...
expert TeVi Blog

Modu­la­rer Solar­spei­cher
machen unab­hän­gig vom Stromnetz

& Mars­tek Jupi­ter C Plus im Expertencheck

Was bringt ein
Solarspeicher

Mars­tek
Jupi­ter C+ Test

FAQ: Fra­gen zu Solarspeichern

Z

5 Tipps zur
Speichernutzung

Was bringt ein
Solarspeicher

Mars­tek
Jupi­ter C+ Test

FAQ: Fra­gen zu Solarspeichern

Z

5 Tipps zur
Speichernutzung

Unse­re Experten:

zei­gen wie es geht

Instagram Icon

Modu­la­re Solar­spei­cher – maxi­ma­le Ener­gie­ef­fi­zi­enz mit dem Mars­tek Jupi­ter C+ für Dei­ne Solar­an­la­ge oder Dein Bal­kon­kraft­werk
Dein Schritt in die Energieunabhängigkeit

Du erzeugst oder planst bereits Dei­nen eige­nen Solar­strom – aber nutzt Du ihn auch wirk­lich opti­mal? Vie­le Besit­zer von Solar­an­la­gen oder Bal­kon­kraft­wer­ken spei­sen über­schüs­si­ge Ener­gie ins öffent­li­che Netz ein, anstatt sie selbst zu ver­wen­den. Mit einem modu­la­ren Solar­spei­cher kannst Du Dei­nen Eigen­ver­brauch deut­lich stei­gern, Strom­kos­ten spa­ren und Dich unab­hän­gi­ger vom Ener­gie­ver­sor­ger machen. 

In unse­rem expert TeVi Märk­ten bie­ten wir Dir nicht nur die pas­sen­den Gerä­te, son­dern auch kos­ten­lo­se Bera­tung vor Ort, fach­ge­rech­te Instal­la­ti­on, sowie War­tung und Rei­ni­gung Dei­ner Solar­an­la­ge. So pro­fi­tierst Du dau­er­haft von maxi­ma­ler Leis­tung und Effizienz.

Sprin­ge direkt zum pas­sen­den Abschnitt:

Was ist ein modu­la­rer Solar­spei­cher eigentlich?

Ein modu­la­rer Solar­spei­cher ist ein intel­li­gen­tes Sys­tem, das die von Dei­ner Solar­an­la­ge oder Dei­nem Bal­kon­kraft­werk erzeug­te Ener­gie zwi­schen­spei­chert und bei Bedarf wie­der abgibt. Der gro­ße Vor­teil: Du kannst die Spei­cher­ka­pa­zi­tät fle­xi­bel an Dei­nen Bedarf anpassen.

Das bedeu­tet: Du star­test mit einer klei­nen Lösung – zum Bei­spiel für Dein Bal­kon­kraft­werk – und kannst spä­ter ein­fach zusätz­li­che Bat­te­rie­mo­du­le ergän­zen. Die­se Erwei­ter­bar­keit macht modu­la­re Spei­cher zukunfts­si­cher und ide­al für alle, die schritt­wei­se in die Ener­gie­un­ab­hän­gig­keit ein­stei­gen möch­ten. Unse­re Mars­tek Jupi­ter C+ Model­le kön­nen von 2,56 kWh auf bis zu 10,24 kWh erwei­tert werden.

Ein modu­la­rer Solar­spei­cher ist ein intel­li­gen­tes Sys­tem, das die von Dei­ner Solar­an­la­ge oder Dei­nem Bal­kon­kraft­werk erzeug­te Ener­gie zwi­schen­spei­chert und bei Bedarf wie­der abgibt. Der gro­ße Vor­teil: Du kannst die Spei­cher­ka­pa­zi­tät fle­xi­bel an Dei­nen Bedarf anpassen.

Das bedeu­tet: Du star­test mit einer klei­nen Lösung – zum Bei­spiel für Dein Bal­kon­kraft­werk – und kannst spä­ter ein­fach zusätz­li­che Bat­te­rie­mo­du­le ergän­zen. Die­se Erwei­ter­bar­keit macht modu­la­re Spei­cher zukunfts­si­cher und ide­al für alle, die schritt­wei­se in die Ener­gie­un­ab­hän­gig­keit ein­stei­gen möch­ten. Unse­re Mars­tek Jupi­ter C+ Model­le kön­nen von 2,56 kWh auf bis zu 10,24 kWh erwei­tert werden.

Mach dich unab­hän­gig vom Stromnetz!

War­um Spei­cher für Bal­kon­kraft­wer­ke beson­ders inter­es­sant sind

Vie­le Besit­zer klei­ner Ste­cker-Solar­an­la­gen sto­ßen schnell an die gesetz­li­che 800-Watt-Gren­ze. Das bedeu­tet: Dein Bal­kon­kraft­werk darf maxi­mal 800 Watt ins Haus­netz ein­spei­sen, selbst wenn die Solar­mo­du­le mehr Ener­gie pro­du­zie­ren könnten.

Was pas­siert ohne Spei­cher?
Der über­schüs­si­ge Strom wird gedros­selt oder unge­nutzt ins Netz ein­ge­speist – Du selbst hast kei­nen Nut­zen davon.

