Entdecke die Jura E8 Midnight Silver – fünfte Generation mit drei Genusswelten, Sweet Foam, Light Extraction Process, Coffee Timer über J.O.E.® und Quality Assistant. Perfekter Kaffee auf Knopfdruck.
Warum Bildschirmreiniger verwenden?
So reinigst du jede Displayart richtig
Warum kein
Glasreiniger
Warum
Spezialreiniger?
Step-by-Step:
Auf was Achten?
FAQ: Fragen zur Display-Reinigung
Ein klarer, sauberer Bildschirm macht Arbeiten, Gaming und Streaming deutlich angenehmer. Doch Fingerabdrücke, Staub und Flecken sammeln sich schneller an, als man denkt. Viele greifen dann zu Glasreiniger, Allzweckreiniger oder sogar Spülmittel – doch genau diese Produkte können Deinem Monitor schaden. Warum das so ist, wie Du Deinen Bildschirm richtig reinigst und welche Produkte wir Dir empfehlen, erfährst Du hier.
Warum Glasreiniger & Co problematisch sind
Glasreiniger und Allzweckreiniger
Diese Haushaltsreiniger wirken zwar gut auf Fenstern oder Oberflächen, sind aber für Displays völlig ungeeignet.
Sie enthalten oft:
• Alkohol
• Ammoniak
• Tenside
• Duftstoffe
• Lösungsmittel
Diese Inhaltsstoffe können:
• Anti-Reflex- oder Anti-Fingerprint-Beschichtungen dauerhaft beschädigen
• Schlieren und matte Stellen hinterlassen
• Die Oberfläche austrocknen und mit der Zeit Mikro-Risse verursachen
• Farbverfälschungen oder helle Flecken verursachen
👉🏻 Warum auch Spülmittel keine gute Idee ist
Viele denken, Spülmittel sei harmlos. Es ist zwar weniger aggressiv als Glasreiniger, aber trotzdem nicht geeignet.
Das macht Spülmittel problematisch:
• Es enthält starke Fettlöser, die Displaybeschichtungen angreifen können
• Es hinterlässt Rückstände und Schlieren
• Es ist für Geschirr entwickelt, nicht für Kunststoff-
und Displayoberflächen
• Zu viel Feuchtigkeit kann in den Rahmen eindringen und
Schäden verursachen
Kurz gesagt: Haushaltsreiniger reinigen zwar, aber sie gefährden die empfindlichen Beschichtungen moderner Displays.
Glasreiniger und Allzweckreiniger
Diese Haushaltsreiniger wirken zwar gut auf Fenstern oder Oberflächen, sind aber für Displays völlig ungeeignet.
Sie enthalten oft:
• Alkohol
• Ammoniak
• Tenside
• Duftstoffe
• Lösungsmittel
Diese Inhaltsstoffe können:
• Anti-Reflex- oder Anti-Fingerprint-Beschichtungen dauerhaft beschädigen
• Schlieren und matte Stellen hinterlassen
• Die Oberfläche austrocknen und mit der Zeit Mikro-Risse verursachen
• Farbverfälschungen oder helle Flecken verursachen
👉🏻 Warum auch Spülmittel keine gute Idee ist
Viele denken, Spülmittel sei harmlos. Es ist zwar weniger aggressiv als Glasreiniger, aber trotzdem nicht geeignet.
Das macht Spülmittel problematisch:
• Es enthält starke Fettlöser, die Displaybeschichtungen angreifen können
• Es hinterlässt Rückstände und Schlieren
• Es ist für Geschirr entwickelt, nicht für Kunststoff-
und Displayoberflächen
• Zu viel Feuchtigkeit kann in den Rahmen eindringen und
Schäden verursachen
Kurz gesagt: Haushaltsreiniger reinigen zwar, aber sie gefährden die empfindlichen Beschichtungen moderner Displays.
Warum zum Bildschirmreiniger greifen?
Ein Bildschirmreiniger ist speziell für Displays entwickelt. Das macht ihn zur einzigen sicheren Wahl.
✔️ Das macht ein Bildschirmreiniger besser:
• Schonende Formulierung ohne aggressive Lösungsmittel
• Keine Streifen, keine Schlieren
• Schützt Anti-Reflex- und Anti-Fingerprint-Beschichtungen
• Für LCD, LED, OLED, TFT und Touchscreens geeignet
• Keine Materialschäden an Rahmen oder Kunststoffteilen
• Perfekt dosierbar über ein Mikrofasertuch
• Antistatische Wirkung möglich (je nach Produkt)
• Verlängert die Lebensdauer Deiner Geräte
Damit reinigst Du nicht nur sicher, sondern auch deutlich effektiver.
Ein Bildschirmreiniger ist speziell für Displays entwickelt. Das macht ihn zur einzigen sicheren Wahl.
✔️ Das macht ein Bildschirmreiniger besser:
• Schonende Formulierung ohne aggressive Lösungsmittel
• Keine Streifen, keine Schlieren
• Schützt Anti-Reflex- und Anti-Fingerprint-Beschichtungen
• Für LCD, LED, OLED, TFT und Touchscreens geeignet
• Keine Materialschäden an Rahmen oder Kunststoffteilen
• Perfekt dosierbar über ein Mikrofasertuch
• Antistatische Wirkung möglich (je nach Produkt)
• Verlängert die Lebensdauer Deiner Geräte
Damit reinigst Du nicht nur sicher, sondern auch deutlich effektiver.
