Tablet Kaufratgeber 2025 vom Experten
Finde das perfekte Modell für Deine Bedürfnisse
Tablet Kaufratgeber 2025 – Finde das perfekte Modell für Deine Bedürfnisse
Sie sind die perfekte Mischung aus Smartphone und Laptop – kompakt, flexibel und vielseitig einsetzbar. Egal ob Du Filme streamen, im Internet surfen, kreativ arbeiten oder Dein Tablet für die Uni brauchst: Mit dem richtigen Modell wird Dein Alltag einfacher, produktiver und unterhaltsamer. In unserem Ratgeber erfährst Du, worauf es beim Kauf wirklich ankommt, welches Gerät zu welchem Nutzer passt und welche Empfehlungen wir Dir als Technik-Experten geben können.
Worauf es beim Tablet Kauf ankommt:
Display, Displaygröße und Speicherplatz
Display und Displaygröße:
Das Display ist der wichtigste Bestandteil eines Tablets, schließlich nutzt Du es für alles – von Videos über Apps bis hin zu Office-Dokumenten. Achte dabei nicht nur auf die Auflösung, sondern auch auf die richtige Größe. Eine höhere Auflösung sorgt für schärfere Bilder und Videos, was besonders für Filme, Serien oder Bildbearbeitung entscheidend ist.
Bei der Größe kommt es auf Deinen persönlichen Einsatzbereich an:
- 10 Zoll (ca. 25,4 cm) sind handlich und ideal für unterwegs.
- 11 Zoll (ca. 27,9 cm) gelten als Allrounder für alle, die Flexibilität schätzen.
- 12 Zoll (ca. 30,5 cm) bieten genug Fläche für Arbeit und Studium.
- 13 Zoll (ca. 33 cm) machen Dein Tablet fast zum Laptop-Ersatz.
Speicherplatz:
Der Speicher bestimmt, wie viele Apps, Fotos, Videos und Dokumente Du direkt auf Deinem Gerät ablegen kannst. Standardmäßig bieten viele Tablets 128 GB, was für Surfen, Streaming und alltägliche Apps absolut ausreichend ist. Planst Du jedoch, viele Bilder oder Videos lokal zu speichern oder größere Spiele zu installieren, solltest Du besser zu 256 GB oder mehr greifen. Falls Du ohnehin viel mit Cloud-Diensten arbeitest, reicht die kleinere Speichervariante oft schon aus.
Display und Displaygröße:
Das Display ist der wichtigste Bestandteil eines Tablets, schließlich nutzt Du es für alles – von Videos über Apps bis hin zu Office-Dokumenten. Achte dabei nicht nur auf die Auflösung, sondern auch auf die richtige Größe. Eine höhere Auflösung sorgt für schärfere Bilder und Videos, was besonders für Filme, Serien oder Bildbearbeitung entscheidend ist.
Bei der Größe kommt es auf Deinen persönlichen Einsatzbereich an:
- 10 Zoll (ca. 25,4 cm) sind handlich und ideal für unterwegs.
- 11 Zoll (ca. 27,9 cm) gelten als Allrounder für alle, die Flexibilität schätzen.
- 12 Zoll (ca. 30,5 cm) bieten genug Fläche für Arbeit und Studium.
- 13 Zoll (ca. 33 cm) machen Dein Tablet fast zum Laptop-Ersatz.
Speicherplatz:
Der Speicher bestimmt, wie viele Apps, Fotos, Videos und Dokumente Du direkt auf Deinem Gerät ablegen kannst. Standardmäßig bieten viele Tablets 128 GB, was für Surfen, Streaming und alltägliche Apps absolut ausreichend ist. Planst Du jedoch, viele Bilder oder Videos lokal zu speichern oder größere Spiele zu installieren, solltest Du besser zu 256 GB oder mehr greifen. Falls Du ohnehin viel mit Cloud-Diensten arbeitest, reicht die kleinere Speichervariante oft schon aus.