Mit Spei­cher wie dem Mars­tek Jupi­ter C+ sieht das anders aus:
✔️ Über­schüs­si­ger Strom wird gespei­chert
und steht spä­ter zur Ver­fü­gung.
✔️ Du kannst bis zu 2000 Watt Leis­tung aus dem Spei­cher bezie­hen
– deut­lich mehr als die 800-Watt-Gren­ze des Bal­kon­kraft­werks.
✔️ Du nutzt 100 % Dei­nes Solar­stroms selbst,
senkst Dei­ne Strom­kos­ten und bist unab­hän­gi­ger vom Netz.

Auch Dach-PV-Anla­gen profitieren

Bei klas­si­schen PV-Anla­gen auf dem Dach gibt es kei­ne fes­te 800-Watt-Ein­spei­se­gren­ze – die Anla­ge kann ihre vol­le Leis­tung ins Netz einspeisen.

War­um ist ein Spei­cher hier trotz­dem sinn­voll?
✔️ Du spei­cherst tags­über erzeug­ten Strom,
statt ihn zu ver­kau­fen (oft für sehr gerin­ge Ver­gü­tung).
✔️ Abends und nachts kannst Du Dei­ne Gerä­te
mit eige­nem Solar­strom betrei­ben.
✔️ Du erhöhst Dei­nen Eigen­ver­brauch deut­lich,
redu­zierst Netz­be­zug und Stromkosten.

War­um Spei­cher für Bal­kon­kraft­wer­ke beson­ders inter­es­sant sind

Vie­le Besit­zer klei­ner Ste­cker-Solar­an­la­gen sto­ßen schnell an die gesetz­li­che 800-Watt-Gren­ze. Das bedeu­tet: Dein Bal­kon­kraft­werk darf maxi­mal 800 Watt ins Haus­netz ein­spei­sen, selbst wenn die Solar­mo­du­le mehr Ener­gie pro­du­zie­ren könnten.

Was pas­siert ohne Spei­cher?
Der über­schüs­si­ge Strom wird gedros­selt oder unge­nutzt ins Netz ein­ge­speist – Du selbst hast kei­nen Nut­zen davon.

Mit Spei­cher wie dem Mars­tek Jupi­ter C+
sieht das anders aus:

✔️ Über­schüs­si­ger Strom wird gespei­chert
     
und steht spä­ter zur Ver­fü­gung.
✔️ Du kannst bis zu 2000 Watt Leis­tung aus dem Spei­cher bezie­hen
     
– deut­lich mehr als die 800-Watt-Gren­ze des Bal­kon­kraft­werks.
✔️ Du nutzt 100 % Dei­nes Solar­stroms selbst,
     senkst Dei­ne Strom­kos­ten und bist unab­hän­gi­ger vom Netz.

Auch Dach-PV-Anla­gen profitieren

Bei klas­si­schen PV-Anla­gen auf dem Dach gibt es kei­ne fes­te 800-Watt-Ein­spei­se­gren­ze – die Anla­ge kann ihre vol­le Leis­tung ins Netz einspeisen.

War­um ist ein Spei­cher hier trotz­dem sinn­voll?
✔️ Du spei­cherst tags­über erzeug­ten Strom,
     
statt ihn zu ver­kau­fen (oft für sehr gerin­ge Ver­gü­tung).
✔️ Abends und nachts kannst Du Dei­ne Gerä­te
     mit eige­nem Solar­strom betrei­ben.
✔️ Du erhöhst Dei­nen Eigen­ver­brauch deut­lich,
     redu­zierst Netz­be­zug und Stromkosten.

Unter­schie­de zur alten Tonie­box – lohnt sich das Upgrade?

Die ers­te Tonie­box war schon ein Erfolg, aber die zwei­te Gene­ra­ti­on macht vie­les spür­bar bes­ser. Der neue USB-C-Anschluss ist ein ech­ter All­tags­ge­winn, weil du fle­xi­bler bist. Auch die Schlaf-Funk­tio­nen sind ein Punkt, den vie­le Eltern schät­zen wer­den – das gab es bis­her so nicht.

Der LED-Ring klingt viel­leicht wie eine Klei­nig­keit, hat aber gro­ßen Mehr­wert, weil Kin­der visu­el­les Feed­back erhal­ten und Spie­le damit leich­ter ver­ständ­lich wer­den. Und ganz klar: Tonie­play ist die gro­ße Neue­rung, die die Box zu mehr macht als „nur“ einem Audioplayer.

Wenn du bereits eine Tonie­box besitzt, musst du über­le­gen, wie wich­tig dir die­se Neue­run­gen sind. Für Fami­li­en, die die Box täg­lich nut­zen, lohnt sich das Upgrade defi­ni­tiv. Für Neu­ein­stei­ger ist die Tonie­box 2 die bes­se­re Wahl, da sie zukunfts­si­cher ist und alle aktu­el­len Funk­tio­nen bietet.

Die Vor­tei­le modu­la­rer Solarspeicher:

1. Mehr Unab­hän­gig­keit vom Stromnetz

Ein Solar­spei­cher ermög­licht Dir, auch abends oder bei Strom­aus­fall Dei­nen eige­nen Strom zu nut­zen. Du bist weni­ger abhän­gig vom Ener­gie­ver­sor­ger und behältst die Kon­trol­le über Dei­ne Stromkosten.

