...
expert TeVi Blog

Tonie­box 2 im Exper­ten Test

Was kann die neue Tonie­box 2025 wirklich?

High­light
Funktionen

Was ist neu
im Vergleich?

FAQ: Fra­gen zur Powerbank

Daten­blatt
Tonie­box 2

High­light
Funktionen

Was ist neu
im Vergleich?

FAQ: Fra­gen zur Powerbank

Daten­blatt
Tonie­box 2

Unse­re Experten:

haben den Überblick

Instagram Icon

War­um die Tonie­box 2 das Kin­der­zim­mer erobert

Die Tonie­box hat in den letz­ten Jah­ren Kin­der­zim­mer welt­weit revo­lu­tio­niert – jetzt kommt die Tonie­box 2 und setzt noch einen drauf. Für Kin­der ab 1 Jahr ist sie der per­fek­te Ein­stieg in die Welt der Hör­spie­le, Lie­der und inter­ak­ti­ven Spie­le. Eltern schät­zen die ein­fa­che Bedie­nung, die robus­ten Mate­ria­li­en und die Bild­schirm­frei­heit, wäh­rend Kin­der die Geschich­ten und Spie­le mit allen Sin­nen erle­ben können.

In unse­rem aus­führ­li­chen Test zei­gen wir dir, was die neue Tonie­box 2 alles kann, wel­che Unter­schie­de zur alten Ver­si­on bestehen und wie du sie opti­mal im All­tag nutzt. Außer­dem erfährst du, wie Tonie­play funk­tio­niert, wel­che Schlaf­funk­tio­nen dein Kind unter­stüt­zen und war­um die Tonie­box 2 das idea­le Geschenk – beson­ders zu Weih­nach­ten – ist.

Top-Funk­tio­nen im Überblick

Ers­te Ein­drü­cke – was sofort auffällt

Robus­te Qua­li­tät selbst für die Kleinsten

Wenn du die Tonie­box 2 das ers­te Mal in die Hand nimmst, spürst du sofort: Hier wur­de viel Wert auf Robust­heit gelegt. Das Gehäu­se wirkt noch sta­bi­ler als beim Vor­gän­ger und der abwisch­ba­re Stoff fühlt sich hoch­wer­tig an. Gera­de für klei­ne Kin­der­hän­de ist das ein Plus­punkt, weil die Box wirk­lich eini­ges aus­hält – egal ob sie vom Bett fällt oder durch das Wohn­zim­mer getra­gen wird.

Auch optisch bleibt sie der belieb­ten Form treu: Wür­fel­form, zwei Ohren zur Laut­stär­ke­re­ge­lung und das intui­ti­ve Auf­stel­len der Tonies auf die Box. Kin­der ab einem Jahr fin­den sich sofort zurecht, älte­re Kids ent­de­cken schnell die neu­en Fea­tures. Die dazu erhält­li­chen Tonie­play Con­trol­ler erwe­cken die Tonie­play Games zum Leben und ver­wen­deln die neue Tonie­box in ein siche­res, bild­schirm­frei­es Hör- und Spiel-Erlebnis.

Robus­te Qua­li­tät selbst für die Kleinsten

Wenn du die Tonie­box 2 das ers­te Mal in die Hand nimmst, spürst du sofort: Hier wur­de viel Wert auf Robust­heit gelegt. Das Gehäu­se wirkt noch sta­bi­ler als beim Vor­gän­ger und der abwisch­ba­re Stoff fühlt sich hoch­wer­tig an. Gera­de für klei­ne Kin­der­hän­de ist das ein Plus­punkt, weil die Box wirk­lich eini­ges aus­hält – egal ob sie vom Bett fällt oder durch das Wohn­zim­mer getra­gen wird.

Auch optisch bleibt sie der belieb­ten Form treu: Wür­fel­form, zwei Ohren zur Laut­stär­ke­re­ge­lung und das intui­ti­ve Auf­stel­len der Tonies auf die Box. Kin­der ab einem Jahr fin­den sich sofort zurecht, älte­re Kids ent­de­cken schnell die neu­en Fea­tures. Die dazu erhält­li­chen Tonie­play Con­trol­ler erwe­cken die Tonie­play Games zum Leben und ver­wen­deln die neue Tonie­box in ein siche­res, bild­schirm­frei­es Hör- und Spiel-Erlebnis.

Unter­schie­de zur alten Tonie­box – lohnt sich das Upgrade?