Prozessor, Arbeitsspeicher und Betriebssystem
Prezessor & Arbeitsspeicher:
Die Leistung eines Tablets hängt maßgeblich von Prozessor und RAM ab. Einsteiger-Geräte mit 4–6 GB RAM und Mittelklasse-Prozessoren sind perfekt fürs Surfen, E‑Mails und Online-Shopping.
Wer produktiver arbeiten oder mehrere Apps gleichzeitig nutzen möchte, sollte zu 8 GB RAM und einem leistungsstarken Chip greifen. Für Kreative, Gamer oder Power-User empfehlen sich High-End-Tablets mit 12–16 GB RAM und den neuesten Prozessoren (z. B. Apple M‑Serie oder Snapdragon 8 Gen 2).
Betriebssystem:
Deine Wahl des Betriebssystems hängt von Deinen Vorlieben und Gewohnheiten ab: Android bietet Dir die größte Auswahl an Herstellern und maximale Flexibilität. Apple iPadOS ist bekannt für Stabilität, lange Updates und die perfekte Integration von Zubehör wie Apple Pencil oder Magic Keyboard.Windows-Modelle sind die richtige Wahl, wenn Du ein Gerät suchst, das fast alles kann, was ein Laptop kann. Fire OS (Amazon) eignet sich vor allem für Medienkonsum und ist besonders familienfreundlich.
Prezessor & Arbeitsspeicher:
Die Leistung eines Tablets hängt maßgeblich von Prozessor und RAM ab. Einsteiger-Geräte mit 4–6 GB RAM und Mittelklasse-Prozessoren sind perfekt fürs Surfen, E‑Mails und Online-Shopping.
Wer produktiver arbeiten oder mehrere Apps gleichzeitig nutzen möchte, sollte zu 8 GB RAM und einem leistungsstarken Chip greifen. Für Kreative, Gamer oder Power-User empfehlen sich High-End-Tablets mit 12–16 GB RAM und den neuesten Prozessoren (z. B. Apple M‑Serie oder Snapdragon 8 Gen 2).
Betriebssystem:
Deine Wahl des Betriebssystems hängt von Deinen Vorlieben und Gewohnheiten ab: Android bietet Dir die größte Auswahl an Herstellern und maximale Flexibilität. Apple iPadOS ist bekannt für Stabilität, lange Updates und die perfekte Integration von Zubehör wie Apple Pencil oder Magic Keyboard.Windows-Modelle sind die richtige Wahl, wenn Du ein Gerät suchst, das fast alles kann, was ein Laptop kann. Fire OS (Amazon) eignet sich vor allem für Medienkonsum und ist besonders familienfreundlich.
2‑in‑1 Convertibles & Hersteller Überblick
2‑in‑1 Convertibles – das Beste aus zwei Welten
Gerade für Arbeit und Studium sind sogenannte 2‑in‑1 Geräte interessant. Diese Convertibles lassen sich flexibel als klassisches Tablet nutzen, können mit einer Tastatur aber blitzschnell in ein Notebook verwandelt werden. Damit kombinierst Du die Mobilität eines Tablets mit der Produktivität eines Laptops. Besonders Modelle wie das Microsoft Surface Pro oder bestimmte Lenovo Yoga-Modelle sind echte Allrounder für den beruflichen Alltag oder das Studium.
Die Tablet-Hersteller im Überblick
Apple iPad: Perfekt für alle, die Wert auf Langlebigkeit, Performance und Zubehör legen. Samsung Galaxy Tab S‑Serie: Premium-Android mit brillanten Displays und starker Ausstattung. Microsoft Surface: Ideal für produktives Arbeiten – fast wie ein Laptop. Lenovo: Preis-Leistungs-Sieger mit vielseitigen Modellen für Alltag und Business. Xiaomi: Moderne Tablets mit starkem Akku und sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Acer: Solide Allrounder, die besonders im Einsteiger- und Mittelklasse-Bereich überzeugen. Doro: Speziell auf Senioren zugeschnitten – mit einfacher Bedienung, klarer Oberfläche und praktischen Funktionen für den Alltag.
