...
expert TeVi Blog

Tablet Kauf­rat­ge­ber 2025 vom Experten

Fin­de das per­fek­te Modell für Dei­ne Bedürfnisse

Wor­auf
achten?

Was passt
zu mir?

FAQ: Fra­gen zum Tablet-Kauf

Gerä­te Empfehlungen

Wor­auf
achten?

Was passt
zu mir?

FAQ: Fra­gen zum Tablet-Kauf

Gerä­te Empfehlungen

Unse­re Experten:

wis­sen auf was es ankommt

Instagram Icon

Tablet Kauf­rat­ge­ber 2025 – Fin­de das per­fek­te Modell für Dei­ne Bedürfnisse

Sie sind die per­fek­te Mischung aus Smart­phone und Lap­top – kom­pakt, fle­xi­bel und viel­sei­tig ein­setz­bar. Egal ob Du Fil­me strea­men, im Inter­net sur­fen, krea­tiv arbei­ten oder Dein Tablet für die Uni brauchst: Mit dem rich­ti­gen Modell wird Dein All­tag ein­fa­cher, pro­duk­ti­ver und unter­halt­sa­mer. In unse­rem Rat­ge­ber erfährst Du, wor­auf es beim Kauf wirk­lich ankommt, wel­ches Gerät zu wel­chem Nut­zer passt und wel­che Emp­feh­lun­gen wir Dir als Tech­nik-Exper­ten geben können.

Wor­auf es beim Tablet Kauf ankommt:

Dis­play, Dis­play­grö­ße und Speicherplatz

Dis­play und Dis­play­grö­ße:
Das Dis­play ist der wich­tigs­te Bestand­teil eines Tablets, schließ­lich nutzt Du es für alles – von Vide­os über Apps bis hin zu Office-Doku­men­ten. Ach­te dabei nicht nur auf die Auf­lö­sung, son­dern auch auf die rich­ti­ge Grö­ße. Eine höhe­re Auf­lö­sung sorgt für schär­fe­re Bil­der und Vide­os, was beson­ders für Fil­me, Seri­en oder Bild­be­ar­bei­tung ent­schei­dend ist.

Bei der Grö­ße kommt es auf Dei­nen per­sön­li­chen Ein­satz­be­reich an:
- 10 Zoll (ca. 25,4 cm) sind hand­lich und ide­al für unter­wegs.
- 11 Zoll (ca. 27,9 cm) gel­ten als All­roun­der für alle, die Fle­xi­bi­li­tät schät­zen.
- 12 Zoll (ca. 30,5 cm) bie­ten genug Flä­che für Arbeit und Stu­di­um.
- 13 Zoll (ca. 33 cm) machen Dein Tablet fast zum Laptop-Ersatz.

Spei­cher­platz:
Der Spei­cher bestimmt, wie vie­le Apps, Fotos, Vide­os und Doku­men­te Du direkt auf Dei­nem Gerät able­gen kannst. Stan­dard­mä­ßig bie­ten vie­le Tablets 128 GB, was für Sur­fen, Strea­ming und all­täg­li­che Apps abso­lut aus­rei­chend ist. Planst Du jedoch, vie­le Bil­der oder Vide­os lokal zu spei­chern oder grö­ße­re Spie­le zu instal­lie­ren, soll­test Du bes­ser zu 256 GB oder mehr grei­fen. Falls Du ohne­hin viel mit Cloud-Diens­ten arbei­test, reicht die klei­ne­re Spei­cher­va­ri­an­te oft schon aus.

Dis­play und Dis­play­grö­ße:
Das Dis­play ist der wich­tigs­te Bestand­teil eines Tablets, schließ­lich nutzt Du es für alles – von Vide­os über Apps bis hin zu Office-Doku­men­ten. Ach­te dabei nicht nur auf die Auf­lö­sung, son­dern auch auf die rich­ti­ge Grö­ße. Eine höhe­re Auf­lö­sung sorgt für schär­fe­re Bil­der und Vide­os, was beson­ders für Fil­me, Seri­en oder Bild­be­ar­bei­tung ent­schei­dend ist.