Die ers­te Tonie­box war schon ein Erfolg, aber die zwei­te Gene­ra­ti­on macht vie­les spür­bar bes­ser. Der neue USB-C-Anschluss ist ein ech­ter All­tags­ge­winn, weil du fle­xi­bler bist. Auch die Schlaf-Funk­tio­nen sind ein Punkt, den vie­le Eltern schät­zen wer­den – das gab es bis­her so nicht.

Der LED-Ring klingt viel­leicht wie eine Klei­nig­keit, hat aber gro­ßen Mehr­wert, weil Kin­der visu­el­les Feed­back erhal­ten und Spie­le damit leich­ter ver­ständ­lich wer­den. Und ganz klar: Tonie­play ist die gro­ße Neue­rung, die die Box zu mehr macht als „nur“ einem Audioplayer.

Wenn du bereits eine Tonie­box besitzt, musst du über­le­gen, wie wich­tig dir die­se Neue­run­gen sind. Für Fami­li­en, die die Box täg­lich nut­zen, lohnt sich das Upgrade defi­ni­tiv. Für Neu­ein­stei­ger ist die Tonie­box 2 die bes­se­re Wahl, da sie zukunfts­si­cher ist und alle aktu­el­len Funk­tio­nen bietet.

Unter­schie­de zur alten Tonie­box – lohnt sich das Upgrade?

Die ers­te Tonie­box war schon ein Erfolg, aber die zwei­te Gene­ra­ti­on macht vie­les spür­bar bes­ser. Der neue USB-C-Anschluss ist ein ech­ter All­tags­ge­winn, weil du fle­xi­bler bist. Auch die Schlaf-Funk­tio­nen sind ein Punkt, den vie­le Eltern schät­zen wer­den – das gab es bis­her so nicht.

Der LED-Ring klingt viel­leicht wie eine Klei­nig­keit, hat aber gro­ßen Mehr­wert, weil Kin­der visu­el­les Feed­back erhal­ten und Spie­le damit leich­ter ver­ständ­lich wer­den. Und ganz klar: Tonie­play ist die gro­ße Neue­rung, die die Box zu mehr macht als „nur“ einem Audioplayer.

Wenn du bereits eine Tonie­box besitzt, musst du über­le­gen, wie wich­tig dir die­se Neue­run­gen sind. Für Fami­li­en, die die Box täg­lich nut­zen, lohnt sich das Upgrade defi­ni­tiv. Für Neu­ein­stei­ger ist die Tonie­box 2 die bes­se­re Wahl, da sie zukunfts­si­cher ist und alle aktu­el­len Funk­tio­nen bietet.

Tonie­play vor­ge­stellt – inter­ak­ti­ves Ler­nen und Spielen

Ein abso­lu­tes High­light der Tonie­box 2 ist Tonie­play. Hier geht es nicht nur ums Zuhö­ren, son­dern ums Mit­ma­chen. Dein Kind kann klei­ne Rät­sel lösen, Quiz­fra­gen beant­wor­ten oder bei Aben­teu­er­spie­len aktiv Ent­schei­dun­gen tref­fen. Das alles funk­tio­niert ganz ohne Bild­schirm – gesteu­ert nur über Tonies, die Box und die Fan­ta­sie dei­nes Kindes.

Im All­tag bedeu­tet das: Dein Kind wird spie­le­risch gefor­dert und geför­dert, ohne dass es stun­den­lang vor einem Dis­play sitzt. Ob Wis­sens­quiz, Bewe­gungs­spiel oder krea­ti­ve Geschich­te – Tonie­play macht die Tonie­box 2 zu einem inter­ak­ti­ven Erleb­nis, das weit über klas­si­sches Hör­spiel hinausgeht.

Gera­de im Test zeigt sich: Kin­der lie­ben es, dass sie nicht nur zuhö­ren, son­dern aktiv etwas bei­tra­gen kön­nen. Das stei­gert Moti­va­ti­on, Kon­zen­tra­ti­on und gibt ihnen das Gefühl, die Geschich­te selbst mitzugestalten.

Tonie­play vor­ge­stellt – inter­ak­ti­ves Ler­nen und Spielen

Ein abso­lu­tes High­light der Tonie­box 2 ist Tonie­play. Hier geht es nicht nur ums Zuhö­ren, son­dern ums Mit­ma­chen. Dein Kind kann klei­ne Rät­sel lösen, Quiz­fra­gen beant­wor­ten oder bei Aben­teu­er­spie­len aktiv Ent­schei­dun­gen tref­fen. Das alles funk­tio­niert ganz ohne Bild­schirm – gesteu­ert nur über Tonies, die Box und die Fan­ta­sie dei­nes Kindes.

