Toniebox 2 im Experten Test
Was kann die neue Toniebox 2025 wirklich?
Warum die Toniebox 2 das Kinderzimmer erobert
Die Toniebox hat in den letzten Jahren Kinderzimmer weltweit revolutioniert – jetzt kommt die Toniebox 2 und setzt noch einen drauf. Für Kinder ab 1 Jahr ist sie der perfekte Einstieg in die Welt der Hörspiele, Lieder und interaktiven Spiele. Eltern schätzen die einfache Bedienung, die robusten Materialien und die Bildschirmfreiheit, während Kinder die Geschichten und Spiele mit allen Sinnen erleben können.
In unserem ausführlichen Test zeigen wir dir, was die neue Toniebox 2 alles kann, welche Unterschiede zur alten Version bestehen und wie du sie optimal im Alltag nutzt. Außerdem erfährst du, wie Tonieplay funktioniert, welche Schlaffunktionen dein Kind unterstützen und warum die Toniebox 2 das ideale Geschenk – besonders zu Weihnachten – ist.
Top-Funktionen im Überblick
Erste Eindrücke – was sofort auffällt
Robuste Qualität selbst für die Kleinsten
Wenn du die Toniebox 2 das erste Mal in die Hand nimmst, spürst du sofort: Hier wurde viel Wert auf Robustheit gelegt. Das Gehäuse wirkt noch stabiler als beim Vorgänger und der abwischbare Stoff fühlt sich hochwertig an. Gerade für kleine Kinderhände ist das ein Pluspunkt, weil die Box wirklich einiges aushält – egal ob sie vom Bett fällt oder durch das Wohnzimmer getragen wird.
Auch optisch bleibt sie der beliebten Form treu: Würfelform, zwei Ohren zur Lautstärkeregelung und das intuitive Aufstellen der Tonies auf die Box. Kinder ab einem Jahr finden sich sofort zurecht, ältere Kids entdecken schnell die neuen Features. Die dazu erhältlichen Tonieplay Controller erwecken die Tonieplay Games zum Leben und verwendeln die neue Toniebox in ein sicheres, bildschirmfreies Hör- und Spiel-Erlebnis.
Robuste Qualität selbst für die Kleinsten
Wenn du die Toniebox 2 das erste Mal in die Hand nimmst, spürst du sofort: Hier wurde viel Wert auf Robustheit gelegt. Das Gehäuse wirkt noch stabiler als beim Vorgänger und der abwischbare Stoff fühlt sich hochwertig an. Gerade für kleine Kinderhände ist das ein Pluspunkt, weil die Box wirklich einiges aushält – egal ob sie vom Bett fällt oder durch das Wohnzimmer getragen wird.
Auch optisch bleibt sie der beliebten Form treu: Würfelform, zwei Ohren zur Lautstärkeregelung und das intuitive Aufstellen der Tonies auf die Box. Kinder ab einem Jahr finden sich sofort zurecht, ältere Kids entdecken schnell die neuen Features. Die dazu erhältlichen Tonieplay Controller erwecken die Tonieplay Games zum Leben und verwendeln die neue Toniebox in ein sicheres, bildschirmfreies Hör- und Spiel-Erlebnis.
Unterschiede zur alten Toniebox – lohnt sich das Upgrade?
Die erste Toniebox war schon ein Erfolg, aber die zweite Generation macht vieles spürbar besser. Der neue USB-C-Anschluss ist ein echter Alltagsgewinn, weil du flexibler bist. Auch die Schlaf-Funktionen sind ein Punkt, den viele Eltern schätzen werden – das gab es bisher so nicht.
Der LED-Ring klingt vielleicht wie eine Kleinigkeit, hat aber großen Mehrwert, weil Kinder visuelles Feedback erhalten und Spiele damit leichter verständlich werden. Und ganz klar: Tonieplay ist die große Neuerung, die die Box zu mehr macht als „nur“ einem Audioplayer.