Bei der Grö­ße kommt es auf Dei­nen per­sön­li­chen Ein­satz­be­reich an:
- 10 Zoll (ca. 25,4 cm) sind hand­lich und ide­al für unter­wegs.
- 11 Zoll (ca. 27,9 cm) gel­ten als All­roun­der für alle, die Fle­xi­bi­li­tät schät­zen.
- 12 Zoll (ca. 30,5 cm) bie­ten genug Flä­che für Arbeit und Stu­di­um.
- 13 Zoll (ca. 33 cm) machen Dein Tablet fast zum Laptop-Ersatz.

Spei­cher­platz:
Der Spei­cher bestimmt, wie vie­le Apps, Fotos, Vide­os und Doku­men­te Du direkt auf Dei­nem Gerät able­gen kannst. Stan­dard­mä­ßig bie­ten vie­le Tablets 128 GB, was für Sur­fen, Strea­ming und all­täg­li­che Apps abso­lut aus­rei­chend ist. Planst Du jedoch, vie­le Bil­der oder Vide­os lokal zu spei­chern oder grö­ße­re Spie­le zu instal­lie­ren, soll­test Du bes­ser zu 256 GB oder mehr grei­fen. Falls Du ohne­hin viel mit Cloud-Diens­ten arbei­test, reicht die klei­ne­re Spei­cher­va­ri­an­te oft schon aus.

Pro­zes­sor, Arbeits­spei­cher und Betriebssystem

Pre­zes­sor & Arbeits­spei­cher:
Die Leis­tung eines Tablets hängt maß­geb­lich von Pro­zes­sor und RAM ab. Ein­stei­ger-Gerä­te mit 4–6 GB RAM und Mit­tel­klas­se-Pro­zes­so­ren sind per­fekt fürs Sur­fen, E‑Mails und Online-Shopping.

Wer pro­duk­ti­ver arbei­ten oder meh­re­re Apps gleich­zei­tig nut­zen möch­te, soll­te zu 8 GB RAM und einem leis­tungs­star­ken Chip grei­fen. Für Krea­ti­ve, Gamer oder Power-User emp­feh­len sich High-End-Tablets mit 12–16 GB RAM und den neu­es­ten Pro­zes­so­ren (z. B. Apple M‑Serie oder Snapd­ra­gon 8 Gen 2).

Betriebs­sys­tem:
Dei­ne Wahl des Betriebs­sys­tems hängt von Dei­nen Vor­lie­ben und Gewohn­hei­ten ab: Android bie­tet Dir die größ­te Aus­wahl an Her­stel­lern und maxi­ma­le Fle­xi­bi­li­tät. Apple iPa­dOS ist bekannt für Sta­bi­li­tät, lan­ge Updates und die per­fek­te Inte­gra­ti­on von Zube­hör wie Apple Pen­cil oder Magic Key­board.Win­dows-Model­le sind die rich­ti­ge Wahl, wenn Du ein Gerät suchst, das fast alles kann, was ein Lap­top kann. Fire OS (Ama­zon) eig­net sich vor allem für Medi­en­kon­sum und ist beson­ders familienfreundlich.

Pre­zes­sor & Arbeits­spei­cher:
Die Leis­tung eines Tablets hängt maß­geb­lich von Pro­zes­sor und RAM ab. Ein­stei­ger-Gerä­te mit 4–6 GB RAM und Mit­tel­klas­se-Pro­zes­so­ren sind per­fekt fürs Sur­fen, E‑Mails und Online-Shopping.

Wer pro­duk­ti­ver arbei­ten oder meh­re­re Apps gleich­zei­tig nut­zen möch­te, soll­te zu 8 GB RAM und einem leis­tungs­star­ken Chip grei­fen. Für Krea­ti­ve, Gamer oder Power-User emp­feh­len sich High-End-Tablets mit 12–16 GB RAM und den neu­es­ten Pro­zes­so­ren (z. B. Apple M‑Serie oder Snapd­ra­gon 8 Gen 2).

Betriebs­sys­tem:
Dei­ne Wahl des Betriebs­sys­tems hängt von Dei­nen Vor­lie­ben und Gewohn­hei­ten ab: Android bie­tet Dir die größ­te Aus­wahl an Her­stel­lern und maxi­ma­le Fle­xi­bi­li­tät. Apple iPa­dOS ist bekannt für Sta­bi­li­tät, lan­ge Updates und die per­fek­te Inte­gra­ti­on von Zube­hör wie Apple Pen­cil oder Magic Key­board.Win­dows-Model­le sind die rich­ti­ge Wahl, wenn Du ein Gerät suchst, das fast alles kann, was ein Lap­top kann. Fire OS (Ama­zon) eig­net sich vor allem für Medi­en­kon­sum und ist beson­ders familienfreundlich.

