Windows 10 Support Endet 2025!
Am 14. Oktober – Was Du jetzt wissen musst
Unsere Experten
helfen Dir bei der Umstellung
Schluss mit Updates – was bedeutet das für Dich?
Am 14. Oktober 2025 endet offiziell der Support für Windows 10. Ab diesem Zeitpunkt stellt Microsoft keine Sicherheitsupdates, Bugfixes oder technischen Support mehr bereit. Das bedeutet: Dein PC wird anfällig für Viren, Hackerangriffe und Systemfehler – ein echtes Risiko, vor allem wenn Du Deinen Computer regelmäßig für Online-Banking, E‑Mails oder berufliche Zwecke nutzt.
Was Du jetzt tun solltest – und wie wir Dich beim Umstieg auf Windows 11 unterstützen können – erfährst Du HIER.
Schluss mit Updates – was bedeutet das für Dich?
Am 14. Oktober 2025 endet offiziell der Support für Windows 10. Ab diesem Zeitpunkt stellt Microsoft keine Sicherheitsupdates, Bugfixes oder technischen Support mehr bereit. Das bedeutet: Dein PC wird anfällig für Viren, Hackerangriffe und Systemfehler – ein echtes Risiko, vor allem wenn Du Deinen Computer regelmäßig für Online-Banking, E‑Mails oder berufliche Zwecke nutzt.
Was Du jetzt tun solltest – und wie wir Dich beim Umstieg auf Windows 11 unterstützen können – erfährst Du HIER.
Warum Du jetzt auf Windows 11 wechseln solltest
Microsoft entwickelt seine Betriebssysteme laufend weiter – doch jede Version hat ein Ablaufdatum. Für Windows 10 ist das am 14. Oktober 2025 erreicht. Ab diesem Tag stellt Microsoft keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Support mehr bereit.
Was auf den ersten Blick harmlos klingt, hat große Folgen:
• Sicherheitslücken werden nicht mehr geschlossen
• Hacker können ungeschützte Systeme gezielt angreifen
• Viele Programme verlieren ihre Kompatibilität
• Neue Software wird zunehmend nur noch für Windows 11 entwickelt
Laut dem IT-Sicherheitsunternehmen Eset laufen allein in Deutschland noch rund 32 Millionen Rechner mit Windows 10 – ein enormes Angriffsziel für Cyberkriminelle.
Microsoft entwickelt seine Betriebssysteme laufend weiter – doch jede Version hat ein Ablaufdatum. Für Windows 10 ist das am 14. Oktober 2025 erreicht. Ab diesem Tag stellt Microsoft keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Support mehr bereit.
Was auf den ersten Blick harmlos klingt, hat große Folgen:
• Sicherheitslücken werden nicht mehr geschlossen
• Hacker können ungeschützte Systeme gezielt angreifen
• Viele Programme verlieren ihre Kompatibilität
• Neue Software wird zunehmend nur noch für Windows 11 entwickelt
Laut dem IT-Sicherheitsunternehmen Eset laufen allein in Deutschland noch rund 32 Millionen Rechner mit Windows 10 – ein enormes Angriffsziel für Cyberkriminelle.
Was bietet Dir Windows 11?
Windows 11 bringt nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch echten Mehrwert im Alltag:
• Modernes Design mit zentriertem Startmenü
• Snap-Layouts zum einfachen Fenster-Management
• DirectStorage & Auto-HDR für Gamer
• Bessere Sicherheit durch moderne Architektur
• Microsoft Copilot (KI) als smarter Helfer (je nach Version)
Windows 11 ist schnell, effizient und zukunftssicher – vor allem in Kombination mit einer SSD.
Was bietet Dir Windows 11?
Windows 11 bringt nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch echten Mehrwert im Alltag:
• Modernes Design mit zentriertem Startmenü
• Snap-Layouts zum einfachen Fenster-Management
• DirectStorage & Auto-HDR für Gamer
• Bessere Sicherheit durch moderne Architektur
• Microsoft Copilot (KI) als smarter Helfer (je nach Version)
Windows 11 ist schnell, effizient und zukunftssicher – vor allem in Kombination mit einer SSD.
Was passiert, wenn Du nichts unternimmst?
Dein PC startet auch nach dem 14. Oktober 2025 wie gewohnt – doch im Hintergrund nimmt das Risiko massiv zu. Ohne Updates bleibt das System offen für Schadsoftware, Viren und gezielte Angriffe.
Besonders kritisch wird’s bei Dingen wie:
• Online-Banking
• E‑Mail-Verkehr
• Zugang zu Kundenportalen oder Gesundheitsdaten
Auch Antivirenprogramme helfen dann nur noch begrenzt – denn sie brauchen ebenfalls regelmäßige Updates, die unter Windows 10 irgendwann nicht mehr garantiert sind.