2. Ein­fa­che Erweiterbarkeit

Dank des modu­la­ren Auf­baus kannst Du die Kapa­zi­tät Dei­nes Spei­chers jeder­zeit anpas­sen. Steigt Dein Strom­be­darf – etwa durch ein Elek­tro­au­to oder neue Haus­halts­ge­rä­te – wächst Dein Spei­cher ein­fach mit.

3. Effi­zi­en­te Stromnutzung

Anstatt über­schüs­si­ge Ener­gie ins Netz ein­zu­spei­sen, nutzt Du sie selbst. So betreibst Du Gerä­te wie Kühl­schrank, Wasch­ma­schi­ne, Geschirr­spü­ler oder Rou­ter direkt mit Dei­nem Solar­strom – Tag und Nacht.

4. Zuver­läs­si­ge Notstromversorgung

Ein hoch­wer­ti­ger Solar­spei­cher mit inte­grier­ter Not­strom­funk­ti­on, wie der Mars­tek Jupi­ter C+, schal­tet bei Netz­aus­fall auto­ma­tisch um und ver­sorgt wich­ti­ge Ver­brau­cher wei­ter­hin zuverlässig.

5. Nach­hal­tig­keit und Wirtschaftlichkeit

Je mehr Solar­strom Du selbst nutzt, des­to weni­ger Netz­strom musst Du zukau­fen. Das spart nicht nur Geld, son­dern redu­ziert auch Dei­nen öko­lo­gi­schen Fußabdruck.

Du bist dir noch unsi­cher, ob ein Strom­spei­cher für dich Sinn macht? Sprich direkt mit unse­ren Exper­ten in dei­ner Filia­le. Wir bera­ten dich gern kos­ten­los und unver­bind­lich zur pas­sen­den Spei­cher­lö­sung für dein Zuhause.

1. Mehr Unab­hän­gig­keit vom Stromnetz

Ein Solar­spei­cher ermög­licht Dir, auch abends oder bei Strom­aus­fall Dei­nen eige­nen Strom zu nut­zen. Du bist weni­ger abhän­gig vom Ener­gie­ver­sor­ger und behältst die Kon­trol­le über Dei­ne Stromkosten.

2. Ein­fa­che Erweiterbarkeit

Dank des modu­la­ren Auf­baus kannst Du die Kapa­zi­tät Dei­nes Spei­chers jeder­zeit anpas­sen. Steigt Dein Strom­be­darf – etwa durch ein Elek­tro­au­to oder neue Haus­halts­ge­rä­te – wächst Dein Spei­cher ein­fach mit.

3. Effi­zi­en­te Stromnutzung

Anstatt über­schüs­si­ge Ener­gie ins Netz ein­zu­spei­sen, nutzt Du sie selbst. So betreibst Du Gerä­te wie Kühl­schrank, Wasch­ma­schi­ne, Geschirr­spü­ler oder Rou­ter direkt mit Dei­nem Solar­strom – Tag und Nacht.

4. Zuver­läs­si­ge Notstromversorgung

Ein hoch­wer­ti­ger Solar­spei­cher mit inte­grier­ter Not­strom­funk­ti­on, wie der Mars­tek Jupi­ter C+, schal­tet bei Netz­aus­fall auto­ma­tisch um und ver­sorgt wich­ti­ge Ver­brau­cher wei­ter­hin zuverlässig.

5. Nach­hal­tig­keit und Wirtschaftlichkeit

Je mehr Solar­strom Du selbst nutzt, des­to weni­ger Netz­strom musst Du zukau­fen. Das spart nicht nur Geld, son­dern redu­ziert auch Dei­nen öko­lo­gi­schen Fußabdruck.

Du bist dir noch unsi­cher, ob ein Strom­spei­cher für dich Sinn macht? Sprich direkt mit unse­ren Exper­ten in dei­ner Filia­le. Wir bera­ten dich gern kos­ten­los und unver­bind­lich zur pas­sen­den Spei­cher­lö­sung für dein Zuhause.

Mars­tek Jupi­ter C Plus im Exper­ten­check – TeVi Test

Mars­tek Jupi­ter C + Datenblatt:

Modu­la­rer Solar­strom­spei­cher
Mars­tek Jupi­ter C+

• HD Touch­screen
•  4 MPPT für auf­ge­rüs­te­ten 2400W Ein­gang
•  800W On-Grid, Plug & Play, Anti Feed-in
•  Erwei­ter­ba­re Kapa­zi­tät.  
   2,56 kWh~10,24 kWh
•  IP65 Was­ser­dicht
• Tem­pa­ra­tur­be­reich: ‑20 ~ + 60°C
   (Spei­che­rung ‑30°C ~ + 85°C)
•  6000+ Lade­zy­klen
• Maxi­ma­le Höhen­la­ge: 2000 m
•  Kom­mu­ni­ka­ti­on: Blue­tooth, WIFI
   und RS485 (was­ser­dich­ter Flug­zeugste­cker)
•  10 Jah­re Garantie

 

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben werden.