2‑in‑1 Convertibles – das Beste aus zwei Welten
Gerade für Arbeit und Studium sind sogenannte 2‑in‑1 Geräte interessant. Diese Convertibles lassen sich flexibel als klassisches Tablet nutzen, können mit einer Tastatur aber blitzschnell in ein Notebook verwandelt werden. Damit kombinierst Du die Mobilität eines Tablets mit der Produktivität eines Laptops. Besonders Modelle wie das Microsoft Surface Pro oder bestimmte Lenovo Yoga-Modelle sind echte Allrounder für den beruflichen Alltag oder das Studium.
Die Tablet-Hersteller im Überblick
Apple iPad: Perfekt für alle, die Wert auf Langlebigkeit, Performance und Zubehör legen. Samsung Galaxy Tab S‑Serie: Premium-Android mit brillanten Displays und starker Ausstattung. Microsoft Surface: Ideal für produktives Arbeiten – fast wie ein Laptop. Lenovo: Preis-Leistungs-Sieger mit vielseitigen Modellen für Alltag und Business. Xiaomi: Moderne Tablets mit starkem Akku und sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Acer: Solide Allrounder, die besonders im Einsteiger- und Mittelklasse-Bereich überzeugen. Doro: Speziell auf Senioren zugeschnitten – mit einfacher Bedienung, klarer Oberfläche und praktischen Funktionen für den Alltag.
Zubehör & Schutz
damit Dein Tablet lange Freude macht!
Ein Tablet allein macht noch nicht das perfekte Nutzererlebnis – das passende Zubehör ist mindestens genauso wichtig. Mit einer Displayschutzfolie verhinderst Du Kratzer auf dem Bildschirm, während ein stylisches Cover oder Case Dein Gerät vor Stößen und Stürzen schützt. Viele Kunden entscheiden sich außerdem für Kabel, Adapter oder eine praktische Tastatur, um das Tablet noch flexibler einzusetzen. Auch Software für Virenschutz ist empfehlenswert, besonders wenn Du Dein Gerät regelmäßig fürs Online-Banking oder sensible Daten nutzt.
Wer viel unterwegs ist, profitiert zusätzlich von einem Mobilvertrag mit LTE oder 5G. Unsere Telekomabteilung prüft gerne ob dein bisheriger Vertrag eine weitere SIM Karte zulässt, oder geht mit dir die Möglichkeiten durch, damit das Tablet auf Wunsch auch ohne WLAN überall einsatzbereit ist. Und nicht zuletzt lohnt sich eine Garantieerweiterung wie unsere Multigarantie: Sie schützt Dein Tablet im Schadensfall, etwa wenn es versehentlich herunterfällt oder andere Defekte auftreten bis zu 5 Jahre nach dem Kauf – so bist Du finanziell auf der sicheren Seite. Mehr dazu HIER.
Ein Tablet allein macht noch nicht das perfekte Nutzererlebnis – das passende Zubehör ist mindestens genauso wichtig. Mit einer Displayschutzfolie verhinderst Du Kratzer auf dem Bildschirm, während ein stylisches Cover oder Case Dein Gerät vor Stößen und Stürzen schützt. Viele Kunden entscheiden sich außerdem für Kabel, Adapter oder eine praktische Tastatur, um das Tablet noch flexibler einzusetzen. Auch Software für Virenschutz ist empfehlenswert, besonders wenn Du Dein Gerät regelmäßig fürs Online-Banking oder sensible Daten nutzt.