Dein PC startet auch nach dem 14. Oktober 2025 wie gewohnt – doch im Hintergrund nimmt das Risiko massiv zu. Ohne Updates bleibt das System offen für Schadsoftware, Viren und gezielte Angriffe.
Besonders kritisch wird’s bei Dingen wie:
• Online-Banking
• E‑Mail-Verkehr
• Zugang zu Kundenportalen oder Gesundheitsdaten
Auch Antivirenprogramme helfen dann nur noch begrenzt – denn sie brauchen ebenfalls regelmäßige Updates, die unter Windows 10 irgendwann nicht mehr garantiert sind.
So klappts mit der Umstellung
Ist Dein Computer für Windows 11 geeignet?
Nicht alle Geräte, die mit Windows 10 laufen, sind auch für Windows 11 bereit. Microsoft setzt auf moderne Sicherheitsfunktionen wie:
✔️ TPM 2.0 (Trusted Platform Module)
✔️ Secure Boot
✔️ UEFI-Firmware statt klassischem BIOS
✔️ 64-Bit-Prozessor mit mindestens 1 GHz und 2 Kernen
Du kannst auch über das PC-Integritätsprüfung-Tool von Microsoft prüfen, ob dein Computer die Anforderungen für Windows 11 erfüllt.
💡 Besonders ältere PCs (Baujahr vor 2017) erfüllen diese Voraussetzungen oft nicht vollständig – aber: Wir können Windows 11 auch auf vielen offiziell nicht unterstützten Geräten installieren. Unter Vorbehalt, aber mit großer Erfolgsquote – dank unseres Know-hows.
Ist Dein Computer für Windows 11 geeignet?
Nicht alle Geräte, die mit Windows 10 laufen, sind auch für Windows 11 bereit. Microsoft setzt auf moderne Sicherheitsfunktionen wie:
✔️ TPM 2.0 (Trusted Platform Module)
✔️ Secure Boot
✔️ UEFI-Firmware statt klassischem BIOS
✔️ 64-Bit-Prozessor mit mindestens 1 GHz und 2 Kernen
Du kannst auch über das PC-Integritätsprüfung-Tool von Microsoft prüfen, ob dein Computer die Anforderungen für Windows 11 erfüllt.
💡 Besonders ältere PCs (Baujahr vor 2017) erfüllen diese Voraussetzungen oft nicht vollständig – aber: Wir können Windows 11 auch auf vielen offiziell nicht unterstützten Geräten installieren. Unter Vorbehalt, aber mit großer Erfolgsquote – dank unseres Know-hows.
Deine Check-Liste für den Umstieg:
✅ Prüfe, ob Dein PC kompatibel ist
(oder lass es bequem von unseren Experten checken)
✅ Sichere wichtige Daten (Backup)
✅ Überlege, ob ein SSD-Upgrade sinnvoll ist
✅ Buche einfach einen Termin bei uns, oder komm direkt vorbei
✅ Zurücklehnen – wir machen den Rest
Was kostet der Umstieg auf Windows 11?
Unser Upgrade-Angebot für Dich:
Wir übernehmen den Umstieg für Dich – komplett,
unkompliziert und sicher:
❗️Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 – nur 150 €❗️
✔️ inkl. Installation, Einrichtung, Datenübernahme
& Wunschkonfiguration
✔️ auch auf offiziell nicht unterstützten Geräten möglich
(unter Vorbehalt)
Mehr Geschwindigkeit mit SSD? Absolut empfehlenswert!
Wir rüsten auf Wunsch auf SSD um – mit Datenübertragung:
👉🏻 zzgl. 70 € + SSD-Festplatte Ergebnis: schnellere Startzeiten, flüssigeres Arbeiten, längere Lebensdauer
Wie läuft das Upgrade bei uns ab?
1️⃣ Beratung: Wir prüfen kostenlos, ob Dein PC Windows-11-tauglich ist
2️⃣ Backup: Wichtige Daten werden gesichert und übertragen
3️⃣ Installation & Einrichtung: Windows 11 wird vollständig installiert
4️⃣ Feintuning: Wir passen alles an Deine Nutzung an
5️⃣ Optionaler SSD-Einbau: Für mehr Tempo und Zuverlässigkeit
6️⃣ Fertig: Du bekommst Deinen PC startklar zurück
✅ Vereinbare noch heute einen Termin oder komm direkt mit deinem Gerät bei uns vorbei. Du musst Dich um nichts kümmern.
Unser Fazit: Lieber jetzt als zu spät
Der Support für Windows 10 endet unausweichlich. Ein zu später Umstieg bringt unnötigen Stress, Risiken und womöglich Datenverlust. Mit unserer Hilfe wechselst Du stressfrei zu Windows 11 – auch auf älteren Geräten.