2‑in‑1 Con­ver­ti­bles & Her­stel­ler Überblick

2‑in‑1 Con­ver­ti­bles – das Bes­te aus zwei Welten

Gera­de für Arbeit und Stu­di­um sind soge­nann­te 2‑in‑1 Gerä­te inter­es­sant. Die­se Con­ver­ti­bles las­sen sich fle­xi­bel als klas­si­sches Tablet nut­zen, kön­nen mit einer Tas­ta­tur aber blitz­schnell in ein Note­book ver­wan­delt wer­den. Damit kom­bi­nierst Du die Mobi­li­tät eines Tablets mit der Pro­duk­ti­vi­tät eines Lap­tops. Beson­ders Model­le wie das Micro­soft Sur­face Pro oder bestimm­te Leno­vo Yoga-Model­le sind ech­te All­roun­der für den beruf­li­chen All­tag oder das Studium.

Die Tablet-Her­stel­ler im Überblick

Apple iPad: Per­fekt für alle, die Wert auf Lang­le­big­keit, Per­for­mance und Zube­hör legen. Sam­sung Gala­xy Tab S‑Serie: Pre­mi­um-Android mit bril­lan­ten Dis­plays und star­ker Aus­stat­tung. Micro­soft Sur­face: Ide­al für pro­duk­ti­ves Arbei­ten – fast wie ein Lap­top. Leno­vo: Preis-Leis­tungs-Sie­ger mit viel­sei­ti­gen Model­len für All­tag und Busi­ness. Xiao­mi: Moder­ne Tablets mit star­kem Akku und sehr gutem Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis. Acer: Soli­de All­roun­der, die beson­ders im Ein­stei­ger- und Mit­tel­klas­se-Bereich über­zeu­gen. Doro: Spe­zi­ell auf Senio­ren zuge­schnit­ten – mit ein­fa­cher Bedie­nung, kla­rer Ober­flä­che und prak­ti­schen Funk­tio­nen für den Alltag.

2‑in‑1 Con­ver­ti­bles – das Bes­te aus zwei Welten

Gera­de für Arbeit und Stu­di­um sind soge­nann­te 2‑in‑1 Gerä­te inter­es­sant. Die­se Con­ver­ti­bles las­sen sich fle­xi­bel als klas­si­sches Tablet nut­zen, kön­nen mit einer Tas­ta­tur aber blitz­schnell in ein Note­book ver­wan­delt wer­den. Damit kom­bi­nierst Du die Mobi­li­tät eines Tablets mit der Pro­duk­ti­vi­tät eines Lap­tops. Beson­ders Model­le wie das Micro­soft Sur­face Pro oder bestimm­te Leno­vo Yoga-Model­le sind ech­te All­roun­der für den beruf­li­chen All­tag oder das Studium.

Die Tablet-Her­stel­ler im Überblick

Apple iPad: Per­fekt für alle, die Wert auf Lang­le­big­keit, Per­for­mance und Zube­hör legen. Sam­sung Gala­xy Tab S‑Serie: Pre­mi­um-Android mit bril­lan­ten Dis­plays und star­ker Aus­stat­tung. Micro­soft Sur­face: Ide­al für pro­duk­ti­ves Arbei­ten – fast wie ein Lap­top. Leno­vo: Preis-Leis­tungs-Sie­ger mit viel­sei­ti­gen Model­len für All­tag und Busi­ness. Xiao­mi: Moder­ne Tablets mit star­kem Akku und sehr gutem Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis. Acer: Soli­de All­roun­der, die beson­ders im Ein­stei­ger- und Mit­tel­klas­se-Bereich über­zeu­gen. Doro: Spe­zi­ell auf Senio­ren zuge­schnit­ten – mit ein­fa­cher Bedie­nung, kla­rer Ober­flä­che und prak­ti­schen Funk­tio­nen für den Alltag.

Zube­hör & Schutz
damit Dein Tablet lan­ge Freu­de macht!