Mehr Infor­ma­tio­nen

High­lights & Funk­tio­nen im Überblick

Der Mars­tek Jupi­ter C+ Spei­cher mit Wech­sel­rich­ter ist eine der moderns­ten Lösun­gen auf dem Markt. Ent­wi­ckelt für maxi­ma­le Effi­zi­enz und ein­fa­che Inte­gra­ti­on, über­zeugt er durch sein modu­la­res Design, sei­ne hohe Leis­tung und sei­ne cle­ve­re Steue­rung. Der Mars­tek Jupi­ter C+ ist ein ech­ter All­roun­der – effi­zi­ent, erwei­ter­bar und zuver­läs­sig. Mit der Funk­ti­on zur Null-Ein­spei­sung wird Dein Eigen­ver­brauch opti­miert, ohne Ener­gie an das öffent­li­che Netz abzu­ge­ben. So erreichst Du maxi­ma­le Unab­hän­gig­keit bei höchs­ter Effi­zi­enz. In unse­rem Exper­ten­check zei­gen wir Dir, war­um die­ser Spei­cher ide­al für Dei­ne Solar­an­la­ge oder Dein Bal­kon­kraft­werk ist.

Die High­lights im Blick:

• All-in-One-Design mit inte­grier­tem Mikro-Wechselrichter

Der Jupi­ter C+ ver­eint Akku, Bat­te­rie­ma­nage­ment­sys­tem (BMS) und Mikro-Wech­sel­rich­ter in einer ein­zi­gen Ein­heit. Das redu­ziert Ener­gie­ver­lus­te erheb­lich, ver­ein­facht die Sys­tem­ar­chi­tek­tur und ermög­licht eine hoch­ef­fi­zi­en­te Netz­an­bin­dung. So bekommst Du maxi­ma­le Leis­tung aus Dei­nem Solar­strom, ohne kom­pli­zier­te Zusatz­ge­rä­te instal­lie­ren zu müssen.

• Ultra­schnel­le Solar­auf­la­dung über 4 MPPT

Mit einer Solar­ein­spei­sung von bis zu 2400 W und vier unab­hän­gi­gen MPPT sorgt der Jupi­ter C+ für eine schnel­le und effi­zi­en­te Auf­la­dung. Jeder MPPT arbei­tet mit einem Wir­kungs­grad von bis zu 99,8 %, wodurch nahe­zu jede erzeug­te Son­nen­en­er­gie opti­mal genutzt wird.

• 800 W Aus­gang für den Hausgebrauch

Der Spei­cher lie­fert bis zu 800 W Leis­tung, um Haus­halts­ge­rä­te zuver­läs­sig zu ver­sor­gen. Damit kannst Du Kühl­schrank, Wasch­ma­schi­ne oder ande­re Ver­brau­cher mit Dei­nem eige­nen Solar­strom betrei­ben und gleich­zei­tig die Abhän­gig­keit vom Netz reduzieren.

• Erwei­ter­ba­re Kapa­zi­tät bis zu 10,24 kWh

Du star­test mit einer Basis­ka­pa­zi­tät von 2,56 kWh. Bei stei­gen­dem Bedarf las­sen sich bis zu drei Erwei­te­rungs­ak­kus hin­zu­fü­gen, sodass Du eine Gesamt­ka­pa­zi­tät von 10,24 kWh erreichst. Damit passt sich der Spei­cher per­fekt an Dei­nen Haus­halt an und bie­tet maxi­ma­le Flexibilität.

Nut­zer­freund­lich­keit & leich­te Installation:

• Fern­über­wa­chung und ‑steue­rung per App

Mit der Mars­tek App kannst Du den Akku­sta­tus jeder­zeit aus der Fer­ne über­wa­chen. Zusätz­lich las­sen sich Betriebs­mo­dus, Aus­ga­be­zeit und Leis­tung manu­ell anpas­sen. So hast Du Dein Ener­gie­ma­nage­ment voll­stän­dig unter Kon­trol­le und kannst Dei­nen Eigen­ver­brauch opti­mal steuern.

• Plug & Play – ein­fa­che Instal­la­ti­on und Erweiterung

Das sta­pel­ba­re Design des Jupi­ter C+ ermög­licht eine schnel­le Instal­la­ti­on und mühe­lo­se Erwei­te­rung. Kom­ple­xe Ver­ka­be­lung oder Fach­kennt­nis­se sind nicht nötig, wodurch Instal­la­ti­ons­zeit und Kos­ten gesenkt wer­den. Ide­al für Eigen­heim­be­sit­zer, die schnell star­ten möchten.

• Benut­zer­freund­li­cher HD-Touchscreen

Der inte­grier­te Touch­screen zeigt alle rele­van­ten Infor­ma­tio­nen über­sicht­lich an. Lade­zu­stand, Leis­tungs­fluss und Sys­tem­sta­tus las­sen sich intui­tiv able­sen und bedie­nen. Das ver­bes­sert die Nut­zer­er­fah­rung deut­lich und macht die Steue­rung kinderleicht.

Qua­li­tät macht den Unterschied:


• Viel­sei­ti­ge Szenarienkompatibilität

Ob Gar­ten­haus, Vil­la, Woh­nungs­bal­kon, Flach­dach oder Schräg­dach – der Jupi­ter C+ ist für eine Viel­zahl von Instal­la­tio­nen geeig­net und passt sich per­fekt an Dein Zuhau­se an.

• Zuver­läs­si­ge Batteriequalität

Die LiFe­PO₄-Zel­len (Lithi­um-Eisen-Phos­phat) bie­ten über 6000 Lade­zy­klen und garan­tie­ren eine zuver­läs­si­ge Ener­gie­quel­le für vie­le Jah­re. Ein 7‑stufiger Sicher­heits­schutz über­wacht jede Ladung und sorgt für maxi­ma­le Sicherheit.