Im All­tag bedeu­tet das: Dein Kind wird spie­le­risch gefor­dert und geför­dert, ohne dass es stun­den­lang vor einem Dis­play sitzt. Ob Wis­sens­quiz, Bewe­gungs­spiel oder krea­ti­ve Geschich­te – Tonie­play macht die Tonie­box 2 zu einem inter­ak­ti­ven Erleb­nis, das weit über klas­si­sches Hör­spiel hinausgeht.

Gera­de im Test zeigt sich: Kin­der lie­ben es, dass sie nicht nur zuhö­ren, son­dern aktiv etwas bei­tra­gen kön­nen. Das stei­gert Moti­va­ti­on, Kon­zen­tra­ti­on und gibt ihnen das Gefühl, die Geschich­te selbst mitzugestalten.

Die wich­tigs­ten Neue­run­gen der Tonie­box 2:

USB‑C Lade­an­schluss:

Die Tonie­box 2 ver­fügt jetzt über einen prak­ti­schen USB‑C Lade­an­schluss, der das Auf­la­den deut­lich ver­ein­facht. End­lich musst du kein spe­zi­el­les Netz­teil mehr nut­zen – du kannst das­sel­be Kabel ver­wen­den, das auch für Smart­phone oder Tablet genutzt wird. Das macht das Laden fle­xi­bler und schnel­ler, sodass die Box immer ein­satz­be­reit ist, wenn dein Kind Lust auf Hör­spie­le, Musik oder Tonie­play hat.

Magi­scher LED-Ring:

Der neue magi­sche LED-Ring ist nicht nur ein Hin­gu­cker im Kin­der­zim­mer, son­dern ein inter­ak­ti­ves High­light. Er leuch­tet pas­send zu Musik, Geschich­ten oder Spie­len und gibt visu­el­les Feed­back, das Kin­der intui­tiv ver­ste­hen. Beson­ders bei Tonie­play führt der Ring dein Kind durch Auf­ga­ben, Quiz­ze und inter­ak­ti­ve Aben­teu­er – spie­le­risch, sicher und ohne Bildschirm.

Tonie­play

Mit Tonie­play wird die Tonie­box 2 zum inter­ak­ti­ven Spiel­erleb­nis. Neben klas­si­schen Hör­spie­len und Lieb­lings­lie­dern kön­nen Kin­der jetzt akti­ve Aben­teu­er erle­ben, Quiz­fra­gen lösen und Ent­schei­dun­gen tref­fen, die den Spiel­ver­lauf beein­flus­sen. Das för­dert Krea­ti­vi­tät, Kon­zen­tra­ti­on und selbst­stän­di­ges Den­ken – alles ohne Bild­schirm, nur durch Hören und Mitmachen.

Neue Schlaf­funk­tio­nen

Die Tonie­box 2 unter­stützt auch gesun­de Schlaf­ge­wohn­hei­ten: Das inte­grier­te Nacht­licht schafft eine beru­hi­gen­de Atmo­sphä­re, der Sleep-Timer schal­tet Musik und Licht sanft aus, und der Son­nen­auf­gangs­we­cker weckt dein Kind mor­gens mit sanf­ten Melo­dien. So wird die Box zu einem ech­ten All­tags­hel­fer – per­fekt für ent­spann­te Abend- und Morgenrituale.

Ver­bes­ser­te Akkulaufzeit

Mit einer Akku­lauf­zeit von bis zu 10 Stun­den beglei­tet die Tonie­box 2 dein Kind pro­blem­los durch den gan­zen Tag – vom Spie­len am Vor­mit­tag über span­nen­de Tonie­play-Aben­teu­er bis zum Ein­schla­fen mit Lieb­lings­lie­dern. Danach lässt sich die Box ein­fach über USB‑C wie­der auf­la­den und ist bereit für neue Abenteuer.

Fort­lau­fen­de neue Verbesserungen

Die Tonie­box 2 wächst mit dei­nem Kind – dank regel­mä­ßi­ger, kos­ten­lo­ser Updates kom­men immer neue Funk­tio­nen hin­zu. In Zukunft wer­den bei­spiels­wei­se Blue­tooth-Kopf­hö­rer-Kom­pa­ti­bi­li­tät und zusätz­li­che Ein­schlaf­funk­tio­nen ver­füg­bar sein. So bleibt die Box stets auf dem neu­es­ten Stand und bie­tet lang­fris­tig noch mehr Hör­spaß, Kom­fort und Fle­xi­bi­li­tät im Kinderzimmer.