Ein Tablet allein macht noch nicht das per­fek­te Nut­zer­er­leb­nis – das pas­sen­de Zube­hör ist min­des­tens genau­so wich­tig. Mit einer Dis­play­schutz­fo­lie ver­hin­derst Du Krat­zer auf dem Bild­schirm, wäh­rend ein sty­li­sches Cover oder Case Dein Gerät vor Stö­ßen und Stür­zen schützt. Vie­le Kun­den ent­schei­den sich außer­dem für Kabel, Adap­ter oder eine prak­ti­sche Tas­ta­tur, um das Tablet noch fle­xi­bler ein­zu­set­zen. Auch Soft­ware für Viren­schutz ist emp­feh­lens­wert, beson­ders wenn Du Dein Gerät regel­mä­ßig fürs Online-Ban­king oder sen­si­ble Daten nutzt.

Wer viel unter­wegs ist, pro­fi­tiert zusätz­lich von einem Mobil­ver­trag mit LTE oder 5G. Unse­re Tele­kom­ab­tei­lung prüft ger­ne ob dein bis­he­ri­ger Ver­trag eine wei­te­re SIM Kar­te zulässt, oder geht mit dir die Mög­lich­kei­ten durch, damit das Tablet auf Wunsch auch ohne WLAN über­all ein­satz­be­reit ist. Und nicht zuletzt lohnt sich eine Garan­tie­er­wei­te­rung wie unse­re Mul­ti­ga­ran­tie: Sie schützt Dein Tablet im Scha­dens­fall, etwa wenn es ver­se­hent­lich her­un­ter­fällt oder ande­re Defek­te auf­tre­ten bis zu 5 Jah­re nach dem Kauf – so bist Du finan­zi­ell auf der siche­ren Sei­te. Mehr dazu HIER.

Ein Tablet allein macht noch nicht das per­fek­te Nut­zer­er­leb­nis – das pas­sen­de Zube­hör ist min­des­tens genau­so wich­tig. Mit einer Dis­play­schutz­fo­lie ver­hin­derst Du Krat­zer auf dem Bild­schirm, wäh­rend ein sty­li­sches Cover oder Case Dein Gerät vor Stö­ßen und Stür­zen schützt. Vie­le Kun­den ent­schei­den sich außer­dem für Kabel, Adap­ter oder eine prak­ti­sche Tas­ta­tur, um das Tablet noch fle­xi­bler ein­zu­set­zen. Auch Soft­ware für Viren­schutz ist emp­feh­lens­wert, beson­ders wenn Du Dein Gerät regel­mä­ßig fürs Online-Ban­king oder sen­si­ble Daten nutzt.

Wer viel unter­wegs ist, pro­fi­tiert zusätz­lich von einem Mobil­ver­trag mit LTE oder 5G. Unse­re Tele­kom­ab­tei­lung prüft ger­ne ob dein bis­he­ri­ger Ver­trag eine wei­te­re SIM Kar­te zulässt, oder geht mit dir die Mög­lich­kei­ten durch, damit das Tablet auf Wunsch auch ohne WLAN über­all ein­satz­be­reit ist. Und nicht zuletzt lohnt sich eine Garan­tie­er­wei­te­rung wie unse­re Mul­ti­ga­ran­tie: Sie schützt Dein Tablet im Scha­dens­fall, etwa wenn es ver­se­hent­lich her­un­ter­fällt oder ande­re Defek­te auf­tre­ten bis zu 5 Jah­re nach dem Kauf – so bist Du finan­zi­ell auf der siche­ren Sei­te. Mehr dazu HIER.

Wel­ches Tablet passt zu wel­chem Einsatz?

Schu­le

Tablets für Schü­ler soll­ten robust, leicht und ein­fach zu bedie­nen sein. Model­le mit 10–11 Zoll, aus­rei­chen­dem Spei­cher und Fami­li­en­kon­ten sind hier die bes­te Wahl. Vie­le Her­stel­ler bie­ten spe­zi­el­le Bil­dungs­ra­bat­te oder Kinder-Features.

Kin­der-Tablets

Für Kin­der gibt es spe­zi­el­le Model­le mit abge­run­de­ten Kan­ten, robus­tem Gehäu­se und kind­ge­rech­ter Bedien­ober­flä­che. Vie­le Eltern schät­zen die inte­grier­ten Jugend­schutz- und Lern­funk­tio­nen, die ein siche­res Umfeld für die Klei­nen schaffen.