Jetzt beraten lassen oder Termin vereinbaren – direkt im Laden oder HIER
Wir machen Deinen PC zukunftssicher. Schnell. Fair. Vom Experten.
Der Support für Windows 10 endet unausweichlich. Ein zu später Umstieg bringt unnötigen Stress, Risiken und womöglich Datenverlust. Mit unserer Hilfe wechselst Du stressfrei zu Windows 11 – auch auf älteren Geräten.
Jetzt beraten lassen oder Termin vereinbaren – direkt im Laden oder HIER
Wir machen Deinen PC zukunftssicher. Schnell. Fair. Vom Experten.
FAQ – Alles zum Windows 10 Support-Ende
& dem Wechsel auf Windows 11
Wann endet der Support für Windows 10?
Der offizielle Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. Danach gibt es keine Sicherheitsupdates oder Fehlerbehebungen mehr von Microsoft. Das macht Deinen PC anfällig für Viren, Malware und andere Sicherheitsrisiken.
Was passiert, wenn ich Windows 10 nach 2025 weiter nutze?
Du kannst Windows 10 theoretisch weiter verwenden, aber das ist nicht empfehlenswert. Ohne Updates wird Dein System unsicher, Programme könnten nicht mehr funktionieren, und selbst der Internetzugang kann ein Risiko darstellen.
Wie finde ich heraus, ob mein PC Windows 11-kompatibel ist?
Microsoft bietet das Tool „PC Health Check“ an, das Dir anzeigt, ob Dein Gerät die Anforderungen erfüllt. Oder Du kommst einfach zu uns – wir prüfen das kostenlos für Dich.
Kann ich Windows 11 auch auf einem nicht unterstützten PC installieren?
Ja, das ist möglich – unter Vorbehalt. Wir haben Erfahrung mit der Installation von Windows 11 auf älteren Geräten, die laut Microsoft eigentlich nicht unterstützt werden. Sprich uns gerne an, wir prüfen das individuell.
Was kostet ein Upgrade auf Windows 11 bei Euch?
Unser Komplett-Service kostet nur 150 €. Darin enthalten: Installation, Einrichtung, Datenübernahme und eine persönliche Einweisung auf Wunsch.
Brauche ich eine SSD für Windows 11?
Eine SSD ist nicht zwingend erforderlich, aber wir empfehlen sie dringend. Windows 11 läuft auf SSDs deutlich schneller und flüssiger. Wir bieten Dir die Nachrüstung mit Datenübertragung für zzgl. 70 € + SSD-Festplatte an.
Was passiert mit meinen Daten beim Umstieg?
Keine Sorge – wir sichern Deine Daten und übertragen sie auf das neue System. Ob Bilder, Dokumente oder Programme: Alles bleibt erhalten, wenn Du das möchtest.
Kann ich den PC während des Upgrades weiter nutzen?
Während wir das Upgrade durchführen, steht Dir der PC nicht zur Verfügung. In der Regel dauert der Service jedoch nur ein bis zwei Werktage – und Du bekommst ein komplett eingerichtetes System zurück.
Was passiert, wenn sich ein Upgrade nicht mehr lohnt?
Dann beraten wir Dich ehrlich, ob sich ein Neukauf mehr lohnt. Wir bieten Dir passende Geräte mit Windows 11 ab Werk – natürlich inklusive Einrichtung und Datenübernahme.
Wann ist der beste Zeitpunkt für das Windows 11 Upgrade?
Am besten so bald wie möglich – vor allem, wenn Dein PC jetzt schon etwas langsamer wird. Kurz vor dem Support-Ende wird es voraussichtlich zu Engpässen bei Hardware und Terminen kommen. Sichere Dir Deinen Termin rechtzeitig!
Muss ich Windows 11 selbst kaufen?
Nein. Wenn Du eine gültige Windows 10-Lizenz hast, ist das Upgrade auf Windows 11 in der Regel kostenlos. Wir übernehmen den gesamten Ablauf für Dich – keine Sorge!
Unsere Experten helfen gerne bei der Umstellung
Echten Service
gibts bei uns im Markt
8x in Bayern
Nürnberg Nord
Thomas Trautner
Leitung PC-Abteilung
0911 365 08 16
Nürnberg West
Walter Steinbinder
Leitung PC-Abteilung
0911 65 772–34
.
Neuötting
Dominik Schmidhammer
Leitung PC-Abteilung
08671 99 44–15
.
Neumarkt
Kevin Zuber
Leitung PC-Abteilung
09181 40 54–20
Deggendorf
Raphael Engl
PC-Abteilung
0991 3889–121
Passau
Service
Abteilung
0851 95962–90
Schwabach
Christian Schneider
Leitung PC-Abteilung
09122 8770–31
Landshut
Michael Deligrand
Leitung PC-Abteilung
0871 430751–50
Produktempfehlung