Genusswelten: klassisch „Hot Brew“ für intensiven Kaffeegeschmack, den sanften „Light Brew“ bei rund 60 °C für ready-to-drink Genuss sowie die „Sweet Foam“-Funktion für aromatisierte Milchkreationen. Mit dem neuen Coffee Timer lässt sich der Morgenkaffee bequem per App J.O.E.® am Vorabend programmieren – so wartet frisch gebrühter Kaffee schon beim Aufstehen. Ergänzt wird das Modell durch den Quality Assistant, der die Pflege routiniert unterstützt und für gleichbleibend hohe Qualität sorgt.
Als weiteres Highlight präsentierte Jura den neuen Z10, der gleich vier Genusswelten vereint: Hot, Cold, Light und Sweet. Neben Klassikern wie Espresso und Cappuccino stehen damit insgesamt 51 Spezialitäten zur Verfügung, darunter auch neue Kreationen wie Mocaccino oder Schokoschaum. Technisch setzt die Z10 auf das Präzisionsmahlwerk P.R.G.2+, das Mahlgrad und ‑menge automatisch auf das gewählte Getränk abstimmt. Der integrierte Coffee Timer und der Milk Assistant machen Bedienung und Pflege noch komfortabler. Der Jura Z10 ist ab sofort erhältlich, die neue E8 folgt noch im Laufe des Jahres 2025.
Jura hat auf der IFA 2025 gleich zwei starke Neuheiten im Premiumsegment der Kaffeevollautomaten im Motto der vier Genusswelten (Cold Brew, Light Brew, Hot Brew und Sweet Foam) vorgestellt. Die beliebte E8 geht in ihre fünfte Generation und bietet gleich drei Genusswelten: klassisch „Hot Brew“ für intensiven Kaffeegeschmack, den sanften „Light Brew“ bei rund 60 °C für ready-to-drink Genuss sowie die „Sweet Foam“-Funktion für aromatisierte Milchkreationen. Mit dem neuen Coffee Timer lässt sich der Morgenkaffee bequem per App J.O.E.® am Vorabend programmieren – so wartet frisch gebrühter Kaffee schon beim Aufstehen. Ergänzt wird das Modell durch den Quality Assistant, der die Pflege routiniert unterstützt und für gleichbleibend hohe Qualität sorgt.
Als weiteres Highlight präsentierte Jura den neuen Z10, der gleich vier Genusswelten vereint: Hot, Cold, Light und Sweet. Neben Klassikern wie Espresso und Cappuccino stehen damit insgesamt 51 Spezialitäten zur Verfügung, darunter auch neue Kreationen wie Mocaccino oder Schokoschaum. Technisch setzt die Z10 auf das Präzisionsmahlwerk P.R.G.2+, das Mahlgrad und ‑menge automatisch auf das gewählte Getränk abstimmt. Der integrierte Coffee Timer und der Milk Assistant machen Bedienung und Pflege noch komfortabler. Der Jura Z10 ist ab sofort erhältlich, die neue E8 folgt noch im Laufe des Jahres 2025.
Dreame – Robotik mit Weitblick
Dreame überraschte mit gleich mehreren Zukunftsmodellen. Der Cyber X ist der erste Haushaltsroboter, der eigenständig Treppen steigen kann – eine kleine Sensation für mehrstöckige Häuser. Der Matrix 10 Ultra passt seine Reinigung intelligent an verschiedene Bodenarten an und wechselt zwischen Wischen und Saugen ohne Zutun des Nutzers. Visionär ist der Cyber10 Ultra: Ein Prototyp mit bionischem Arm, der kleine Objekte greifen und tragen kann. Dreame zeigt mit diesen Innovationen klar, wohin die Reise geht – hin zu echten multifunktionalen Robotern im Haushalt.