Kin­der­freund­li­che Benutzeroberflächen

Vie­le Her­stel­ler stat­ten ihre Tablets inzwi­schen mit spe­zi­el­len Kin­der­pro­fi­len und Schutz­funk­tio­nen aus. Sam­sung etwa bie­tet mit dem Kids Mode eine siche­re und kin­der­freund­li­che Benut­zer­ober­flä­che, bei der Eltern genau ein­stel­len kön­nen, wel­che Inhal­te zugäng­lich sind. Auch ande­re Her­stel­ler set­zen auf ähn­li­che Lösun­gen, sodass Kin­der sicher spie­len, ler­nen und das Inter­net ent­de­cken kön­nen – wäh­rend Du als Eltern­teil die vol­le Kon­trol­le behältst.

Gam­ing

Egal ob Rät­sel-Apps oder gra­fik­in­ten­si­ve Spie­le: Für Gam­ing soll­test Du ein Tablet mit star­kem Pro­zes­sor, gro­ßem RAM und gutem Akku wäh­len. Ein Gam­ing-Tablet bie­tet Dir ruck­el­frei­en Spiel­spaß und lan­ge Ausdauer.

Schu­le

Tablets für Schü­ler soll­ten robust, leicht und ein­fach zu bedie­nen sein. Model­le mit 10–11 Zoll, aus­rei­chen­dem Spei­cher und Fami­li­en­kon­ten sind hier die bes­te Wahl. Vie­le Her­stel­ler bie­ten spe­zi­el­le Bil­dungs­ra­bat­te oder Kinder-Features.

Kin­der-Tablets

Für Kin­der gibt es spe­zi­el­le Model­le mit abge­run­de­ten Kan­ten, robus­tem Gehäu­se und kind­ge­rech­ter Bedien­ober­flä­che. Vie­le Eltern schät­zen die inte­grier­ten Jugend­schutz- und Lern­funk­tio­nen, die ein siche­res Umfeld für die Klei­nen schaffen.

Kin­der­freund­li­che Benutzeroberflächen

Vie­le Her­stel­ler stat­ten ihre Tablets inzwi­schen mit spe­zi­el­len Kin­der­pro­fi­len und Schutz­funk­tio­nen aus. Sam­sung etwa bie­tet mit dem Kids Mode eine siche­re und kin­der­freund­li­che Benut­zer­ober­flä­che, bei der Eltern genau ein­stel­len kön­nen, wel­che Inhal­te zugäng­lich sind. Auch ande­re Her­stel­ler set­zen auf ähn­li­che Lösun­gen, sodass Kin­der sicher spie­len, ler­nen und das Inter­net ent­de­cken kön­nen – wäh­rend Du als Eltern­teil die vol­le Kon­trol­le behältst.

Gam­ing

Egal ob Rät­sel-Apps oder gra­fik­in­ten­si­ve Spie­le: Für Gam­ing soll­test Du ein Tablet mit star­kem Pro­zes­sor, gro­ßem RAM und gutem Akku wäh­len. Ein Gam­ing-Tablet bie­tet Dir ruck­el­frei­en Spiel­spaß und lan­ge Ausdauer.

Sur­fen & Shopping

Ob Online-Shop­ping, Social Media oder E‑Mails – für die­se Anwen­dun­gen reicht ein leich­tes und hand­li­ches Tablet mit 10 oder 11 Zoll und soli­der Stan­dard-Aus­stat­tung völ­lig aus. Damit bist Du mobil, fle­xi­bel und erle­digst Dei­ne Auf­ga­ben mit Leichtigkeit.

Fil­me & Seri­en schauen

Wenn Du Dein Tablet haupt­säch­lich zum Strea­men nutzt, soll­test Du auf ein hoch­auf­lö­sen­des Dis­play mit min­des­tens Full HD set­zen. Ein grö­ße­res Modell mit 11–12 Zoll sorgt für Kino-Fee­ling unterwegs.

Arbeit & Studium

Für Office-Anwen­dun­gen, Vor­le­sun­gen und pro­duk­ti­ves Arbei­ten ist Leis­tung gefragt. Hier emp­feh­len wir Tablets mit star­kem Pro­zes­sor, min­des­tens 8 GB RAM und einer Tas­ta­tur-Erwei­te­rung. Micro­soft Sur­face oder iPad Pro sind die idea­len Beglei­ter für Dei­nen Arbeitsalltag.