Tonie­box 2 und Tonie­box 1 im Vergleich:

Tonie­box 2

im Ver­gleich

Toniebox 2 - in 4 tollen Farben! Jetzt bei uns im expert TeVi Markt

✔️ Alters­emp­feh­lung: ab 1 Jahr
✔️ Kom­pa­ti­bel mit Tonie­play
✔️ Sleep-Timer mit Nacht­licht
✔️ Son­nen­auf­gangs­we­cker
✔️ Magi­scher LED-Ring
✔️ Lade­ge­rät: USB‑C

App Funk­tio­nen:
✔️ Zugang zu kos­ten­lo­sem Audio-Con­tent
✔️ Anzei­ge des Akku­stands
✔️ Fort­lau­fend neue App-Features

⛔️ Tonie­box 1

im Ver­gleich

Toniebox 1 - in 6 tollen Farben! Jetzt bei uns im expert TeVi Markt

✔️ Alters­emp­feh­lung: ab 3 Jah­ren
⛔️ Kein Tonie­play
⛔️ Kein Sleep-Timer
⛔️ Kein Son­nen­auf­gangs­we­cker
⛔️ Kein magi­scher LED-Ring
✔️ Lade­ge­rät: Toniebox-Ladestation

App Funk­tio­nen:
✔️ Zugang zu kos­ten­lo­sem Audio-Con­tent
⛔️ Kei­ne Akku­stands­an­zei­ge
⛔️ Kei­ne neu­en App-Features

Tipps für die Nut­zung im Alltag

Spiel­erleb­nis­se im All­tag – wie macht sich die Tonie­box 2 im Kinderzimmer?

Im Test zeigt sich schnell: Kin­der fin­den sich intui­tiv zurecht. Eine Figur auf die Box stel­len, und schon star­tet die Geschich­te oder das Spiel. Gera­de die Off­line-Nut­zung ist ein dicker Plus­punkt. WLAN wird nur bei der ers­ten Ein­rich­tung eines neu­en Tonies oder Spiels benö­tigt. Danach läuft alles ohne Inter­net – sicher und unabhängig.

Vie­le Eltern möch­ten WLAN im Kin­der­zim­mer kom­plett ver­mei­den. Das ist hier pro­blem­los mög­lich, indem du die Box nach der Ein­rich­tung off­line nutzt. So gibt es kei­ne unnö­ti­ge Strah­lung und trotz­dem vol­len Funktionsumfang.

Die Schlaf­funk­tio­nen sind eben­falls durch­dacht: Das Nacht­licht schafft eine beru­hi­gen­de Atmo­sphä­re, der Sleep-Timer blen­det Musik und Licht sanft aus. Mit dem Son­nen­auf­gangs­we­cker wer­den Kin­der auf natür­li­che Wei­se geweckt – ein schö­ner Start in den Tag.

Prak­tisch im All­tag ist auch das Rei­ni­gen: Der Stoff­be­zug ist robust und lässt sich ein­fach abwi­schen. Gera­de im Kin­der­zim­mer ein kla­rer Vorteil.

Tonie­box 2 und Tonies – Kom­pa­ti­bi­li­tät und Vielfalt

Kei­ne Sor­ge: Alle bis­he­ri­gen Tonies funk­tio­nie­ren auch mit der neu­en Box. Das ist wich­tig, falls du schon eine Samm­lung zuhau­se hast. Gleich­zei­tig gibt es stän­dig neue Figu­ren und Inhal­te, die das Ange­bot immer abwechs­lungs­rei­cher machen – von klas­si­schen Mär­chen bis zu moder­nen Hör­spie­len und Musik. Mit Tonie­play wächst der Kata­log nun auch um span­nen­de Spiele.

Spiel­erleb­nis­se im All­tag – wie macht sich die Tonie­box 2 im Kinderzimmer?

Im Test zeigt sich schnell: Kin­der fin­den sich intui­tiv zurecht. Eine Figur auf die Box stel­len, und schon star­tet die Geschich­te oder das Spiel. Gera­de die Off­line-Nut­zung ist ein dicker Plus­punkt. WLAN wird nur bei der ers­ten Ein­rich­tung eines neu­en Tonies oder Spiels benö­tigt. Danach läuft alles ohne Inter­net – sicher und unabhängig.

Vie­le Eltern möch­ten WLAN im Kin­der­zim­mer kom­plett ver­mei­den. Das ist hier pro­blem­los mög­lich, indem du die Box nach der Ein­rich­tung off­line nutzt. So gibt es kei­ne unnö­ti­ge Strah­lung und trotz­dem vol­len Funktionsumfang.