• 10 Jah­re Garantie

Der Jupi­ter C+ setzt mit sei­ner außer­ge­wöhn­li­chen Lang­le­big­keit neue Stan­dards in der Ener­gie­spei­che­rung. Die 10-Jah­res-Garan­tie gibt Dir zusätz­li­che Sicher­heit und schützt Dei­ne Inves­ti­ti­on langfristig.

• IP65-Schutz und Temperaturbeständigkeit

Staub- und was­ser­dicht nach IP65 und ein­satz­be­reit bei Tem­pe­ra­tu­ren von ‑20°C bis +60°C, bie­tet der Jupi­ter C+ zuver­läs­si­gen Schutz und sta­bi­le Leis­tung unter allen Wet­ter­be­din­gun­gen – für ganz­jäh­ri­gen Solar­strom ohne Sorgen.

Die High­lights im Blick:

• All-in-One-Design mit inte­grier­tem Mikro-Wechselrichter

Der Jupi­ter C+ ver­eint Akku, Bat­te­rie­ma­nage­ment­sys­tem (BMS) und Mikro-Wech­sel­rich­ter in einer ein­zi­gen Ein­heit. Das redu­ziert Ener­gie­ver­lus­te erheb­lich, ver­ein­facht die Sys­tem­ar­chi­tek­tur und ermög­licht eine hoch­ef­fi­zi­en­te Netz­an­bin­dung. So bekommst Du maxi­ma­le Leis­tung aus Dei­nem Solar­strom, ohne kom­pli­zier­te Zusatz­ge­rä­te instal­lie­ren zu müssen.

• Ultra­schnel­le Solar­auf­la­dung über 4 MPPT

Mit einer Solar­ein­spei­sung von bis zu 2400 W und vier unab­hän­gi­gen MPPT sorgt der Jupi­ter C+ für eine schnel­le und effi­zi­en­te Auf­la­dung. Jeder MPPT arbei­tet mit einem Wir­kungs­grad von bis zu 99,8 %, wodurch nahe­zu jede erzeug­te Son­nen­en­er­gie opti­mal genutzt wird.

Die High­lights im Blick:

• 800 W Aus­gang für den Hausgebrauch

Der Spei­cher lie­fert bis zu 800 W Leis­tung, um Haus­halts­ge­rä­te zuver­läs­sig zu ver­sor­gen. Damit kannst Du Kühl­schrank, Wasch­ma­schi­ne oder ande­re Ver­brau­cher mit Dei­nem eige­nen Solar­strom betrei­ben und gleich­zei­tig die Abhän­gig­keit vom Netz reduzieren.

• Erwei­ter­ba­re Kapa­zi­tät bis zu 10,24 kWh

Du star­test mit einer Basis­ka­pa­zi­tät von 2,56 kWh. Bei stei­gen­dem Bedarf las­sen sich bis zu drei Erwei­te­rungs­ak­kus hin­zu­fü­gen, sodass Du eine Gesamt­ka­pa­zi­tät von 10,24 kWh erreichst. Damit passt sich der Spei­cher per­fekt an Dei­nen Haus­halt an und bie­tet maxi­ma­le Flexibilität.

Nut­zer­freund­lich­keit & leich­te Installation:

• Fern­über­wa­chung und ‑steue­rung per App

Mit der Mars­tek App kannst Du den Akku­sta­tus jeder­zeit aus der Fer­ne über­wa­chen. Zusätz­lich las­sen sich Betriebs­mo­dus, Aus­ga­be­zeit und Leis­tung manu­ell anpas­sen. So hast Du Dein Ener­gie­ma­nage­ment voll­stän­dig unter Kon­trol­le und kannst Dei­nen Eigen­ver­brauch opti­mal steuern.

• Plug & Play – ein­fa­che Instal­la­ti­on und Erweiterung

Das sta­pel­ba­re Design des Jupi­ter C+ ermög­licht eine schnel­le Instal­la­ti­on und mühe­lo­se Erwei­te­rung. Kom­ple­xe Ver­ka­be­lung oder Fach­kennt­nis­se sind nicht nötig, wodurch Instal­la­ti­ons­zeit und Kos­ten gesenkt wer­den. Ide­al für Eigen­heim­be­sit­zer, die schnell star­ten möchten.

• Benut­zer­freund­li­cher HD-Touchscreen

Der inte­grier­te Touch­screen zeigt alle rele­van­ten Infor­ma­tio­nen über­sicht­lich an. Lade­zu­stand, Leis­tungs­fluss und Sys­tem­sta­tus las­sen sich intui­tiv able­sen und bedie­nen. Das ver­bes­sert die Nut­zer­er­fah­rung deut­lich und macht die Steue­rung kinderleicht.

Qua­li­tät macht den Unterschied:


• Viel­sei­ti­ge Szenarienkompatibilität

Ob Gar­ten­haus, Vil­la, Woh­nungs­bal­kon, Flach­dach oder Schräg­dach – der Jupi­ter C+ ist für eine Viel­zahl von Instal­la­tio­nen geeig­net und passt sich per­fekt an Dein Zuhau­se an.