Zeich­nen & Grafik

Krea­ti­ve Nut­zer kom­men mit einem iPad Pro inklu­si­ve Apple Pen­cil oder einem Sam­sung Gala­xy Tab S‑Modell mit S Pen voll auf ihre Kos­ten. Bei­de bie­ten Dir eine prä­zi­se Stift­ein­ga­be, kur­ze Reak­ti­ons­zei­ten und ein gro­ßes, hoch­auf­lö­sen­des Dis­play – per­fekt für Zeich­nun­gen, Noti­zen oder pro­fes­sio­nel­le Grafikarbeiten.

Sur­fen & Shopping

Ob Online-Shop­ping, Social Media oder E‑Mails – für die­se Anwen­dun­gen reicht ein leich­tes und hand­li­ches Tablet mit 10 oder 11 Zoll und soli­der Stan­dard-Aus­stat­tung völ­lig aus. Damit bist Du mobil, fle­xi­bel und erle­digst Dei­ne Auf­ga­ben mit Leichtigkeit.

Fil­me & Seri­en schauen

Wenn Du Dein Tablet haupt­säch­lich zum Strea­men nutzt, soll­test Du auf ein hoch­auf­lö­sen­des Dis­play mit min­des­tens Full HD set­zen. Ein grö­ße­res Modell mit 11–12 Zoll sorgt für Kino-Fee­ling unterwegs.

Arbeit & Studium

Für Office-Anwen­dun­gen, Vor­le­sun­gen und pro­duk­ti­ves Arbei­ten ist Leis­tung gefragt. Hier emp­feh­len wir Tablets mit star­kem Pro­zes­sor, min­des­tens 8 GB RAM und einer Tas­ta­tur-Erwei­te­rung. Micro­soft Sur­face oder iPad Pro sind die idea­len Beglei­ter für Dei­nen Arbeitsalltag.

Zeich­nen & Grafik

Krea­ti­ve Nut­zer kom­men mit einem iPad Pro inklu­si­ve Apple Pen­cil oder einem Sam­sung Gala­xy Tab S‑Modell mit S Pen voll auf ihre Kos­ten. Bei­de bie­ten Dir eine prä­zi­se Stift­ein­ga­be, kur­ze Reak­ti­ons­zei­ten und ein gro­ßes, hoch­auf­lö­sen­des Dis­play – per­fekt für Zeich­nun­gen, Noti­zen oder pro­fes­sio­nel­le Grafikarbeiten.

Unse­re Ange­bo­te
direkt zum Schulstart:

Stundenplan Monster
Rudis Abstauber der Woche KW23 bei expert TeVi
Neue Tonies ab September 2025

FAQ – Häu­fig gestell­te Fra­gen zum Tablet-Kauf

Für was kann man ein Tablet benutzen?

Ein Tablet eig­net sich für Sur­fen, Strea­ming, Gam­ing, Arbeit, Stu­di­um, krea­ti­ve Anwen­dun­gen oder als Lern- und Spiel­ge­rät für Kinder.

Für wen lohnt sich ein Tablet?

Für alle, die ein mobi­les Gerät mit grö­ße­rem Bild­schirm als ein Smart­phone, aber kom­pak­ter als ein Lap­top suchen.

Wel­che Grö­ßen sind bei Tablets üblich?

Üblich sind 10, 11, 12 und 13 Zoll – vom hand­li­chen Beglei­ter bis zum Laptop-Ersatz.

Was ist der Unter­schied zwi­schen einem Kin­der-Tablet und einem nor­ma­len Tablet?

Kin­der-Tablets sind spe­zi­ell auf Sicher­heit aus­ge­legt: mit robus­tem Gehäu­se, Jugend­schutz­funk­tio­nen und oft einer kind­ge­rech­ten Bedienoberfläche.

Wie sinn­voll ist ein Tablet für Kinder?

Sehr sinn­voll – vor allem als Lern- und Spiel­ge­rät. Wich­tig sind hier Sicher­heits­funk­tio­nen und alters­ge­rech­te Inhalte.

Was bedeu­tet Gaming-Tablet?

Ein Gam­ing-Tablet ist leis­tungs­stär­ker als Stan­dard-Model­le und bie­tet ruck­el­freie Per­for­mance sowie lan­ge Akku­lauf­zeit für Spiele.

Was braucht ein Gaming-Tablet?

Einen star­ken Pro­zes­sor, min­des­tens 8 GB RAM, ein hoch­auf­lö­sen­des Dis­play und einen gro­ßen Akku.

pro­dukt­emp­feh­lun­gen

aus unse­rem Tablet Sortiment