Dreame überraschte mit gleich mehreren Zukunftsmodellen. Der Cyber X ist der erste Haushaltsroboter, der eigenständig Treppen steigen kann – eine kleine Sensation für mehrstöckige Häuser. Der Matrix 10 Ultra passt seine Reinigung intelligent an verschiedene Bodenarten an und wechselt zwischen Wischen und Saugen ohne Zutun des Nutzers. Visionär ist der Cyber10 Ultra: Ein Prototyp mit bionischem Arm, der kleine Objekte greifen und tragen kann. Dreame zeigt mit diesen Innovationen klar, wohin die Reise geht – hin zu echten multifunktionalen Robotern im Haushalt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSamsung – Entertainment und Energieeffizienz im Fokus
Samsung hat auf der IFA 2025 einmal mehr gezeigt, dass Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte Hand in Hand gehen können. Mit dem neuen Micro-RGB-TV in 115 Zoll bringt Samsung ein Display mit außergewöhnlicher Farbpräzision und Helligkeit, das auch im Heimkino neue Standards setzt. Ein echtes Highlight ist zudem der HiFi Frame, eine elegante Audio-Lösung in Kooperation mit Canvas: Er umrahmt „The Frame“-Fernseher mit edlen Stoff- oder Holzfronten und integriert hochwertige Lautsprecher für beeindruckenden Klang – so verschmelzen Design, Kunst und HiFi zu einem Gesamterlebnis. Im Bereich Haushalt sticht die Bespoke AI Waschmaschine hervor, die dank intelligenter Steuerung bis zu 65 % weniger Energie verbraucht als die EU-Klasse A – ein klares Signal in Richtung Nachhaltigkeit. Für die richtige Stimmung auf jeder Feier sorgt der Samsung Sound Tower, ein mobiler Lautsprecherturm mit kraftvollem Klang und eindrucksvollen Lichteffekten.
Samsung hat auf der IFA 2025 einmal mehr gezeigt, dass Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte Hand in Hand gehen können. Mit dem neuen Micro-RGB-TV in 115 Zoll bringt Samsung ein Display mit außergewöhnlicher Farbpräzision und Helligkeit, das auch im Heimkino neue Standards setzt. Ein echtes Highlight ist zudem der HiFi Frame, eine elegante Audio-Lösung in Kooperation mit Canvas: Er umrahmt „The Frame“-Fernseher mit edlen Stoff- oder Holzfronten und integriert hochwertige Lautsprecher für beeindruckenden Klang – so verschmelzen Design, Kunst und HiFi zu einem Gesamterlebnis. Im Bereich Haushalt sticht die Bespoke AI Waschmaschine hervor, die dank intelligenter Steuerung bis zu 65 % weniger Energie verbraucht als die EU-Klasse A – ein klares Signal in Richtung Nachhaltigkeit. Für die richtige Stimmung auf jeder Feier sorgt der Samsung Sound Tower, ein mobiler Lautsprecherturm mit kraftvollem Klang und eindrucksvollen Lichteffekten.
Hisense – Fußballbegeisterung und Bildqualität vereint
Hisense nutzte die IFA 2025, um seine Rolle als offizieller Sponsor der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026™ zu unterstreichen und zugleich neue Technik-Highlights zu präsentieren. Im Mittelpunkt stand der neueste RGB-MiniLED-TV, der mit brillanten Farben, hohem Kontrast und beeindruckender Helligkeit ein immersives Heimkino-Erlebnis verspricht – ideal für Sportübertragungen und große Filmabende.
Die enge Partnerschaft mit der FIFA verdeutlicht den Anspruch von Hisense, Fans weltweit so nah wie möglich ans Geschehen zu bringen. Ob HDR, Laser-TV oder MiniLED – das Unternehmen setzt konsequent auf Innovationen, die Wohnzimmer in Logenplätze verwandeln. Damit positioniert sich Hisense als starke Marke für alle, die Entertainment und Sport in bestmöglicher Qualität genießen möchten.