• Zuver­läs­si­ge Batteriequalität

Die LiFe­PO₄-Zel­len (Lithi­um-Eisen-Phos­phat) bie­ten über 6000 Lade­zy­klen und garan­tie­ren eine zuver­läs­si­ge Ener­gie­quel­le für vie­le Jah­re. Ein 7‑stufiger Sicher­heits­schutz über­wacht jede Ladung und sorgt für maxi­ma­le Sicherheit.

Qua­li­tät macht den Unterschied:

• 10 Jah­re Garantie

Der Jupi­ter C+ setzt mit sei­ner außer­ge­wöhn­li­chen Lang­le­big­keit neue Stan­dards in der Ener­gie­spei­che­rung. Die 10-Jah­res-Garan­tie gibt Dir zusätz­li­che Sicher­heit und schützt Dei­ne Inves­ti­ti­on langfristig.

• IP65-Schutz und Temperaturbeständigkeit

Staub- und was­ser­dicht nach IP65 und ein­satz­be­reit bei Tem­pe­ra­tu­ren von ‑20°C bis +60°C, bie­tet der Jupi­ter C+ zuver­läs­si­gen Schutz und sta­bi­le Leis­tung unter allen Wet­ter­be­din­gun­gen – für ganz­jäh­ri­gen Solar­strom ohne Sorgen.

Null Ein­spei­sung – 100% Eigenverbrauch

Der Jupi­ter C+ liest kon­ti­nu­ier­lich die Leis­tungs­da­ten des Smart Meters aus und passt die Aus­gangs­leis­tung in Echt­zeit dyna­misch an. Dadurch wird kei­ne Ener­gie ins öffent­li­che Netz ein­ge­speist – statt­des­sen nutzt Du 100 % Dei­nes selbst erzeug­ten Solar­stroms direkt im eige­nen Haus­halt. Das erhöht die Ener­gie­ef­fi­zi­enz und senkt Dei­ne Strom­kos­ten nachhaltig.

Unter­stütz­te Smart Meter sind unter ande­rem Mars­tek CT002, Mars­tek CT003, Shel­ly Smart Meter und Home­Wi­zard P1 Meter. Die­se sor­gen für eine prä­zi­se Leis­tungs­an­pas­sung und vol­le Kon­trol­le über Dei­nen Energiefluss.

Der Jupi­ter C+ liest kon­ti­nu­ier­lich die Leis­tungs­da­ten des Smart Meters aus und passt die Aus­gangs­leis­tung in Echt­zeit dyna­misch an. Dadurch wird kei­ne Ener­gie ins öffent­li­che Netz ein­ge­speist – statt­des­sen nutzt Du 100 % Dei­nes selbst erzeug­ten Solar­stroms direkt im eige­nen Haus­halt. Das erhöht die Ener­gie­ef­fi­zi­enz und senkt Dei­ne Strom­kos­ten nachhaltig.

Unter­stütz­te Smart Meter sind unter ande­rem Mars­tek CT002, Mars­tek CT003, Shel­ly Smart Meter und Home­Wi­zard P1 Meter. Die­se sor­gen für eine prä­zi­se Leis­tungs­an­pas­sung und vol­le Kon­trol­le über Dei­nen Energiefluss.

War­um sich der Eigen­ver­brauch wirk­lich lohnt

Die Strom­prei­se stei­gen ste­tig – doch mit einem modu­la­ren Solar­spei­cher kannst Du die­sen Trend umgehen.

Schon wer täg­lich 5 kWh selbst nutzt, spart im Jahr bis zu 500 Euro an Stromkosten.*

* Berech­nungs­bei­spiel: 5 kWh Eigen­ver­brauch pro Tag × 365 Tage × 0,27 €/kWh (durch­schnitt­li­cher Strom­preis 2025)

Ein Spei­cher sorgt dafür, dass du dei­nen Eigen­ver­brauch maxi­mie­ren und damit dei­ne Strom­kos­ten redu­zie­ren kannst und natür­lich dass dei­ne wich­tigs­ten Gerä­te wie Kühl­schrank, Rou­ter oder Licht­an­la­ge auch nachts zuver­läs­sig wei­ter­lau­fen. Kurz gesagt: Mit Dei­nem eige­nen Solar­strom bist Du unab­hän­gig, sicher und nach­hal­tig versorgt.

Tipps für die Nut­zung im Alltag

Tipps

von Omi

5 Prak­ti­sche Tipps für die Nut­zung von Solarspeichern

Pla­ne Dei­ne Strom­nut­zung gezielt.

Lass Wasch­ma­schi­ne oder Geschirr­spü­ler tags­über lau­fen, wenn Dein Spei­cher durch die Son­ne gela­den wird.

Nut­ze smar­te Steck­do­sen oder Energie-Apps

um Dei­nen Ver­brauch zu über­wa­chen und zu optimieren.

Regel­mä­ßi­ge War­tung und Reinigung

Ach­te auf regel­mä­ßi­ge War­tung und Rei­ni­gung Dei­ner Solar­an­la­ge – unser Fach­team über­nimmt das ger­ne für Dich. Lies ger­ne HIER weiter.

Kon­trol­le

Kon­trol­lie­re regel­mä­ßig den Lade­zu­stand über die Mars­tek-App, um Dei­ne Spei­cher­aus­las­tung opti­mal anzu­pas­sen und bei Bedarf Modu­le nach­zu­rüs­ten. Pla­ne Erwei­te­run­gen je nach Ener­gie­be­darf – Spei­cher wächst mit.