Wer viel unterwegs ist, profitiert zusätzlich von einem Mobilvertrag mit LTE oder 5G. Unsere Telekomabteilung prüft gerne ob dein bisheriger Vertrag eine weitere SIM Karte zulässt, oder geht mit dir die Möglichkeiten durch, damit das Tablet auf Wunsch auch ohne WLAN überall einsatzbereit ist. Und nicht zuletzt lohnt sich eine Garantieerweiterung wie unsere Multigarantie: Sie schützt Dein Tablet im Schadensfall, etwa wenn es versehentlich herunterfällt oder andere Defekte auftreten bis zu 5 Jahre nach dem Kauf – so bist Du finanziell auf der sicheren Seite. Mehr dazu HIER.
Welches Tablet passt zu welchem Einsatz?
Schule
Tablets für Schüler sollten robust, leicht und einfach zu bedienen sein. Modelle mit 10–11 Zoll, ausreichendem Speicher und Familienkonten sind hier die beste Wahl. Viele Hersteller bieten spezielle Bildungsrabatte oder Kinder-Features.
Kinder-Tablets
Für Kinder gibt es spezielle Modelle mit abgerundeten Kanten, robustem Gehäuse und kindgerechter Bedienoberfläche. Viele Eltern schätzen die integrierten Jugendschutz- und Lernfunktionen, die ein sicheres Umfeld für die Kleinen schaffen.
Kinderfreundliche Benutzeroberflächen
Viele Hersteller statten ihre Tablets inzwischen mit speziellen Kinderprofilen und Schutzfunktionen aus. Samsung etwa bietet mit dem Kids Mode eine sichere und kinderfreundliche Benutzeroberfläche, bei der Eltern genau einstellen können, welche Inhalte zugänglich sind. Auch andere Hersteller setzen auf ähnliche Lösungen, sodass Kinder sicher spielen, lernen und das Internet entdecken können – während Du als Elternteil die volle Kontrolle behältst.
Gaming
Egal ob Rätsel-Apps oder grafikintensive Spiele: Für Gaming solltest Du ein Tablet mit starkem Prozessor, großem RAM und gutem Akku wählen. Ein Gaming-Tablet bietet Dir ruckelfreien Spielspaß und lange Ausdauer.
Schule
Tablets für Schüler sollten robust, leicht und einfach zu bedienen sein. Modelle mit 10–11 Zoll, ausreichendem Speicher und Familienkonten sind hier die beste Wahl. Viele Hersteller bieten spezielle Bildungsrabatte oder Kinder-Features.
Kinder-Tablets
Für Kinder gibt es spezielle Modelle mit abgerundeten Kanten, robustem Gehäuse und kindgerechter Bedienoberfläche. Viele Eltern schätzen die integrierten Jugendschutz- und Lernfunktionen, die ein sicheres Umfeld für die Kleinen schaffen.
Kinderfreundliche Benutzeroberflächen
Viele Hersteller statten ihre Tablets inzwischen mit speziellen Kinderprofilen und Schutzfunktionen aus. Samsung etwa bietet mit dem Kids Mode eine sichere und kinderfreundliche Benutzeroberfläche, bei der Eltern genau einstellen können, welche Inhalte zugänglich sind. Auch andere Hersteller setzen auf ähnliche Lösungen, sodass Kinder sicher spielen, lernen und das Internet entdecken können – während Du als Elternteil die volle Kontrolle behältst.
Gaming
Egal ob Rätsel-Apps oder grafikintensive Spiele: Für Gaming solltest Du ein Tablet mit starkem Prozessor, großem RAM und gutem Akku wählen. Ein Gaming-Tablet bietet Dir ruckelfreien Spielspaß und lange Ausdauer.
Surfen & Shopping
Ob Online-Shopping, Social Media oder E‑Mails – für diese Anwendungen reicht ein leichtes und handliches Tablet mit 10 oder 11 Zoll und solider Standard-Ausstattung völlig aus. Damit bist Du mobil, flexibel und erledigst Deine Aufgaben mit Leichtigkeit.