Displays und ihre verschiedenen Ansprüche:
Tipps für verschiedene Displays und Oberflächen :
Nicht jeder Bildschirm ist gleich empfindlich. Unterschiede in Beschichtungen, Materialien und Nutzungsszenarien sorgen dafür, dass es keine universelle Reinigungslösung gibt. Hier erfährst Du, welcher Reiniger für welches Gerät geeignet ist – und warum.
Welcher Reiniger für welches Display?
In welchen Fällen reicht doch Spülmittel oder Glasreiniger?
Spülmittel ist vertretbar:
• Bei unbeschichteten Glasflächen (z. B. Backofenglas)
• Bei Displays, die eine Glasoberfläche ohne zusätzliche Beschichtung haben (selten geworden)
Glasreiniger ist vertretbar:
• Reine Glasflächen ohne Elektronik, z. B. Glastüren, echte Glasabdeckungen, Spiegel
• Niemals bei Elektronik oder Displays anwenden
Fazit:
In 99% der Fälle ist ein Bildschirmreiniger die sicherste Wahl. Moderne Displays sind beschichtet, empfindlich und nicht für Haushaltsreiniger ausgelegt.
In welchen Fällen reicht doch Spülmittel oder Glasreiniger?
Spülmittel ist vertretbar:
• Bei unbeschichteten Glasflächen (z. B. Backofenglas)
• Bei Displays, die eine Glasoberfläche ohne zusätzliche Beschichtung haben (selten geworden)
Glasreiniger ist vertretbar:
• Reine Glasflächen ohne Elektronik, z. B. Glastüren, echte Glasabdeckungen, Spiegel
• Niemals bei Elektronik oder Displays anwenden
Fazit:
In 99% der Fälle ist ein Bildschirmreiniger die sicherste Wahl. Moderne Displays sind beschichtet, empfindlich und nicht für Haushaltsreiniger ausgelegt.
produktempfehlungen
Praktische Reiniger für alle Displaytypen
HAMA Reinigungs-Set
Spray + Reinigungstuch
• schlierenfreie Reinigung für alle Displayarten
• 200 ml Inhalt
• entfernt Staub, Schmutz und Fett
Hama Reinigungs-Set
Schaum + Reinigungstuch
• 400 ml Inhalt mit hochwertigem Reinigungstuch
• Antistatische Wirkung gegen Staubbildung
• extrem schonend ohne Alkohol, Butylglycol und Methanol
Hama Reinigungs-Set
Spray + Reinigungstuch
• 95 ml Inhalt mit hochwertigem Reinigungstuch
• praktische Größe zum Mitnehmen
• schlierenfreie Reinigung für alle Displayarten
Vivanco Bildschirmreiniger
Spray + Reinigungstuch
• 250 ml Inhalt mit Microfasertuch
• für TV, PC, Notebook, Tablet und Mobiltelefon
• alkoholfreie, nicht tropfende Flüssigkeit
Vivanco Reinigungs-Set
Schaum + Reinigungstuch
• 400 ml Inhalt mit Microfasertuch
• für alle TV Bildschirmtypen
• alkoholfreie, nicht tropfende Flüssigkeit
Vivanco Reinigungstücher
Office Bildschirm Reinigungstücher
• 100 feuchte Reinigungstücher
• für PC, Notebook, Tablet und Smartphone
• praktische, Spenderdose für unterwegs
1. Gerät ausschalten und abkühlen lassen
Nur im ausgeschalteten Zustand erkennst Du Verschmutzungen richtig.
2. Mikrofasertuch bereitlegen
Keine Papiertücher oder Baumwolltücher verwenden.
3. Passenden Bildschirmreiniger auf das Tuch geben
Nie direkt auf das Display, damit keine Flüssigkeit eindringt.
4. Display sanft abwischen
In kreisenden Bewegungen oder horizontalen Bahnen wischen, bitte immer ohne Druck.
5. Nachpolieren
Mit einem trockenen Teil des Tuchs für ein streifenfreies Finish sorgen.
6. Regelmäßig wiederholen
So vermeidest Du hartnäckigen Schmutz und verlängerst die Lebensdauer des Gerätes.
FAQ – Häufige Fragen zur Bildschirm-Reinigung
Kann ich Alkohol oder Glasreiniger verwenden?
Nein, diese Mittel beschädigen Beschichtungen und können dauerhafte Spuren hinterlassen.
Ist Spülmittel eine Alternative?
Auch nicht ideal. Es hinterlässt Rückstände und kann Beschichtungen angreifen.
Wie oft sollte ich reinigen?
Einmal pro Woche reicht meist aus, bei Touchscreens je nach Nutzung öfter.
Was tun bei sehr hartnäckigen Flecken?
Leicht befeuchtetes Mikrofasertuch mit speziellem Bildschirmreiniger nutzen.
Kann ich den Reiniger direkt aufs Display sprühen?
Nein. Immer auf das Tuch auftragen.
Was ist besser: Spray oder Schaum?
Spray: Schnell, einfach, ideal für Alltag und mobile Geräte.
Schaum: Antistatisch und besonders gründlich, ideal für TV und Bürogeräte..
Wie kann ich Fingerabdrücke minimieren?
Hände regelmäßig waschen oder Stylus verwenden.
Wie kann mein Display vor Staub schützen?
Monitor abdecken, wenn er längere Zeit nicht genutzt wird, und auf Reiniger mit antistatischer Wirkformel achten.
TV Entertainment
Das könnte dich auch interessieren
UNSER SERVICE


