Nut­ze alle ver­füg­ba­ren Vorteile

Berück­sich­ti­ge recht­li­che und steu­er­li­che Aspek­te der Ener­gie­er­zeu­gung, um alle ver­füg­ba­ren Vor­tei­le zu nutzen.

Bleib auf dem Laufenden

Die Zeit des Ener­gie­wan­dels steht unter stän­dig neu­en Her­aus­for­de­run­gen und Aktua­li­sie­run­gen. Hal­te dich stets auf dem Lau­fen­den über Neue­run­gen, Geset­ze und Fördermittel.

Erde
Wäscheleine<br />
Waschmaschine
Oma Helga

FAQ – Häu­fi­ge Fra­gen zu modu­la­ren Solarspeichern

Wie funk­tio­niert ein modu­la­rer Solarspeicher?

Ein Solar­spei­cher spei­chert den tags­über erzeug­ten Strom und stellt ihn dann bereit, wenn kei­ne Son­ne scheint. Durch das modu­la­re Design kannst Du die Kapa­zi­tät fle­xi­bel erweitern.

Kann ich den Mars­tek Jupi­ter C+ mit Bal­kon­kraft­werk und Dach-PV nutzen?

Ja, der inte­grier­te Wech­sel­rich­ter macht den Spei­cher ide­al für klei­ne Anla­gen wie Bal­kon­kraft­wer­ke – ein­fach anschlie­ßen und los­le­gen. Er funk­tio­niert aber mit bei­den Anla­gen­ty­pen und opti­miert den Eigenverbrauch.

Wie lan­ge hält ein Solarspeicher?

Je nach Nut­zung, Pfle­ge und Umge­bungs­tem­pe­ra­tur kann ein moder­ner Spei­cher bis zu 10–15 Jah­re zuver­läs­sig arbeiten.

Wie viel Strom kann ich speichern?

Das hängt von der Modul­aus­wahl ab – beim Mars­tek Jupi­ter C+ sind Kapa­zi­tä­ten von 2 bis 10 kWh mög­lich, je nach Ausbaugrad.

Was bedeu­tet Null-Ein­spei­sung genau?

Bei Null-Ein­spei­sung wird Dein erzeug­ter Solar­strom voll­stän­dig selbst genutzt. Der Spei­cher ver­hin­dert, dass Strom ins öffent­li­che Netz abge­ge­ben wird, und sorgt so für 100 % Eigenverbrauch.

Lohnt sich ein Spei­cher auch bei klei­ner Solaranlage?

Defi­ni­tiv. Gera­de bei stei­gen­den Strom­prei­sen lohnt sich der Eigen­ver­brauch. Schon ein klei­ner Spei­cher kann bis zu 70 % Dei­nes selbst erzeug­ten Stroms nutz­bar machen.

Die­se The­men könn­ten dich auch interessieren:

Kostenlose Beratung zu Balkonkraftwerke & Co
Full-Ser­vice Ansatz

Wir bera­ten Dich gerne

Solar­an­la­gen
vom Exper­ten

Nutze die Kraft der Sonne – mit unseren effizienten Solarlösungen für Haus, Garten und Balkon. Erzeuge deinen eigenen grünen Strom mit einer PV-Anlage oder einem Balkonkraftwerk und mache dich unabhängig von teuren Stromanbietern. Unsere smarten Systeme inklusive Speicher und passendem Zubehör sichern dir nachhaltige Energie – Tag und Nacht. Entdecke bei uns maßgeschneiderte Solartechnik für maximale Unabhängigkeit und Effizienz.

Unsere Balkonkraftwerke sind Mehrwertsteuerbefreit, schnell und einfach montiert, TÜV zertifiziert, hoch effizient und besitzen 25 Jahre Garantie! Der umgewandelte Wechselstrom aus deinem Balkonkraftwerk kann direkt in eine haushaltsübliche Steckdose eingespeist werden. Da Strom immer den geringsten Widerstand wählt, wird dein erzeugter Solarstrom zuerst von deinen Elektrogeräten im Haushalt verbraucht. Solltest du mehr Strom benötigen, kommt der restliche Strom weiterhin aus dem öffentlichen Netz. Good to know: Aktuell muss eine Balkonkraftanlage zwar angemeldet, aber nicht genehmigt werden. Wusstest Du: Auch als Mieter darfst du ein Balkonkraftwerk nutzen. Möchtest du es am Balkongeländer befestigen, solltest du dir jedoch die Erlaubnis deines Vermieters einholen.

Unsere Balkonkraftwerke sind Mehrwertsteuer­befreit, schnell und einfach montiert, TÜV zertifiziert, hoch effizient und besitzen 25 Jahre Garantie! Der umgewandelte Wechselstrom aus deinem Balkonkraftwerk kann direkt in eine haushaltsübliche Steckdose eingespeist werden. Da Strom immer den geringsten Widerstand wählt, wird dein erzeugter Solarstrom zuerst von deinen Elektrogeräten im Haushalt verbraucht. Solltest du mehr Strom benötigen, kommt der restliche Strom weiterhin aus dem öffentlichen Netz. Good to know: Aktuell muss eine Balkonkraftanlage zwar angemeldet, aber nicht genehmigt werden. Wusstest Du: Auch als Mieter darfst du ein Balkonkraftwerk nutzen. Möchtest du es am Balkongeländer befestigen, solltest du dir jedoch die Erlaubnis deines Vermieters einholen.
Wartung & Reinigung von Solaranlagen
War­tung & Reinigung

Schau mal auf unse­rer Seite.