Wenn du bereits eine Toniebox besitzt, musst du überlegen, wie wichtig dir diese Neuerungen sind. Für Familien, die die Box täglich nutzen, lohnt sich das Upgrade definitiv. Für Neueinsteiger ist die Toniebox 2 die bessere Wahl, da sie zukunftssicher ist und alle aktuellen Funktionen bietet.
Unterschiede zur alten Toniebox – lohnt sich das Upgrade?
Die erste Toniebox war schon ein Erfolg, aber die zweite Generation macht vieles spürbar besser. Der neue USB-C-Anschluss ist ein echter Alltagsgewinn, weil du flexibler bist. Auch die Schlaf-Funktionen sind ein Punkt, den viele Eltern schätzen werden – das gab es bisher so nicht.
Der LED-Ring klingt vielleicht wie eine Kleinigkeit, hat aber großen Mehrwert, weil Kinder visuelles Feedback erhalten und Spiele damit leichter verständlich werden. Und ganz klar: Tonieplay ist die große Neuerung, die die Box zu mehr macht als „nur“ einem Audioplayer.
Wenn du bereits eine Toniebox besitzt, musst du überlegen, wie wichtig dir diese Neuerungen sind. Für Familien, die die Box täglich nutzen, lohnt sich das Upgrade definitiv. Für Neueinsteiger ist die Toniebox 2 die bessere Wahl, da sie zukunftssicher ist und alle aktuellen Funktionen bietet.
Tonieplay vorgestellt – interaktives Lernen und Spielen
Ein absolutes Highlight der Toniebox 2 ist Tonieplay. Hier geht es nicht nur ums Zuhören, sondern ums Mitmachen. Dein Kind kann kleine Rätsel lösen, Quizfragen beantworten oder bei Abenteuerspielen aktiv Entscheidungen treffen. Das alles funktioniert ganz ohne Bildschirm – gesteuert nur über Tonies, die Box und die Fantasie deines Kindes.
Im Alltag bedeutet das: Dein Kind wird spielerisch gefordert und gefördert, ohne dass es stundenlang vor einem Display sitzt. Ob Wissensquiz, Bewegungsspiel oder kreative Geschichte – Tonieplay macht die Toniebox 2 zu einem interaktiven Erlebnis, das weit über klassisches Hörspiel hinausgeht.
Gerade im Test zeigt sich: Kinder lieben es, dass sie nicht nur zuhören, sondern aktiv etwas beitragen können. Das steigert Motivation, Konzentration und gibt ihnen das Gefühl, die Geschichte selbst mitzugestalten.
Tonieplay vorgestellt – interaktives Lernen und Spielen
Ein absolutes Highlight der Toniebox 2 ist Tonieplay. Hier geht es nicht nur ums Zuhören, sondern ums Mitmachen. Dein Kind kann kleine Rätsel lösen, Quizfragen beantworten oder bei Abenteuerspielen aktiv Entscheidungen treffen. Das alles funktioniert ganz ohne Bildschirm – gesteuert nur über Tonies, die Box und die Fantasie deines Kindes.
Im Alltag bedeutet das: Dein Kind wird spielerisch gefordert und gefördert, ohne dass es stundenlang vor einem Display sitzt. Ob Wissensquiz, Bewegungsspiel oder kreative Geschichte – Tonieplay macht die Toniebox 2 zu einem interaktiven Erlebnis, das weit über klassisches Hörspiel hinausgeht.
Gerade im Test zeigt sich: Kinder lieben es, dass sie nicht nur zuhören, sondern aktiv etwas beitragen können. Das steigert Motivation, Konzentration und gibt ihnen das Gefühl, die Geschichte selbst mitzugestalten.