Filme & Serien schauen
Wenn Du Dein Tablet hauptsächlich zum Streamen nutzt, solltest Du auf ein hochauflösendes Display mit mindestens Full HD setzen. Ein größeres Modell mit 11–12 Zoll sorgt für Kino-Feeling unterwegs.
Arbeit & Studium
Für Office-Anwendungen, Vorlesungen und produktives Arbeiten ist Leistung gefragt. Hier empfehlen wir Tablets mit starkem Prozessor, mindestens 8 GB RAM und einer Tastatur-Erweiterung. Microsoft Surface oder iPad Pro sind die idealen Begleiter für Deinen Arbeitsalltag.
Zeichnen & Grafik
Kreative Nutzer kommen mit einem iPad Pro inklusive Apple Pencil oder einem Samsung Galaxy Tab S‑Modell mit S Pen voll auf ihre Kosten. Beide bieten Dir eine präzise Stifteingabe, kurze Reaktionszeiten und ein großes, hochauflösendes Display – perfekt für Zeichnungen, Notizen oder professionelle Grafikarbeiten.
Surfen & Shopping
Ob Online-Shopping, Social Media oder E‑Mails – für diese Anwendungen reicht ein leichtes und handliches Tablet mit 10 oder 11 Zoll und solider Standard-Ausstattung völlig aus. Damit bist Du mobil, flexibel und erledigst Deine Aufgaben mit Leichtigkeit.
Filme & Serien schauen
Wenn Du Dein Tablet hauptsächlich zum Streamen nutzt, solltest Du auf ein hochauflösendes Display mit mindestens Full HD setzen. Ein größeres Modell mit 11–12 Zoll sorgt für Kino-Feeling unterwegs.
Arbeit & Studium
Für Office-Anwendungen, Vorlesungen und produktives Arbeiten ist Leistung gefragt. Hier empfehlen wir Tablets mit starkem Prozessor, mindestens 8 GB RAM und einer Tastatur-Erweiterung. Microsoft Surface oder iPad Pro sind die idealen Begleiter für Deinen Arbeitsalltag.
Zeichnen & Grafik
Kreative Nutzer kommen mit einem iPad Pro inklusive Apple Pencil oder einem Samsung Galaxy Tab S‑Modell mit S Pen voll auf ihre Kosten. Beide bieten Dir eine präzise Stifteingabe, kurze Reaktionszeiten und ein großes, hochauflösendes Display – perfekt für Zeichnungen, Notizen oder professionelle Grafikarbeiten.
Unsere Angebote
direkt zum Schulstart:
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Tablet-Kauf
Für was kann man ein Tablet benutzen?
Ein Tablet eignet sich für Surfen, Streaming, Gaming, Arbeit, Studium, kreative Anwendungen oder als Lern- und Spielgerät für Kinder.
Für wen lohnt sich ein Tablet?
Für alle, die ein mobiles Gerät mit größerem Bildschirm als ein Smartphone, aber kompakter als ein Laptop suchen.
Welche Größen sind bei Tablets üblich?
Üblich sind 10, 11, 12 und 13 Zoll – vom handlichen Begleiter bis zum Laptop-Ersatz.
Was ist der Unterschied zwischen einem Kinder-Tablet und einem normalen Tablet?
Kinder-Tablets sind speziell auf Sicherheit ausgelegt: mit robustem Gehäuse, Jugendschutzfunktionen und oft einer kindgerechten Bedienoberfläche.
Wie sinnvoll ist ein Tablet für Kinder?
Sehr sinnvoll – vor allem als Lern- und Spielgerät. Wichtig sind hier Sicherheitsfunktionen und altersgerechte Inhalte.
Was bedeutet Gaming-Tablet?
Ein Gaming-Tablet ist leistungsstärker als Standard-Modelle und bietet ruckelfreie Performance sowie lange Akkulaufzeit für Spiele.
Was braucht ein Gaming-Tablet?
Einen starken Prozessor, mindestens 8 GB RAM, ein hochauflösendes Display und einen großen Akku.
produktempfehlungen