War­tung & Rei­ni­gung
von Solar­an­la­gen

Die Sonne liefert kostenlos Energie – aber nur, wenn Deine Solaranlage auch zuverlässig und effizient arbeitet. Genau hier setzt unser professioneller Wartungsservice für Photovoltaik- und Balkonkraftanlagen an. Als regionaler Fachbetrieb bieten wir Dir einen Rundum-Service, der Deine PV-Anlage auf Höchstleistung bringt – sicher, sauber und nachhaltig. Entdecke unseren Wartungsservice für PV Solaranlagen und Balkonkraftwerke.

Mit der richtigen Ausrüstung und dem passenden Zubehör kannst du die Leistung deines Balkonkraftwerks optimieren und eine effiziente Energieerzeugung sicherstellen. Z.B. ist ein hochwertiger Wechselrichter entscheidend, um den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in verwendbaren Wechselstrom umzuwandeln. Verlege die Verkabelung sorgfältig, um Verluste zu minimieren und die Sicherheit zu gewährleisten. Ein Energiemesser ermöglicht es dir, die Leistung deines Balkonkraftwerks zu überwachen. Dadurch kannst du den Ertrag überprüfen, mögliche Probleme erkennen und die Effizienz im Auge behalten. In unserem Shop findest Du Zubehör für Balkonkraftwerke, um sicherzustellen, dass du das Beste aus deiner Anlage herausholen kannst.

Mit der richtigen Ausrüstung und dem passenden Zubehör kannst du die Leistung deines Balkonkraftwerks optimieren und eine effiziente Energieerzeugung sicherstellen. Z.B. ist ein hochwertiger Wechselrichter entscheidend, um den von den Solarmodulen erzeugten Gleich­strom in verwendbaren Wechselstrom umzu­wandeln. Verlege die Verkabelung sorgfältig, um Verluste zu minimieren und die Sicherheit zu gewährleisten. Ein Energiemesser ermöglicht es dir, die Leistung deines Balkonkraftwerks zu überwachen. Dadurch kannst du den Ertrag überprüfen, mögliche Probleme erkennen und die Effizienz im Auge behalten. In unserem Shop findest Du Zubehör für Balkonkraftwerke, um sicherzustellen, dass du das Beste aus deiner Anlage herausholen kannst.

Energiespartipps von TeVi
TeVi-Ener­gie­spar­tipps

TeVi Ener­gie­spar­tipps

Ener­gie­spa­ren
im All­tag

Energiesparen im Alltag war noch nie so einfach! In unserem Ratgeber findest du praktische Tipps, wie du beim Waschen, Kochen, Kühlen oder Putzen Energie und Geld sparen kannst – ohne auf Komfort zu verzichten. Entdecke clevere Energiespartipps für Haushalt und Küche, lerne, wie du mit bewusster Nutzung deiner Elektrogeräte den Stromverbrauch reduzierst, und erfahre, welche modernen Geräte wirklich effizient arbeiten. So schonst du nicht nur deinen Geldbeutel, sondern leistest auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz – jeden Tag, in jedem Raum deines Zuhauses.

Mit den Solarmodulen und Speicherlösungen von ENERGYBOOSTER bist du auch unterwegs unabhängig. Ideal für Campingausflüge oder Aktivitäten im Freien, fernab von Steckdosen und anderen Stromquellen. Mobile Solarpanels lassen sich einfach aufklappen, aufstellen und zur Sonneneinstrahlung ausrichten. Eine flexible und umweltfreundliche Lösung zum Laden. In Kombination mit einer mobilen Powerstation kannst du hier problemlos diverse Leuchten, deine Musik oder auch einen Minikühlschrank anschließen und laufen lassen. Dass sich Handys und Laptops laden lassen, versteht sich von selbst. Außerdem machen mobile Lö­sungen alle, die sich keine Gedanken um mögliche Stromausfälle machen wollen, ein kleines Stück unabhängiger.

Notizzettel

Nürn­berg

Thomas Meier

Tho­mas Meier

Lei­tung Ser­vice Nürnberg

0911 365 08 88

Neuöt­ting

Armin Scholz

Armin Scholz

Pla­nung & Projektierung

08671 99 44–24

Neu­markt

Franz Obermeier

Franz Ober­mei­er

Pla­nung & Projektierung

09181 40 54–31

Deg­gen­dorf

Ansprechpartner ohne Bild

Bera­tungs­ser­vice

Pho­to­vol­ta­ik- & Balkonkraftanlagen

0991 3889–124

Pas­sau

Ansprechpartner ohne Bild

Bera­tungs­ser­vice

Pho­to­vol­ta­ik- & Balkonkraftanlagen

0851 95962–70

Schwa­bach

Andrei Florin Linca

And­rei Flo­rin Linca

Pla­nung & Projektierung

09122 8770–11

0151 442 989 33

Lands­hut

Martin Rußwurm

Mar­tin Rußwurm

Pla­nung & Projektierung

0871 430751–16

0151 186 819 45