Die wichtigsten Neuerungen der Toniebox 2:
Toniebox 2 und Toniebox 1 im Vergleich:
✅ Toniebox 2
im Vergleich
✔️ Altersempfehlung: ab 1 Jahr
✔️ Kompatibel mit Tonieplay
✔️ Sleep-Timer mit Nachtlicht
✔️ Sonnenaufgangswecker
✔️ Magischer LED-Ring
✔️ Ladegerät: USB‑C
App Funktionen:
✔️ Zugang zu kostenlosem Audio-Content
✔️ Anzeige des Akkustands
✔️ Fortlaufend neue App-Features
⛔️ Toniebox 1
im Vergleich
✔️ Altersempfehlung: ab 3 Jahren
⛔️ Kein Tonieplay
⛔️ Kein Sleep-Timer
⛔️ Kein Sonnenaufgangswecker
⛔️ Kein magischer LED-Ring
✔️ Ladegerät: Toniebox-Ladestation
App Funktionen:
✔️ Zugang zu kostenlosem Audio-Content
⛔️ Keine Akkustandsanzeige
⛔️ Keine neuen App-Features
Spielerlebnisse im Alltag – wie macht sich die Toniebox 2 im Kinderzimmer?
Im Test zeigt sich schnell: Kinder finden sich intuitiv zurecht. Eine Figur auf die Box stellen, und schon startet die Geschichte oder das Spiel. Gerade die Offline-Nutzung ist ein dicker Pluspunkt. WLAN wird nur bei der ersten Einrichtung eines neuen Tonies oder Spiels benötigt. Danach läuft alles ohne Internet – sicher und unabhängig.
Viele Eltern möchten WLAN im Kinderzimmer komplett vermeiden. Das ist hier problemlos möglich, indem du die Box nach der Einrichtung offline nutzt. So gibt es keine unnötige Strahlung und trotzdem vollen Funktionsumfang.
Die Schlaffunktionen sind ebenfalls durchdacht: Das Nachtlicht schafft eine beruhigende Atmosphäre, der Sleep-Timer blendet Musik und Licht sanft aus. Mit dem Sonnenaufgangswecker werden Kinder auf natürliche Weise geweckt – ein schöner Start in den Tag.
Praktisch im Alltag ist auch das Reinigen: Der Stoffbezug ist robust und lässt sich einfach abwischen. Gerade im Kinderzimmer ein klarer Vorteil.
Toniebox 2 und Tonies – Kompatibilität und Vielfalt
Keine Sorge: Alle bisherigen Tonies funktionieren auch mit der neuen Box. Das ist wichtig, falls du schon eine Sammlung zuhause hast. Gleichzeitig gibt es ständig neue Figuren und Inhalte, die das Angebot immer abwechslungsreicher machen – von klassischen Märchen bis zu modernen Hörspielen und Musik. Mit Tonieplay wächst der Katalog nun auch um spannende Spiele.
Spielerlebnisse im Alltag – wie macht sich die Toniebox 2 im Kinderzimmer?
Im Test zeigt sich schnell: Kinder finden sich intuitiv zurecht. Eine Figur auf die Box stellen, und schon startet die Geschichte oder das Spiel. Gerade die Offline-Nutzung ist ein dicker Pluspunkt. WLAN wird nur bei der ersten Einrichtung eines neuen Tonies oder Spiels benötigt. Danach läuft alles ohne Internet – sicher und unabhängig.
Viele Eltern möchten WLAN im Kinderzimmer komplett vermeiden. Das ist hier problemlos möglich, indem du die Box nach der Einrichtung offline nutzt. So gibt es keine unnötige Strahlung und trotzdem vollen Funktionsumfang.
Die Schlaffunktionen sind ebenfalls durchdacht: Das Nachtlicht schafft eine beruhigende Atmosphäre, der Sleep-Timer blendet Musik und Licht sanft aus. Mit dem Sonnenaufgangswecker werden Kinder auf natürliche Weise geweckt – ein schöner Start in den Tag.
Praktisch im Alltag ist auch das Reinigen: Der Stoffbezug ist robust und lässt sich einfach abwischen. Gerade im Kinderzimmer ein klarer Vorteil.
Toniebox 2 und Tonies – Kompatibilität und Vielfalt
Keine Sorge: Alle bisherigen Tonies funktionieren auch mit der neuen Box. Das ist wichtig, falls du schon eine Sammlung zuhause hast. Gleichzeitig gibt es ständig neue Figuren und Inhalte, die das Angebot immer abwechslungsreicher machen – von klassischen Märchen bis zu modernen Hörspielen und Musik. Mit Tonieplay wächst der Katalog nun auch um spannende Spiele.