Hisense nutzte die IFA 2025, um seine Rolle als offizieller Sponsor der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026™ zu unterstreichen und zugleich neue Technik-Highlights zu präsentieren. Im Mittelpunkt stand der neueste RGB-MiniLED-TV, der mit brillanten Farben, hohem Kontrast und beeindruckender Helligkeit ein immersives Heimkino-Erlebnis verspricht – ideal für Sportübertragungen und große Filmabende.
Die enge Partnerschaft mit der FIFA verdeutlicht den Anspruch von Hisense, Fans weltweit so nah wie möglich ans Geschehen zu bringen. Ob HDR, Laser-TV oder MiniLED – das Unternehmen setzt konsequent auf Innovationen, die Wohnzimmer in Logenplätze verwandeln. Damit positioniert sich Hisense als starke Marke für alle, die Entertainment und Sport in bestmöglicher Qualität genießen möchten.
Philips – Sicherheit, Ambiente und Premium-TV-Erlebnis
Philips (TP Vision) zeigte auf der IFA 2025 gleich zwei Schwerpunkte. Im Smart-Home-Bereich erweitert die neue Hue Secure Video Doorbell das Hue-Universum um eine smarte Türklingel mit Kamera, die nahtlos ins Lichtsystem eingebunden wird – ideal für mehr Sicherheit und Komfort im Eingangsbereich. Spannend ist auch die Kooperation mit Sonos, die Licht- und Audio-Erlebnisse harmonisch miteinander verbindet.
Für Heimkino-Fans setzt Philips mit dem neuen OLED+950 ein echtes Ausrufezeichen: Vierseitiges Ambilight, die P5 AI Dual Engine der 9. Generation und das META 3.0 OLED-Panel mit RGB-Tandem-Technologie sorgen für beeindruckende Bildqualität mit bis zu 3.700 Nits Spitzenhelligkeit. Ergänzt wird das Ganze durch ein integriertes 70-Watt‑2.1‑Soundsystem und Gaming-Features wie die neue Game Bar. Der OLED+950 erscheint im September 2025 in 65 und 77 Zoll und richtet sich an alle, die ein Premium-TV-Erlebnis mit perfekter Bildqualität und immersivem Klang suchen.
Philips (TP Vision) zeigte auf der IFA 2025 gleich zwei Schwerpunkte. Im Smart-Home-Bereich erweitert die neue Hue Secure Video Doorbell das Hue-Universum um eine smarte Türklingel mit Kamera, die nahtlos ins Lichtsystem eingebunden wird – ideal für mehr Sicherheit und Komfort im Eingangsbereich. Spannend ist auch die Kooperation mit Sonos, die Licht- und Audio-Erlebnisse harmonisch miteinander verbindet.
Für Heimkino-Fans setzt Philips mit dem neuen OLED+950 ein echtes Ausrufezeichen: Vierseitiges Ambilight, die P5 AI Dual Engine der 9. Generation und das META 3.0 OLED-Panel mit RGB-Tandem-Technologie sorgen für beeindruckende Bildqualität mit bis zu 3.700 Nits Spitzenhelligkeit. Ergänzt wird das Ganze durch ein integriertes 70-Watt‑2.1‑Soundsystem und Gaming-Features wie die neue Game Bar. Der OLED+950 erscheint im September 2025 in 65 und 77 Zoll und richtet sich an alle, die ein Premium-TV-Erlebnis mit perfekter Bildqualität und immersivem Klang suchen.
Unser Fazit zur IFA 2025:
Die IFA 2025 stand ganz im Zeichen von Energieeffizienz, smarter Vernetzung und autonomer Robotik. Von Mieles Premium-Küchensystemen über Samsungs gigantische Micro-RGB-TVs bis hin zu den ersten treppensteigenden Robotern von Dreame – die Messe zeigte, wie Technik unseren Alltag noch komfortabler, sicherer und nachhaltiger macht. Für Kunden bedeutet das: spannende Neuheiten, die ab Ende 2025 und im Laufe des Jahres 2026 auf den Markt kommen und das Zuhause auf das nächste Level heben.