Die Schlaf­funk­tio­nen sind eben­falls durch­dacht: Das Nacht­licht schafft eine beru­hi­gen­de Atmo­sphä­re, der Sleep-Timer blen­det Musik und Licht sanft aus. Mit dem Son­nen­auf­gangs­we­cker wer­den Kin­der auf natür­li­che Wei­se geweckt – ein schö­ner Start in den Tag.

Prak­tisch im All­tag ist auch das Rei­ni­gen: Der Stoff­be­zug ist robust und lässt sich ein­fach abwi­schen. Gera­de im Kin­der­zim­mer ein kla­rer Vorteil.

Tonie­box 2 und Tonies – Kom­pa­ti­bi­li­tät und Vielfalt

Kei­ne Sor­ge: Alle bis­he­ri­gen Tonies funk­tio­nie­ren auch mit der neu­en Box. Das ist wich­tig, falls du schon eine Samm­lung zuhau­se hast. Gleich­zei­tig gibt es stän­dig neue Figu­ren und Inhal­te, die das Ange­bot immer abwechs­lungs­rei­cher machen – von klas­si­schen Mär­chen bis zu moder­nen Hör­spie­len und Musik. Mit Tonie­play wächst der Kata­log nun auch um span­nen­de Spiele.

Tonie­box 2 Datenblatt:

Tonies Play Set Rot
Paw Pat­rol Cha­se + Tonie­box 2 

• Spiel­spaß ohne Inter­net
• Fle­xi­bles Laden mit USB‑C
• Sleep-Timer mit Licht
• Son­nen­auf­gangs­we­cker
• Lang­le­bi­ges Design für jah­re­lan­gen Hör­spaß
• Magi­scher LED-Ring
• Kin­der­si­cher ab 1
• Lan­ge Akku­lauf­zeit
• Funk­tio­niert mit allen Tonies
• Lie­fer­um­fang: Tonie­box 2 Star­ter Set, Tonie Paw Pat­rol – Die Ret­tung der Mee­res­schild­krö­ten ‚Tonie­play Con­trol­ler, Tonie­play Disc, Tonie­play Cards, Kar­te von der Aben­teu­er­bucht, Spielanleitung

 

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben werden.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Fazit: Für wen ist die Tonie­box 2 das per­fek­te Geschenk?

Die Tonie­box 2 über­zeugt im Test durch vie­le prak­ti­sche Ver­bes­se­run­gen, cle­ve­re Zusatz­funk­tio­nen und ihre gewohnt ein­fa­che Bedie­nung. Sie ist robust, lang­le­big und viel­sei­tig ein­setz­bar – zum Spie­len, Ler­nen und Ein­schla­fen. Beson­ders die neu­en Fea­tures wie USB‑C, LED-Ring, Tonie­play und die Schlaf­hil­fen machen sie zur bes­ten Tonie­box, die es bis­her gab. Ob als Geschenk zum Geburts­tag oder als High­light unter dem Weih­nachts­baum: Mit der Tonie­box 2 machst du Kin­dern eine Freu­de, die über Jah­re anhält. Sie för­dert Krea­ti­vi­tät, Selbst­stän­dig­keit und bringt ein Stück Magie ins Kinderzimmer.

Die neu­en Tonies High­lights im Markt:

FAQ zur neu­en Tonie­box 2

Ab wel­chem Alter ist die Tonie­box 2 geeignet?

Die Box ist für Kin­der ab 1 Jahr geeig­net und wächst mit bis ins Grundschulalter.

Kann ich mei­ne alten Tonies weiterverwenden?

Ja, alle bis­he­ri­gen Tonies sind voll­stän­dig kompatibel.

Brau­che ich WLAN, um die Tonie­box 2 zu nutzen?

Nur zur Ein­rich­tung neu­er Figu­ren oder Spie­le. Danach läuft die Box kom­plett offline.

Wie lan­ge hält der Akku?

Bis zu 10 Stun­den Spiel­zeit – genug für den gan­zen Tag.

Wel­che Unter­schie­de gibt es zur alten Toniebox?

USB‑C, LED-Ring, Tonie­play, neue Schlaf-Funk­tio­nen, Blue­tooth-Kopf­hö­rer-Unter­stüt­zung und ein robus­te­res Design.

Wie rei­ni­ge ich die Toniebox?

Der Stoff ist abwisch­bar und pfle­ge­leicht, per­fekt für den Alltag.

Gibt es Strah­lung durch WLAN?

Nur bei der Ein­rich­tung. Danach kannst du WLAN deak­ti­vie­ren und die Box strah­lungs­frei nutzen.

pro­dukt­emp­feh­lun­gen

aus unse­rem Tonies Sortiment