Toniebox 2 Datenblatt:
Tonies Play Set Rot
Paw Patrol Chase + Toniebox 2
• Spielspaß ohne Internet
• Flexibles Laden mit USB‑C
• Sleep-Timer mit Licht
• Sonnenaufgangswecker
• Langlebiges Design für jahrelangen Hörspaß
• Magischer LED-Ring
• Kindersicher ab 1
• Lange Akkulaufzeit
• Funktioniert mit allen Tonies
• Lieferumfang: Toniebox 2 Starter Set, Tonie Paw Patrol – Die Rettung der Meeresschildkröten ‚Tonieplay Controller, Tonieplay Disc, Tonieplay Cards, Karte von der Abenteuerbucht, Spielanleitung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFazit: Für wen ist die Toniebox 2 das perfekte Geschenk?
Die Toniebox 2 überzeugt im Test durch viele praktische Verbesserungen, clevere Zusatzfunktionen und ihre gewohnt einfache Bedienung. Sie ist robust, langlebig und vielseitig einsetzbar – zum Spielen, Lernen und Einschlafen. Besonders die neuen Features wie USB‑C, LED-Ring, Tonieplay und die Schlafhilfen machen sie zur besten Toniebox, die es bisher gab. Ob als Geschenk zum Geburtstag oder als Highlight unter dem Weihnachtsbaum: Mit der Toniebox 2 machst du Kindern eine Freude, die über Jahre anhält. Sie fördert Kreativität, Selbstständigkeit und bringt ein Stück Magie ins Kinderzimmer.
Die neuen Tonies Highlights im Markt:
Tonies Adventskalender 2025
Flöckchen und die verschwundenen Weihnachtslichter
• Hörspiel-Tonie • ca. 120 Minuten • ab 3 Jahren
Tonies Schlummerente
Eine Klangreise durch den Schlummerwald
• Hörspiel-Tonie • ca. 120 Mintuen • ab 1 Jahr
Tonies Hot Wheels
mit 6 rasanten Abenteuern
• Hörspiel-Tonie • ca. 60 Mintuen • ab 5 Jahren
Tonies Gabby´s Dollhouse
Mercat
• Hörspiel-Tonie • ca. 50 Mintuen • ab 3 Jahren
Tonies Book Tonie
Ein Mädchen namens Willow
• Hörspiel-Tonie • ca. 215 Mintuen • ab 9 Jahren
Tonies Book Tonie
Kannawoniwasein
• Hörspiel-Tonie • ca. 139 Mintuen • ab 10 Jahren
Tonies Book Tonie
Wie man 13 wird und überlebt
• Hörspiel-Tonie • ca. 136 Mintuen • ab 10 Jahren
FAQ zur neuen Toniebox 2
Ab welchem Alter ist die Toniebox 2 geeignet?
Die Box ist für Kinder ab 1 Jahr geeignet und wächst mit bis ins Grundschulalter.
Kann ich meine alten Tonies weiterverwenden?
Ja, alle bisherigen Tonies sind vollständig kompatibel.
Brauche ich WLAN, um die Toniebox 2 zu nutzen?
Nur zur Einrichtung neuer Figuren oder Spiele. Danach läuft die Box komplett offline.
Wie lange hält der Akku?
Bis zu 10 Stunden Spielzeit – genug für den ganzen Tag.
Welche Unterschiede gibt es zur alten Toniebox?
USB‑C, LED-Ring, Tonieplay, neue Schlaf-Funktionen, Bluetooth-Kopfhörer-Unterstützung und ein robusteres Design.
Wie reinige ich die Toniebox?
Der Stoff ist abwischbar und pflegeleicht, perfekt für den Alltag.
Gibt es Strahlung durch WLAN?
Nur bei der Einrichtung. Danach kannst du WLAN deaktivieren und die Box strahlungsfrei nutzen.
produktempfehlungen